Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Donaueschinger Musiktage planen 18 Uraufführungen
    Hauptbild
    Donaueschinger Musiktage planen 18 Uraufführungen

    Donaueschinger Musiktage planen 18 Uraufführungen

    Body
    Donaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage widmen sich im 95. Jahr ihres Bestehens der zeitgenössischen Unterhaltungsmusik. Auf dem Programm des Festivals (14.-16. Oktober) in Donaueschingen im Schwarzwald stehen in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2016
  • Länder drängen bei Kulturgutschutzgesetz auf rasche Überprüfung
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Länder drängen bei Kulturgutschutzgesetz auf rasche Überprüfung

    Body
    Stuttgart - Das jüngst vom Bundestag verabschiedete Kulturgutschutzgesetz soll auf Drängen von Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen schon nach zwei Jahren auf seinen bürokratischen Mehraufwand geprüft werden. Dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2016
  • Schauspielleiter verlässt Eisenacher Landestheater
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Schauspielleiter verlässt Eisenacher Landestheater

    Body
    Eisenach - Der stellvertretende Intendant und Schauspielleiter am Eisenacher Landestheater, Boris C. Motzki, wird das Haus im nächsten Jahr verlassen. Grund sei die geplante neue Theaterstruktur, die aus dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2016
  • Geigenbauer entwickelt nachhaltiges Griffbrett - Ersatz für Ebenholz
    Hauptbild
    Meisterkurs für Violine in Dresden. Foto: M. Hufner

    Geigenbauer entwickelt nachhaltiges Griffbrett - Ersatz für Ebenholz

    Body
    Markneukirchen - Mit einem neuartigen Griffbrett will ein Geigenbauer aus dem vogtländischen Markneukirchen den jahrhundertalten Musikinstrumentenbau zukunftsfähig halten. Weil Rohstoffe wie Ebenholz zunehmend gefährdet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2016
  • Deutsches Jazzfestival Frankfurt expandiert - künftig fünf Tage
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Deutsches Jazzfestival Frankfurt expandiert - künftig fünf Tage

    Body
    Frankfurt/Main - Das Deutsche Jazzfestival in Frankfurt wächst: Bei seiner 47. Ausgabe wird es vom 26. bis 30. Oktober nun fünf Tage dauern - statt bisher drei. Zugleich schlägt das Festival, das bisher nur im Hessischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2016
  • Verletzte Seelen - Andris Nelsons verlässt Bayreuth kurz vor Premiere
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele 2016 starten ohne roten Teppich. Foto: Stadt Bayreuth

    Verletzte Seelen - Andris Nelsons verlässt Bayreuth kurz vor Premiere

    Body
    Bayreuth - Andris Nelsons ist weggefahren. Und nicht mehr zurückgekommen. «Er ist verschwunden, und wir konnten ihn nicht zur Rückkehr bewegen», sagt Peter Emmerich. Der Sprecher der Bayreuther Festspiele hat sich am...
    Autor
    Sophie Rohrmeier
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2016
  • Mehr als 1000 Musiker beschweren sich bei EU-Kommission über YouTube
    Hauptbild
    YouTube weist Vorwürfe aus der Musikindustrie zurück

    Mehr als 1000 Musiker beschweren sich bei EU-Kommission über YouTube

    Body
    Brüssel - Der Konflikt zwischen der Musikindustrie und Googles Videoplattform YouTube wird schärfer. Über 1000 Musiker - darunter Stars wie Coldplay, Lady Gaga oder Ed Sheeran - haben sich bei der EU-Kommission beschwert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2016
  • Bayreuther Festungsspiele: 1 : 0 für den Gralshüter
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit. Foto: Hufner

    Bayreuther Festungsspiele: 1 : 0 für den Gralshüter

    Body
    Niemand weiß Bescheid, aber alle reden mit. Das klingt nach Theater-Theater. Wenn es dort in den Kulissen gärt, kommen die Erklärer zu Wort. Spätestens morgen wird es jemanden geben, der das alles schon lange geahnt hat...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    01.07.2016
  • Konzertsaal der Elbphilharmonie an die Stadt Hamburg übergeben
    Hauptbild
    Schlüsselübergabe - Elbphilharmonie nach mehr als neun Jahren «FERTIG». Foto: Herzog/de Meuron

    Konzertsaal der Elbphilharmonie an die Stadt Hamburg übergeben

    Body
    Hamburg - Ein halbes Jahr vor der Eröffnung ist das «Herzstück» der Elbphilharmonie, der große Konzertsaal, am Donnerstag vom Baukonzern Hochtief an die Stadt Hamburg übergeben worden. «Wir sind endgültig auf der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2016
  • Neuer Millionen-Fonds für zeitgenössische Musik
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Neuer Millionen-Fonds für zeitgenössische Musik

    Body
    Berlin - Ein neuer Bundesfonds soll zeitgenössische Musik fördern. Dafür stehen jährlich 1,1 Millionen Euro zur Verfügung, wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Mittwoch mitteilte. Zur Gründung sind sieben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.06.2016
  • Europas Jazz-Hauptstadt - Arte-Doku «50 Jahre Montreux Jazz Festival»
    Hauptbild
    «20 Feet from Stardom» - Doku beleuchtet die Sänger im Hintergrund

    Europas Jazz-Hauptstadt - Arte-Doku «50 Jahre Montreux Jazz Festival»

    Body
    München - Montreux steht für das wichtigste Jazz-Festival Europas. Wer den Namen bei Google eingibt, landet zuerst bei dem Festival und dann bei den Seiten über die Stadt am Genfer See. Zum 50. Mal geht das...
    Autor
    Ute Wessels
    dpa
    Publikationsdatum
    29.06.2016
  • Frauen in Kultur und Medien verdienen 24 Prozent weniger als Männer
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Frauen in Kultur und Medien verdienen 24 Prozent weniger als Männer

    Body
    Berlin - Frauen sind in Kultur und Medien nach wie vor schlechter gestellt als ihre männlichen Kollegen. Sie werden im Schnitt um ein Viertel (24 Prozent) schlechter bezahlt und kommen deutlich seltener in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.06.2016
  • Linke: Kulturraumgesetz stößt an Grenzen - mehr Geld nötig
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Linke: Kulturraumgesetz stößt an Grenzen - mehr Geld nötig

    Body
    Dresden - Die Linken fordern mehr Geld für die Kultur in Sachsen. Im Kern geht es ihnen um eine bessere Ausstattung des Kulturraumgesetzes, das den Freistaat in mehrere ländliche Kulturräume und drei städtische Zentren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.06.2016
  • Schillers «Räuber» als Rockoper - Uraufführung in Kiel
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Schillers «Räuber» als Rockoper - Uraufführung in Kiel

    Body
    Kiel - Als Rockoper wird Friedrich Schillers Klassiker «Die Räuber» am Freitag (1.Juli) in Kiel unter freiem Himmel uraufgeführt. Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff, Songwriter der Hamburger Indie-Rockband «Kettcar»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.06.2016
  • Festival «Songs an einem Sommerabend» wird eingestellt
    Hauptbild
    Konstantin Wecker erhält Erich-Mühsam-Preis. Foto: Hufner

    Festival «Songs an einem Sommerabend» wird eingestellt

    Body
    Bad Staffelstein - Das Liedermacherfestival «Songs an einem Sommerabend» findet in diesem Jahr zum letzten Mal statt. Dies gab der Organisator Ado Schlier auf Nachfrage bekannt. Auf der Wiese vor dem Kloster Banz in Bad...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.06.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 687
  • Current page 688
  • Page 689
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube