Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bayreuth-Regisseur Laufenberg: «Irritationen» nach Dirigentenwechsel
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Bayreuth-Regisseur Laufenberg: «Irritationen» nach Dirigentenwechsel

    Body
    Bayreuth - Nach dem kurzfristigen Dirigentenwechsel bei den Bayreuther Festspielen hat sich die Arbeit laut «Parsifal»-Regisseur Uwe Eric Laufenberg verändert. Hartmut Haenchen gehe mehr in eine Richtung wie Pierre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2016
  • Wagnerbilder international: Bayreuth zeigt Inszenierungsfotos
    Hauptbild
    Wagners “Tristan und Isolde“ zu den Oster-Festspielen Baden-Baden 2016. Foto: Monika Rittershaus

    Wagnerbilder international: Bayreuth zeigt Inszenierungsfotos

    Body
    Bayreuth - Mehr als 20 Jahre Wagner-Inszenierungen in aller Welt zeigt eine Ausstellung in Bayreuth. Pünktlich zur diesjährigen Festspiel-Saison bringt das Richard-Wagner-Museum Fotografien von Monika Rittershaus, einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2016
  • Stuttgarter Oper vor Sanierung - Initiatoren sprechen von Durchbruch
    Hauptbild
    Der Saal der Staatsoper Stuttgart. Foto: Martin Sigmund

    Stuttgarter Oper vor Sanierung - Initiatoren sprechen von Durchbruch

    Body
    Stuttgart - Die millionenschwere Generalsanierung der Staatsoper Stuttgart soll mit einem massiven Ausbau der Bühne einhergehen. Pläne sehen vor, die Seitenfassade des mehr als 100 Jahre alten Gebäudes in Richtung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2016
  • Gluck-Festspiele: «Iphigenie» von Gluck, Piccinni und Cherubini
    Hauptbild
    Gluck-Festspiele: «Iphigenie» von Gluck, Piccinni und Cherubini

    Gluck-Festspiele: «Iphigenie» von Gluck, Piccinni und Cherubini

    Body
    Nürnberg - Der Pariser Opernstreit um den oberpfälzischen Komponisten Christoph Willibald Gluck ist legendär - und wirkt bis heute nach: Die sechsten Gluck-Opern-Festspiele in Nürnberg stehen von Samstag an unter dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2016
  • Alte Farbe statt neuem Glanz - Opernhaus in Bayreuth wird restauriert
    Hauptbild
    Alte Farbe statt neuem Glanz - Opernhaus in Bayreuth wird restauriert. Foto: © Rainer Viertlböck / Bayerische Schlösserverwaltung

    Alte Farbe statt neuem Glanz - Opernhaus in Bayreuth wird restauriert

    Body
    Bayreuth - Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth gehört zum Weltkulturerbe der Unesco. Seit 2012 wird das hinter einer schlichten Sandsteinfassade verborgene barocke Schmuckstück restauriert - eine Mammutaufgabe. Die...
    Autor
    Ute Wessels
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2016
  • Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt feiern Gründung vor 70 Jahren
    Hauptbild
    Eroeffnungskonzert der darmstätter Ferienkurse im Jahr 2014. Foto: IMD 2014 / Daniel Pufe

    Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt feiern Gründung vor 70 Jahren

    Body
    Darmstadt - Mit einem umfangreichen Jubiläumsprogramm feiern die Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt ihre Gründung vor 70 Jahren. Dabei präsentiert die 48. Auflage des Festivals, das als eine der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.07.2016
  • Bilder im Kopf - Karlsruher «Ring»-Projekt startet mit «Rheingold»
    Hauptbild
    Matthias Wohlbrecht im der neuen Rheingold-Inszenierung in Karlsruhe. Foto: Felix Grünschloß, Presse

    Bilder im Kopf - Karlsruher «Ring»-Projekt startet mit «Rheingold»

    Body
    Karlsruhe - Das Bühnenbild war eher minimalistisch, die Musik dafür umso gewaltiger. Regisseur David Hermann brachte am Samstagabend in Karlsruhe die Oper «Das Rheingold» von Richard Wagner auf die Bühne - und setzte...
    Autor
    Martin Roeber
    dpa
    Publikationsdatum
    11.07.2016
  • 7548 Musiker versuchen als ein Orchester den Rekord
    Hauptbild
    7548 Musiker versuchen als ein Orchester den Rekord

    7548 Musiker versuchen als ein Orchester den Rekord

    Body
    Frankfurt/Main - Klassische Musik statt Fangesänge: Die Frankfurter Fußball-Arena ist zur Bühne für ein riesiges Orchester geworden. 7548 Musiker kamen. Für die Veranstalter steht fest: Der Weltrekordversuch ist geglückt...
    Autor
    Elena Witzeck
    dpa
    Publikationsdatum
    11.07.2016
  • Semperoper bekommt neue Spielstätte
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Semperoper bekommt neue Spielstätte

    Body
    Dresden - Die Semperoper Dresden bekommt eine neue Spielstätte für 160 Zuschauer. Die Studiobühne in einem früheren Restaurantgebäude neben dem Haupthaus der Oper wird am 16. Oktober eröffnet und soll vor allem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.07.2016
  • Kulturgutschutzgesetz nimmt letzte Hürde - Ja im Bundesrat
    Hauptbild
    Das Gebäude des Bundesrates. Foto: Bundesrat, Presse

    Kulturgutschutzgesetz nimmt letzte Hürde - Ja im Bundesrat

    Body
    Berlin - «Ein steiler und steiniger Weg» - so hatte Deutschlands oberste Kulturhüterin die Vorgeschichte zum neuen Kulturgutschutzgesetz genannt. Jetzt hat auch der Bundesrat seinen Segen gegeben. Gegen teils massiven...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.07.2016
  • Harte Zeiten: Sitzkissenverbot für Besucher der Bayreuter Festspiele
    Hauptbild
    Harte Zeiten: Sitzkissenverbot für Besucher der Bayreuter Festspiele. Foto: Lieberwirth

    Harte Zeiten: Sitzkissenverbot für Besucher der Bayreuter Festspiele

    Body
    Bayreuth - Getränke, Taschen und Sitzkissen: All das und noch viel mehr ist verboten in diesem Jahr auf dem Grünen Hügel. Die verschärften Sicherheitsvorkehrungen in Bayreuth treffen auch die Besucher der Wagner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.07.2016
  • Regie-Duo Wieler und Morabito zeigt dritte Bellini-Produktion
    Hauptbild
    Bellinis „Die Puritaner“ in Stuttgart: Gezim Myshketa (Sir Riccardo), Diana Haller (Enrichetta von Frankreich), Edgardo Rocha (Lord Arturo). Foto: Oper Stuttgart, A. T. Schaefer

    Regie-Duo Wieler und Morabito zeigt dritte Bellini-Produktion

    Body
    Stuttgart - Das renommierte Regie-Duo mit dem Stuttgarter Opernintendanten Jossi Wieler und dem Dramaturgen Sergio Morabito bringt an diesem Freitag (19.00 Uhr) seine dritte Bellini-Oper auf die Bühne. Zu sehen ist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2016
  • Eröffnungskonzert in den Baumwipfeln: Festival «Rossini in Wildbad»
    Hauptbild
    Eröffnungskonzert in den Baumwipfeln: Festival «Rossini in Wildbad». Foto: Lieberwirth

    Eröffnungskonzert in den Baumwipfeln: Festival «Rossini in Wildbad»

    Body
    Bad Wildbad - Das Festival «Rossini in Wildbad» geht zu seiner 28. Auflage hoch hinaus: Das Eröffnungskonzert am Freitag wird auf dem 726 Meter hohen Sommerberg im 40 Meter hohen Holzturm des Baumwipfelpfades gespielt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2016
  • Start der Schlossfestspiele - Premiere der Verdi-Oper «Aida»
    Hauptbild
    Start der Schlossfestspiele - Premiere der Verdi-Oper «Aida». Foto: Schlossfestspiele Schwerin

    Start der Schlossfestspiele - Premiere der Verdi-Oper «Aida»

    Body
    Schwerin - Anfang und Ende mit «Aida»: Am Freitag (21.00 Uhr) hat die monumentale Oper bei den Schlossfestspielen in Schwerin Premiere. Zugleich beschließt das Mecklenburgische Staatstheater mit dem Werk seine Verdi...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2016
  • Kulturgutschutzgesetz im Bundesrat: Letzte Hürde Länderkammer
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Kulturgutschutzgesetz im Bundesrat: Letzte Hürde Länderkammer

    Body
    Stuttgart/Berlin - Der Bundesrat berät an diesem Freitag abschließend über das umstrittene Gesetz zum Schutz von Kulturgütern in Deutschland. Dabei wird sich Baden-Württemberg voraussichtlich bei der Abstimmung enthalten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.07.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 684
  • Current page 685
  • Page 686
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube