Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Zukunft gesichert – vorerst: Die Herrenchiemsee Festspiele werden erstmals staatlich gefördert
    Hauptbild
    Herrenchiemsee Festspiele 2012. Foto: Franz-Josef Fischer

    Zukunft gesichert – vorerst: Die Herrenchiemsee Festspiele werden erstmals staatlich gefördert

    Body
    Hinterher ist man meistens schlauer. Dass er sich auf einen einzigen Sponsor verlassen und sich dafür von anderen privaten Geldgebern getrennt habe, nennt Enoch zu Guttenberg heute einen Fehler. Er habe nicht gewusst...
    Autor
    Marco Frei
    Publikationsdatum
    22.02.2013
  • Die Wucht der Historie: Guy Joosten inszeniert Donizettis „Lucrezia Borgia“ in Brüssel

    Die Wucht der Historie: Guy Joosten inszeniert Donizettis „Lucrezia Borgia“ in Brüssel

    Body
    Es gab Zeiten, in denen das Musiktheater zeitnah auf Entwicklungen oder Ereignisse im Bereich des literarischen und allgemeinen „geistigen“ Lebens reagierte. Die Veroperung von Victors Hugos Drama „Lucrèce Borgia“ (Paris...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    21.02.2013
  • Ausschuss zur Elbphilharmonie kostete bislang 2,6 Millionen Euro

    Ausschuss zur Elbphilharmonie kostete bislang 2,6 Millionen Euro

    Body
    Hamburg - Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss Elbphilharmonie in Hamburg hat bislang rund 2,6 Millionen Euro gekostet. Der größte Posten entfiel mit 2,1 Millionen Euro auf Personalkosten, wie ein Sprecher der...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    21.02.2013
  • 21. Kurt-Weill-Fest wird in Dessau-Roßlau eröffnet

    21. Kurt-Weill-Fest wird in Dessau-Roßlau eröffnet

    Body
    Dessau - "New York, New York!" lautet das Motto, mit dem am Freitag (22. Februar) in Dessau das 21. Kurt-Weill-Fest eröffnet wird. Es widmet sich dem New York der 1940er und 1950er Jahre und seiner Broadway-Musik. Die...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    21.02.2013
  • Klangbewegungen von Körpern im Raum – ein Treffen zwischen Tänzern und Musikern im Mousonturm Frankfurt
    Hauptbild
    Reto Staub, May Zarhy und im Hintergrund Yaron Deutsch beim Erzeugen von Körperklängen. Foto: Mousonturm/Mamaza

    Klangbewegungen von Körpern im Raum – ein Treffen zwischen Tänzern und Musikern im Mousonturm Frankfurt

    Body
    Das aus der jüngeren Neue-Musik-Szene bekannte Ensemble Nikel um den Gitarrenvirtuosen Yaron Deutsch und das mit ehemaligen Forsythe-Tänzern besetzte Kollektiv Mamaza übten sich in Annäherung. Nicht Tanz und nicht Musik...
    Autor
    Bastian Zimmermann
    Publikationsdatum
    21.02.2013
  • Erfurter Theater lädt zu erstem Krabbel- und Kinderkonzert

    Erfurter Theater lädt zu erstem Krabbel- und Kinderkonzert

    Body
    Erfurt - Babys und Kinder bis zu einem Alter von acht Jahren sind am 27. Februar zum ersten Krabbel-und Kinderkonzert des Erfurter Theaters herzlich willkommen. 40 Musiker des Philharmonischen Orchesters werden zwei...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    21.02.2013
  • MaerzMusik 2013 präsentiert Video-Opern von Steve Reich & Beryl Korot in Berlin

    MaerzMusik 2013 präsentiert Video-Opern von Steve Reich & Beryl Korot in Berlin

    Body
    MaerzMusik, das Festival für aktuelle Musik der Berliner Festspiele, und das Konzerthaus Berlin haben sich zusammengetan, um im März 2013 die beiden großen Video-Opern „The Cave“ (1993) und „Three Tales“ (1997) von Steve...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    21.02.2013
  • Internationaler Andrang auf der Classical:NEXT

    Internationaler Andrang auf der Classical:NEXT

    Body
    Wien/Berlin - Auch in ihrem zweiten Jahr erhält die Klassikmesse Classical:NEXT, die vom 29. Mai bis 1. Juni 2013 in Wien stattfinden wird, großen Zuspruch. Bereits jetzt haben sich 300 Fachbesucher aus 35 Ländern zum...
    Autor
    PM
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    20.02.2013
  • Götterdämmerung auf Halles Opernbühne

    Götterdämmerung auf Halles Opernbühne

    Body
    Halle - Am Opernhaus Halle feiert am Samstag (23. Februar) die "Götterdämmerung" Premiere. Damit wird die von den Städten Halle und Ludwigshafen gemeinsam geplante und realisierte Inszenierung von Richard Wagners "Ring...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    20.02.2013
  • Mildere Strafe für Betreiber von rechtem Musiklabel

    Mildere Strafe für Betreiber von rechtem Musiklabel

    Body
    Chemnitz - Das Landgericht Chemnitz hat auch im Berufungsverfahren den Betreiber des rechten Musiklabels PC Recalls wegen Volksverhetzung verurteilt. Das Gericht sprach den Mann am Dienstag in drei Fällen für schuldig...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    20.02.2013
  • Ein Halleluja zu Händels Geburtstag

    Ein Halleluja zu Händels Geburtstag

    Body
    Halle - "Happy Birthday Händel" heißt es am Samstag (23. Februar) wieder in Halle. Die Geburtsstadt Georg Friedrich Händels feiert den 328. Geburtstages ihres großen Sohnes am 23. Februar mit einem Chorfestival, wie die...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    20.02.2013
  • Ausstellung beleuchtet Wagners Verhältnis zu Nürnberg

    Ausstellung beleuchtet Wagners Verhältnis zu Nürnberg

    Body
    Nürnberg - Mit der Ausstellung "Wagner - Nürnberg - Meistersinger" will das Germanische Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg zum 200. Geburtstag des Komponisten Richard Wagner (1813-1883) dessen Verhältnis zu der fränkischen...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    19.02.2013
  • "Phantom der Oper" kommt zurück nach Hamburg

    "Phantom der Oper" kommt zurück nach Hamburg

    Body
    Hamburg - Das "Phantom der Oper" kehrt noch in diesem Jahr zurück auf Hamburgs Musicalbühne. Das Stück des Briten Andrew Lloyd Webber soll ab Dezember in der Neuen Flora aufgeführt werden, wie eine Sprecherin des...
    Publikationsdatum
    19.02.2013
  • John Cages »WATER MUSIC PROJECT« als Parallelkonzert mit Partnerstädten

    John Cages »WATER MUSIC PROJECT« als Parallelkonzert mit Partnerstädten

    Body
    Mit dem »Water Music Project« wird das FZML gemeinsam mit der Stadt Leipzig und den Partnerstädten Lyon, Brünn, Addis Abeba, Birmingham, Bologna, Kiew, Travnik und Thessaloniki zwischen dem 07. und 22. März 2013...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    19.02.2013
  • Traumwelten aus der Stereoanlage: Richard Wagners „Die Feen“ an der Oper Leipzig
    Hauptbild
    Wagners „Die Feen“ in Leipzig. Foto: Kirsten Nijhof

    Traumwelten aus der Stereoanlage: Richard Wagners „Die Feen“ an der Oper Leipzig

    Body
    Großer Bahnhof und ganz große Oper: Leipzig bringt weltweit die einzige szenische Deutung des Jugendwerks „Die Feen“ von Richard Wagner heraus. Eine Großtat des Hauses? Die Besichtigung einer Jugendsünde? Oder einfach...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    18.02.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 902
  • Current page 903
  • Page 904
  • …
  • Letzte Seite 2435
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube