Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Festspielhaus Füssen meldet Insolvenz an - «Ludwig²»-Premiere steht
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Festspielhaus Füssen meldet Insolvenz an - «Ludwig²»-Premiere steht

    Body
    Füssen - Das Festspielhaus Füssen hat gut einen Monat vor der mit Spannung erwarteten Premiere des Musicals «Ludwig²» Insolvenz angemeldet. Die Betreiberin des Hauses, die Musiktheater Füssen Besitz GmbH & Co. KG, habe...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2016
  • Bund gibt fast sechs Prozent mehr für Kultur
    Hauptbild
    Monika Grütters. Foto: Hufner

    Bund gibt fast sechs Prozent mehr für Kultur

    Body
    Berlin - Der Kulturetat des Bundes steigt im kommenden Jahr voraussichtlich um 5,8 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro. In den Gesprächen zum Bundeshaushalt 2017 habe Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) mehr Geld...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2016
  • Kulturraumgesetz: Fusionierte Theater in Sachsen schlagen Alarm
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Kulturraumgesetz: Fusionierte Theater in Sachsen schlagen Alarm

    Body
    Görlitz - Die seit der Wende zusammengelegten Theater in Sachsen verlangen mehr Geld. Alle Häuser würden in «stetig steigender monetärer Misslichkeit stecken», hieß es am Mittwoch in einem Brief an Kunstministerin Eva...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2016
  • Rudolstadt-Festival eröffnet mit Element of Crime
    Hauptbild
    Rudolstadt-Festival

    Rudolstadt-Festival eröffnet mit Element of Crime

    Body
    Rudolstadt - Die Kultband Element of Crime macht am Donnerstag (21.00 Uhr) den Auftakt für das Rudolstadt-Festival 2016. Rund 130 Band und Solisten aus etwa 35 Ländern wollen bis Sonntag für Stimmung in der ehemaligen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2016
  • Regisseur kritisiert Sicherheitsvorkehrungen in Bayreuth
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele 2016 starten ohne roten Teppich. Foto: Stadt Bayreuth

    Regisseur kritisiert Sicherheitsvorkehrungen in Bayreuth

    Body
    Bayreuth - Der Regisseur Uwe Eric Laufenberg hat erneut die scharfen Sicherheitsvorkehrungen bei den diesjährigen Bayreuther Festspielen kritisiert. «Wenn Sie hier unbedingt eine Bombe platzen lassen wollen, schaffen Sie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2016
  • Musikhochschulen zwischen Master und Slave im Fokus der Ermittlungsarbeit
    Hauptbild
    Gefährliche Schönheit. Foto: Hufner

    Musikhochschulen zwischen Master und Slave im Fokus der Ermittlungsarbeit

    Body
    In zwei Interviews in der aktuellen nmz geht es auch um deren Situation angesichts der bis in den Boulevard gedrungen Vorfälle sexueller Übergriffe, wie sie in München sich ereignet haben sollen. Dazu nehmen Martin...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    07.07.2016
  • 34 000 Jazz-Freunde zum Festival in Stuttgart erwartet
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    34 000 Jazz-Freunde zum Festival in Stuttgart erwartet

    Body
    Stuttgart - Internationales Flair und einen Besucherrekord erwarten die Veranstalter des diesjährigen «Jazz Open», das am Wochenende in Stuttgart startet. Bei rund 30 Konzerten auf vier Bühnen können Besucher bis...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2016
  • Konzerte und Barockfest zur Bach Biennale Weimar
    Hauptbild
    Les Ambassadeurs bei der Bach Biennale Weimar. Foto: Sanja Harris, Presse

    Konzerte und Barockfest zur Bach Biennale Weimar

    Body
    Weimar - Konzerte an historischen Orten, ein Wander-Konzert und ein Barockfest: Die 5. Bach Biennale Weimar lässt bis zum Sonntag Johann Sebastian Bachs (1685-1750) Leben und Werk in der ehemaligen Thüringer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.07.2016
  • Quintessentieller Flötist

    Quintessentieller Flötist

    Body
    Als Jeremy Steig am 13. April 2016 in Yokohama für immer seine Flöten aus der Hand legte, hatten ihn die Jazzfreunde so sehr aus den Augen verloren, dass die Nachricht sich erst nach Wochen verbreitete. Mit seiner Frau...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    05.07.2016
  • Wie viel Mozart braucht der Mensch?
    Hauptbild
    Peter Gartiser

    Wie viel Mozart braucht der Mensch?

    Body
    Das Mozartfest Würzburg existiert seit 1921 und findet seither mit Unterbrechungen von 1945 bis 1950 und 1963 bis 1966 jährlich rund einen Monat lang im Frühsommer statt. Evelyn Meining leitet das städtische Festival...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    05.07.2016
  • Nachrichten 2016/07

    Nachrichten 2016/07

    Body
    Benefizreihe in Ulm +++ Rolf Julius +++ Weiterbilden in der Villa Weiss Benefizreihe in Ulm Unter dem Motto „Con passione“ haben Musiker eine Benefizkonzertreihe zu Gunsten der Krebsberatungsstelle Ulm ins Leben gerufen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    05.07.2016
  • Streichquartett geht auch anders
    Hauptbild
    v.l.n.r.: JMD-Präsidentin Daniela Stork, Jakob Encke, Daniel Stoll, Sander Stuart, Leonard Disselhorst, Reinhold Würth. Foto: Heitlinger, Würth.

    Streichquartett geht auch anders

    Body
    Der mit 15.000 Euro dotierte Würth Preis der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) wurde am 13. Juni 2016 in Berlin an das vision string quartet verliehen. In eine professionelle Karriere zu starten – nicht leicht! Sich...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    05.07.2016
  • Ermutigung zur Musikkritik
    Hauptbild
    Foto: Matthias Willi

    Ermutigung zur Musikkritik

    Body
    Die gebürtige Leipzigerin, heute in Bern lebende Musik- und Kulturjournalistin Theresa Beyer erhält den zum dritten Mal vergebenen Reinhard Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik 2016. Theresa Beyer wurde 1986...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    05.07.2016
  • Der vielseitige Tieftöner
    Hauptbild
    Foto: Harald Kumpf

    Der vielseitige Tieftöner

    Body
    Selten erreichten mich zu einer Nachricht so viele Anrufe, Postings und Mails wie zum überraschenden Tod von Chris Lachotta, der am 8. Juni nach kurzer schwerer Krankheit in einem Münchner Krankenhaus im Alter von erst...
    Autor
    Marcus. A. Woelfle
    Publikationsdatum
    05.07.2016
  • Der Piano-Heiland und sein Katechismus

    Der Piano-Heiland und sein Katechismus

    Body
    In der nmz konnten wir vor 15 Jahren lesen, wie die Teilnehmer damals die Kurse bei Peter Feuchtwanger in Würzburg und München erlebten, wie sie seinen menschlichen, pädagogischen und künstlerischen Einsatz, geprägt von...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    05.07.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 685
  • Current page 686
  • Page 687
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube