Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 100 Jahre deutscher Schlager: Sonderschau im rock'n'popmuseum

    100 Jahre deutscher Schlager: Sonderschau im rock'n'popmuseum

    Body
    Gronau - Das rock'n'popmuseum in Gronau erlaubt sich einen Seitensprung: Das Haus zeigt vom 19. März an eine Sonderausstellung zur Geschichte des Schlagers. Statt harter Gitarren-Klänge oder Rap von Eminem stehen die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.02.2014
  • Brandenburg erinnert an Bach-Sohn Carl Philipp Emanuel

    Brandenburg erinnert an Bach-Sohn Carl Philipp Emanuel

    Body
    Potsdam - Mit Konzerten, Ausstellungen und Festveranstaltungen wird auch in Brandenburg des 300. Geburtstages von Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) gedacht. Nach Angaben der Brandenburger Bachgesellschaft sind allein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.02.2014
  • Wagners kompletter «Ring» wird in Minden aufgeführt

    Wagners kompletter «Ring» wird in Minden aufgeführt

    Body
    Minden - Große Oper im kleinen Minden: Von 2015 bis 2019 wird in der ostwestfälischen 80 000-Einwohner-Stadt Richard Wagners kompletter «Ring des Nibelungen» aufgeführt. Die Premiere von «Das Rheingold» ist am 9...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.02.2014
  • Kultusminister Dorgerloh stellt sich Debatte um Kürzungen [update: EU-Gelder sollen verstärkt für die Kultur genutzt werden]

    Kultusminister Dorgerloh stellt sich Debatte um Kürzungen [update: EU-Gelder sollen verstärkt für die Kultur genutzt werden]

    Body
    Magdeburg - Ein Jahr nach den Empfehlungen des Kulturkonvents stellt sich Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) am Montag (10.00 Uhr) den damaligen Mitgliedern zur Diskussion. Er wolle den Beratern das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2014
  • Kent Nagano auf Tournee mit dem Orchestre symphonique de Montréal

    Kent Nagano auf Tournee mit dem Orchestre symphonique de Montréal

    Body
    Montreal - München hat er gerade verlassen, nach Hamburg wird er im nächsten Jahr gehen: Nur wenige Weltklasse-Dirigenten kennen Deutschland so gut wie Kent Nagano. Jetzt wird der Kalifornier mit einem anderen Orchester...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.02.2014
  • Kurz-Schluss – Wie ich einmal vergebens versuchte, das Erscheinungsbild unserer Politiker zu verschönern
    Hauptbild
    Eisschnecke, jugendlich. Foto: Hufner

    Kurz-Schluss – Wie ich einmal vergebens versuchte, das Erscheinungsbild unserer Politiker zu verschönern

    Body
    [Vorab aus der der Politik&Kultur 2/2014]: Das interne Hauptproblem unserer feinen Republik ist wohl bekannt: Politikverdrossenheit, Nichtwähler-Wachstum, Abwanderung der Stimmberechtigten an linke oder rechte Ränder...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    23.02.2014
  • «Reiner Wahnsinn» und «Bullerhasen» - Oper beim Weill-Fest gefeiert

    «Reiner Wahnsinn» und «Bullerhasen» - Oper beim Weill-Fest gefeiert

    Body
    Dessau-Roßlau - Rebellion auf der Bühne: Das Anhaltische Theater Dessau hat mit dem Stück «The Beggar's Opera (Des Bettlers Oper)/Polly» die Rotstiftpolitik in der Kultur angeprangert. Das Haus mit rund 1000 Plätzen war...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2014
  • Thüringen plant erstmals Liszt-Festival

    Thüringen plant erstmals Liszt-Festival

    Body
    Erfurt - Thüringen plant erstmals ein Liszt-Festival. Der Schwerpunkt des fünftägigen Festivals im Mai 2015 werde in Meiningen liegen, teilte das Kulturministerium am Freitag mit. Konzerte, Ausstellungen und Vorträge zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2014
  • Nach dem Burgtheater klagt Wiener Staatsoper über Geldnot

    Nach dem Burgtheater klagt Wiener Staatsoper über Geldnot

    Body
    Wien - Die Wiener Staatsoper sieht nach den Worten ihres Direktors Dominique Meyer finanziell dunklen Zeiten entgegen. «Ab der kommenden Saison haben wir keinerlei Reserve mehr», sämtliche Rücklagen seien in den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2014
  • Ein Lied gegen das Grauen: Youssou N'Dour singt für Zentralafrika

    Ein Lied gegen das Grauen: Youssou N'Dour singt für Zentralafrika

    Body
    Dakar/Bangui - Wieder versinkt in Afrika ein Land in Grauen und Gewalt. Muslime und Christen begehen in Zentralafrika schlimmste Massaker aneinander. Jetzt wollen afrikanische Musikstars die Welt aufschrecken und die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2014
  • Semperoper bringt Frühwerk von Richard Strauss zum Klingen

    Semperoper bringt Frühwerk von Richard Strauss zum Klingen

    Body
    Dresden - Die Richard-Strauss-Party in Dresden geht weiter. Mit einer konzertanten Aufführung der Oper «Guntram» setzt die Semperoper am Sonntag ihr Festjahr zum 150. Geburtstag des Komponisten fort. Nach der umjubelten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2014
  • Musikinstrumente im Taschenformat
    Hauptbild
    Nutzer können direkt mit der Wave-Formdarstellung interagieren und diese verändern. Zu sehen sind Schüler im AppMusik-Workshop. Foto: Matthias Krebs

    Musikinstrumente im Taschenformat

    Body
    Musikapps sind ein Beispiel für eine Medienform, die auf einen allgemeinen Trend verweist: Technische Geräte werden aus ihrem ursprünglichen Kontext gelöst und kreativ sowohl in den Alltag, als auch in Kunst integriert...
    Autor
    Matthias Krebs
    Publikationsdatum
    21.02.2014
  • Des Bettlers Oper - Kritisches Stück zum Weill-Fest

    Des Bettlers Oper - Kritisches Stück zum Weill-Fest

    Body
    Dessau-Roßlau - Was Bettler, Kultur und Gesellschaft verbindet, thematisiert Generalintendant André Bücker am Anhaltischen Theater in Dessau. Das Schauspiel «The Beggar's Opera/Polly» hat am Samstag Premiere beim 22...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.02.2014
  • Klangvokal-Festival Dortmund erwartet Künstler aus 20 Ländern

    Klangvokal-Festival Dortmund erwartet Künstler aus 20 Ländern

    Body
    Dortmund - Das Musikfestival Klangvokal bietet erneut einen Monat lang Vokalmusik in Dortmund. Renommierte Künstler aus 20 Ländern werden vom 22. Mai bis zum 22. Juni an acht Spielstätten auf eine Reise durch 1200 Jahre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.02.2014
  • Deutscher Musikrat und ifa schließen Kooperationsvertrag

    Deutscher Musikrat und ifa schließen Kooperationsvertrag

    Body
    Der Deutsche Musikrat und das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) intensivieren ihre Zusammenarbeit. Ursula Seiler-Albring, Präsidentin des ifa, und Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrates...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.02.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 835
  • Current page 836
  • Page 837
  • …
  • Letzte Seite 2443
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube