Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Goethe-Präsidentin Lentz: Kultur für Stärkung der Demokratie
    Hauptbild
    EU Flagge

    Goethe-Präsidentin Lentz: Kultur für Stärkung der Demokratie

    Body

    Das Erstarken auch extrem rechter Kräfte in Europa beunruhigt die Präsidentin des Goethe-Instituts. Im Kampf für Demokratie sieht sie ein wichtiges Mittel. Berlin - Die Präsidentin des Goethe-Instituts, Carola Lentz...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.07.2024
  • Slowakei: Öffentlich-rechtlicher Sender durch Staatsmedium ersetzt
    Hauptbild
    STVR

    Slowakei: Öffentlich-rechtlicher Sender durch Staatsmedium ersetzt

    Body

    In letzter Minute unterzeichnet der Präsident ein umstrittenes Gesetz. Zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Radios und Fernsehens der Slowakei bleiben viele Fragen. Bratislava - Die bisherige öffentlich-rechtliche...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.07.2024
  • Ensemble Colourage
    Hauptbild
    Auf einer Straße kommen uns 9 nebeneinanderer laufende Musiker:innen beziehungsweise Künstler:innen in Alltagskleidung entgegen. Sie sind mit E-Gitarre, Trompete, Querflöte, Mallet-Schlägel und Tambourin bewaffnet

    Ensemble Colourage

    Vorspann / Teaser

    Wie ein Musik-Ensemble Colage Farbe (Colour) bekennt und fördert, Courage zeigt und alles zu einer künstlerisch-gesellschaftlichen Collage zusammenfügt.

    Autor
    Jürgen Oberschmidt
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Mehr Frauen auf und hinter die Bühne

    Mehr Frauen auf und hinter die Bühne

    Vorspann / Teaser

    Am Sonntag den 2. Juni lud das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) in das Musikinstrumenten-Museum Berlin ein, um gemeinsam mit ihrem Publikum und Interessierten über ihre seit dieser Saison 2023/24 praktizierte...

    Autor
    Marleen Hoffmann
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • „Bleibt uns im Nacken!“
    Hauptbild
    Das Fabrik Quartet bei einer „musikalischen Intervention“ während des Netzwerktreffens. Foto: Musikfonds e. V.

    „Bleibt uns im Nacken!“

    Vorspann / Teaser

    Wie geht es nach der Förderung weiter? Diese in der Regel angstbesetzte und in der Freien Szene altbekannte Frage stand, dieses Mal vorsichtig optimistisch beleuchtet, im Mittelpunkt des Netzwerktreffens zur Zukunft der...

    Autor
    Hanna Fink
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Kleine Stadt ganz groß
    Hauptbild
    Visualisierung „Kulturraffinerie K714“ Monheim: Bez + Kock Architekten Generalplaner GmbH

    Kleine Stadt ganz groß

    Vorspann / Teaser

    Durch entschiedene Bürgerproteste und eine Klage vor dem Landesverfassungsgerichtshof in Münster entging die Kommune 1976 ihrer geplanten Eingemeindung nach Düsseldorf. Das zahlt sich heute aus. Seit 2011 senkte die...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Thielemann nimmt Abschied von Dresden
    Hauptbild
    Thielemann Gurrelieder

    Thielemann nimmt Abschied von Dresden

    Body

    Zwölf Jahre lang hat Christian Thielemann die Dresdner Staatskapelle geleitet und das Orchester geprägt. Nun zieht es den Dirigenten zurück in seine Heimatstadt Berlin. Dresden - Christian Thielemann nimmt Abschied als...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • 1.07.2024: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch

    1.07.2024: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Schostakowitsch-Festival in Gohrisch mit Rekordergebnis +++ Geteiltes Echo auf Premiere von Berlioz' «Benvenuto Cellini» in Dresden +++ «Yiddish Summer Weimar» feiert Erfurts Welterbe-Titel +++ John Neumeier...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Unesco-Kulturerbe: 100 Jahre Liederfest in Litauen
    Hauptbild
    Liederfest Litauen

    Unesco-Kulturerbe: 100 Jahre Liederfest in Litauen

    Body

    Beim traditionellen Liederfest klingt und singt ganz Litauen. Zum runden Jubiläum soll an die Kraft der Lieder und des gemeinsamen Gesangs erinnert werden, die das Volk in die Freiheit führten. Vilnius - Mit purer...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Nachrichten 2024/07
    Hauptbild
    Stimmgabel

    Nachrichten 2024/07

    Vorspann / Teaser

    Musikrat fordert Änderung des Referentenentwurfs +++ Musikfest Berlin 24: Amériques +++ Meisterkurse beim Bluval Festival Straubing

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Die Nachwehen der Europa-Wahl
    Hauptbild
    Europa Flagge

    Die Nachwehen der Europa-Wahl

    Vorspann / Teaser

    Was bedeutet der Rechtsruck in der Europäischen Union nach der Europawahl 2024 aus dem Blickwinkel der Kultur? Mit dieser Frage wandte sich die Redaktion der neuen musikzeitung an die Leiterin der Vertretung der EU...

    Autor
    Barbara Gessler
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Vor 50 Jahren: Süddeutscher Rundfunk löst Radioorchester auf
    Hauptbild
    Seitenkopf nmz 1973

    Vor 50 Jahren: Süddeutscher Rundfunk löst Radioorchester auf

    Vorspann / Teaser

    Was man seit einiger Zeit schon im Süden der deutschen Funk- und Fernsehlandschaft diskutiert und befürchtet hat, ist Wirklichkeit geworden: Der Süddeutsche Rundfunk wird mit dem Ende der Saison 1974/75, das heißt also...

    Autor
    Dieter Kölmel
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Vor 100 Jahren: Bayreuth und wir
    Hauptbild
    Neue Musik-Zeitung - Vor 100 Jahren

    Vor 100 Jahren: Bayreuth und wir

    Vorspann / Teaser

    Nach zehnjähriger Ruhe hat das Bayreuther Festspielhaus in diesem Jahre von neuem seine Pforten geöffnet. Sicherlich waren große und aufopfernde Bemühungen gar vieler […] nötig, um die finanziellen Vorbedingungen für...

    Autor
    Robert Hernried
    Publikationsdatum
    01.07.2024
  • Das Musikinstrument des Jahres 2024: Tuba – Teil 6: Ein- und Ausblicke
    Hauptbild
    Instrument des Jahres 2024: Tuba. Serienbild.

    Das Musikinstrument des Jahres 2024: Tuba – Teil 6: Ein- und Ausblicke

    Vorspann / Teaser

    Halbzeit. Die Tuba als „Instrument des Jahres 2024“ hat nun schon einiges gezeigt. Dabei hat sie sich nicht nur als ein im Untergrund grummelndes Instrument präsentiert, sondern wunderbare Klänge hervorgebracht und...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    29.06.2024
  • Symposium Musik erleben – Musikpädagogik und KI
    Hauptbild
    Symposium KI und Musikpädagogik. © Dr. Hoch's Konservatorium

    Symposium Musik erleben – Musikpädagogik und KI

    Body

    Sie ist gekommen, um zu bleiben: Die Künstliche Intelligenz. Was geschieht eigentlich mit Musik, Musiker:innen und Musikpädagog:innen gegenüber einer Künstlichen Intelligenz, die sich künstlerisch gebärdet und womöglich...

    Autor
    PM – Dr. Hoch's Konservatorium
    Publikationsdatum
    28.06.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 70
  • Current page 71
  • Page 72
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube