Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Rückblende 2014/03

    Rückblende 2014/03

    Body
    Vor 100 Jahren: Ein Kaiser-Huldigungs-Denkmal im Konzerthaus zu Wien +++ Vor 50 Jahren: Gegen einseitige Lehrerbildung protestiert die Musikalische Jugend Deutschlands Vor 100 Jahren Ein Kaiser-Huldigungs-Denkmal im...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.03.2014
  • Marktplatz Musik 2014/03

    Marktplatz Musik 2014/03

    Body
    Wird das Einbetten von Videodateien in soziale Netzwerke lizenzpflichtig? +++ Aktivitäten der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne +++ Erfolgreich üben – ein Versprechen To embed or not to embed Wird das Einbetten von...
    Autor
    nmz-red
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.02.2014
  • Wettbewerbsverzerrung verhindern, Kulturauftrag stärken

    Wettbewerbsverzerrung verhindern, Kulturauftrag stärken

    Body
    An die Mitglieder des Rundfunkrates des Bayerischen Rundfunks: Sehr geehrte Damen und Herren, mit Blick auf das Telemedienkonzept BR-Klassik vom 29. November 2013 nehmen wir wie folgt Stellung. Vorbemerkung: Den durch...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.02.2014
  • Endlich wächst auch der politische Druck
    Hauptbild
    Vor der Ausschuss-Sitzung: SWR-Intendant und Fusionsinitiator Peter Boudgoust spricht zu den Demonstranten, Kabarettist und Fusionsgegner Matthias Deutschmann hält das Megaphon. Foto: Georg Rudiger

    Endlich wächst auch der politische Druck

    Body
    Und sie bewegt sich doch. Lange Zeit hat es so ausgesehen, als würde sich die Landespolitik ganz aus der Debatte um die vom Südwestrundfunk beschlossene Orchesterfusion heraushalten – mit der Berufung auf die...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    28.02.2014
  • Nachrichten 2014/03

    Nachrichten 2014/03

    Body
    Die 14. Münchner Biennale steht unter dem Motto „Außer Kontrolle“ +++ musikprotokoll Offener Brief an ORF-Chef +++ Bundesverdienstkreuz für Claus Christianus +++ Peter Hanser-Strecker ausgezeichnet +++ Film und Musik...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.02.2014
  • Kein Theaterneubau in Schleswig

    Kein Theaterneubau in Schleswig

    Body
    Schleswig - Schleswig bekommt kein neues Theater. Ein Antrag der Verwaltung für einen Theaterneubau hat in der Schleswiger Ratsversammlung am Donnerstagabend nicht die erforderliche Mehrheit erhalten. Da es ein Patt gab...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.02.2014
  • Personalia 2014/03

    Personalia 2014/03

    Body
    Zum Tode des Dirigenten Gerd Albrecht +++ Brigitta Muntendorf, Simone Movio und Luis Codera Puzo erhalten die Förderpreise der Ernst von Siemens Musikstiftung +++ Fehlschüsse an der Semperoper +++ Hindemith-Preis Wichtig...
    Autor
    nmz-red
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    28.02.2014
  • «Tanzplattform Deutschland»: Einblicke in die Tanzlandschaft

    «Tanzplattform Deutschland»: Einblicke in die Tanzlandschaft

    Body
    Hamburg - Mit dem Stück «Sider» der Company von William Forsythe ist am Donnerstagabend in Hamburg das internationale Festival «Tanzplattform Deutschland» eröffnet worden. «Der zeitgenössische Tanz gehört zu den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.02.2014
  • Positives Echo auf neuen Kulturstaatssekretär in Berlin

    Positives Echo auf neuen Kulturstaatssekretär in Berlin

    Body
    Berlin - Die Benennung des Musikmanagers Tim Renner zum neuen Berliner Kulturstaatssekretär ist unter Berliner Opern- und Theaterintendanten auf ein vorsichtig positives Echo gestoßen. «Ich bin gespannt auf diesen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.02.2014
  • Aus: Wuppertaler Oper ohne eigenes Ensemble

    Aus: Wuppertaler Oper ohne eigenes Ensemble

    Body
    Wuppertal - Eigentlich sollte der Dirigent Toshiyuki Kamioka –ob seiner Erfolge mit dem Wuppertaler Sinfonieorchester– ein Zugpferd für die Oper der Stadt sein. Jetzt wurde bekannt, dass der künftige GMD und...
    Autor
    PM
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    27.02.2014
  • Die Liederbestenliste März 2014

    Die Liederbestenliste März 2014

    Body
    Der Verein deutschsprachige Musik e.V. präsentiert mit Unterstützung von Folker, dem Magazin für Folk, Lied und Weltmusik, die Top 10 deutschsprachiger Liedermacher. Hier ist die Liederbestenliste Dezember 2013. Die Top...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.02.2014
  • In vielen Instrumenten schlägt ein Herz aus Deutschland
    Hauptbild
    Diktat des Einheitstimbres: 90 Prozent aller Pianisten verlassen sich auf den Steinway. Foto: Martin Hufner

    In vielen Instrumenten schlägt ein Herz aus Deutschland

    Body
    Franz Liszt zeigte auf ihm seine Zauberkunststücke, Frédéric Chopin ließ sich eines nach Mallorca ins schaurig-schöne Kartäuser-Kloster von Valldemossa senden. Die Rede ist von Klavieren der französischen Marke Pleyel...
    Autor
    Mathias Nofze
    Publikationsdatum
    27.02.2014
  • Bayerisches Staatsballett feiert Jubiläum mit neuem Tanzfest

    Bayerisches Staatsballett feiert Jubiläum mit neuem Tanzfest

    Body
    München - Das Bayerische Staatsballett will zur Feier seines 25-jährigen Bestehens erstmals ein großes öffentliches Tanzfest im Nationaltheater veranstalten. «Die Vorbereitungen dafür laufen bereits», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.02.2014
  • Landgericht München urteilt: Sperrtafeln auf YouTube sind rechtswidrig
    Hauptbild
    YouTube und Gema einigen sich - Ende der Sperrtafeln bei Musikvideos

    Landgericht München urteilt: Sperrtafeln auf YouTube sind rechtswidrig

    Body
    Der Streit um die Lizenzierung von Musik zwischen GEMA und YouTube hält nun schon mehrere Jahre lang an. Bislang sind die Verhandlungen ohne Ergebnis geblieben. Beziehungsweise mit dem Ergebnis, dass YouTube, offenbar...
    Autor
    PM
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    25.02.2014
  • Karajan-Musikpreis geht an die Wiener Philharmoniker

    Karajan-Musikpreis geht an die Wiener Philharmoniker

    Body
    Baden-Baden - Das Festspielhaus Baden-Baden vergibt seinen Karajan-Musikpreis in diesem Jahr an die Wiener Philharmoniker. Das Preisgeld von 50 000 Euro ist für die musikalische Nachwuchsarbeit des Ensembles bestimmt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.02.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 834
  • Current page 835
  • Page 836
  • …
  • Letzte Seite 2443
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube