Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Romely Pfund dirigiert traditionelles Silvesterkonzert
    Hauptbild
    Romely Pfund

    Romely Pfund dirigiert traditionelles Silvesterkonzert

    Body

    Frauen hatten es extrem schwer, in die jahrhundertelang von Männern dominierte Welt der klassischen Musik einzudringen. Vor allem, wenn es um die Orchesterleitung ging. Romely Pfund gilt in Deutschland als Wegbereiterin...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.12.2023
  • Chorsterben in ländlichen Regionen - Sänger werden älter
    Hauptbild
    Überalterung in Chören

    Chorsterben in ländlichen Regionen - Sänger werden älter

    Body

    Lüchow-Dannenberg - Immer weniger Menschen engagieren sich in Chören, so dass die oft traditionsreichen Singgemeinschaften ihr Aus beschließen müssen. Vor allem in dünn besiedelten Regionen wie dem Hannoverschen Wendland...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.12.2023
  • CDU: Land kann Gema-Gebühren für Thüringer Vereine übernehmen
    Hauptbild
    Thüringen

    CDU: Land kann Gema-Gebühren für Thüringer Vereine übernehmen

    Body

    Erfurt - Thüringen stellt auf Drängen der oppositionellen CDU-Fraktion im kommenden Jahr 325 000 Euro für gemeinnützige Vereine zur Verfügung, um sie von Musik-Gebühren für Veranstaltungen zu entlasten. Die Gema-Gebühren...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.12.2023
  • Kultursenator Chialo will KI in der Kultur vorantreiben
    Hauptbild
    KI

    Kultursenator Chialo will KI in der Kultur vorantreiben

    Body

    Berlin - Berlins Kultursenator Joe Chialo will Chancen und Grenzen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Kultur besser ausloten. „In der Berliner Kulturpolitik spielte KI im Grunde genommen bisher keine...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.12.2023
  • Musikindustrie: Deutsche Künstler werden international wichtiger
    Hauptbild
    deutsche Popmusik

    Musikindustrie: Deutsche Künstler werden international wichtiger

    Body

    Alice Merton und DJ Robin Schulz haben es geschafft: Sie werden auch international gehört. Aber wie bringt man deutsche Musiker an den internationalen Markt? Und welche Rolle dabei Berlin spielt, erklären Vertreter der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.12.2023
  • Hochschulrektor: Haben ukrainische Musik unterschätzt
    Hauptbild
    Ukrainische Musik

    Hochschulrektor: Haben ukrainische Musik unterschätzt

    Body

    Musiker aus der Ukraine bereichern die deutschen Musikhochschulen - und polieren das Image ihrer im Westen teils verkannten Tradition auf. Mannheim - Die Musikexperten in Deutschland haben aus Sicht des Präsidenten der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.12.2023
  • Viele Auswärtige nutzen Frankfurter Kulturangebote
    Hauptbild
    Frankfurter Stadtkultur

    Viele Auswärtige nutzen Frankfurter Kulturangebote

    Body

    Frankfurt/Main - Das Frankfurter Kulturangebot wird zu großen Teilen von Menschen von außerhalb der Stadt genutzt. Für ihre Kulturentwicklungsplanung hat die Stadt in sieben Theatern, Museen und Bühnen statistische Daten...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.12.2023
  • Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 12): Bill Monroe, Bluegrass und die Liebe
    Hauptbild
    In concert: die Bluegrass-Band Chicken Wire Empire. © Rainer Zellner

    Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 12): Bill Monroe, Bluegrass und die Liebe

    Vorspann / Teaser

    William Smith Monroe war ein kleiner unscheinbarer und introvertierter Junge, der obendrein noch eine Sehbehinderung hatte. Von solchen Äußerlichkeiten darf man sich keinesfalls täuschen lassen! Bill (wie er genannt...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    27.12.2023
  • Die Redaktion der neuen musikzeitung wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest 2024
    Hauptbild
    Weihnachten

    Die Redaktion der neuen musikzeitung wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest 2024

    Vorspann / Teaser

    Die gesamte Redaktion der neuen musikzeitung und ihre Mitarbeiter wünschen nicht nur allen unseren Online-Besucherinnen und -besuchern, sondern wirklich allen ein gesundes, frohes und friedliches Weihnachtsfest. Trotzdem...

    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    25.12.2023
  • Theater und Orchester in Sachsen-Anhalt mit stabiler Basis bis 2028
    Hauptbild
    Theater Magdeburg

    Theater und Orchester in Sachsen-Anhalt mit stabiler Basis bis 2028

    Body

    Die Kultur soll sich in Sachsen-Anhalt bestmöglich entfalten. Dazu braucht es eine solide finanzielle Basis. Jetzt steht die Förderung für die kommenden fünf Jahre - allerdings nicht für alle Häuser. Die großen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.12.2023
  • Münchner Stadtrat stimmt für «große Lösung» beim Gasteig
    Hauptbild
    Gasteig München

    Münchner Stadtrat stimmt für «große Lösung» beim Gasteig

    Body

    Jahrelang war darum gerungen worden, wie es mit dem maroden Münchner Gasteig weitergehen soll. Nun hat der Stadtrat sich entschieden. Trotz angespannter Haushaltslage gibt es nun den großen Wurf. München -...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.12.2023
  • Goethe-Institut will 25 Stellen in Italien streichen
    Hauptbild
    Goethe Institut

    Goethe-Institut will 25 Stellen in Italien streichen

    Body

    Rom - Beim geplanten Umbau der Auslandsvertretungen des Goethe-Instituts sollen allein in Italien etwa 25 Stellen wegfallen. Gegen die Entlassungen protestierten vor der deutschen Botschaft in Rom mehrere Beschäftigte...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.12.2023
  • 8. Erwitter Kinder und Jugendchorwettbewerb 2024: Ein Fest der Musik und Begegnung
    Hauptbild
    Jubelnde Jugendliche auf einer Wiese

    8. Erwitter Kinder und Jugendchorwettbewerb 2024: Ein Fest der Musik und Begegnung

    Body

    Nach einer Phase der Unsicherheit und Entbehrungen in der deutschen Kinder- und Jugendchor Szene ist die erfreuliche Nachricht endlich da: Der beliebte Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb kehrt zurück! Cheforganisator Bernd Hense ist dankbar für die Möglichkeit, den jungen Chören am 8. und 9. Juni nächsten Jahres wieder eine Bühne zu bieten, um sich zu entfalten und zu inspirieren.

    Autor
    Bernd Hense
    Erwitter Chorwettbewerb
    Publikationsdatum
    20.12.2023
  • DKV launcht Kompositionsbörse zur barrierefreien Vermittlung von Kompositionsaufträgen
    Hauptbild
    Kompositionsbörse des DKV - Screenshot 20.12.2023.

    DKV launcht Kompositionsbörse zur barrierefreien Vermittlung von Kompositionsaufträgen

    Body

    Mit der Kompositionsbörse des Deutschen Komponist:innenverbandes (DKV) geht am 18.12.2023 eine Plattform online, über die Musikensembles, (Amateur-)Orchester und Chöre, Projektteams und Bands, aber auch Privatleute und...

    Autor
    PM - DKV
    Publikationsdatum
    20.12.2023
  • Die Gesellschaft der Orgelfreunde wird Mitglied im Deutschen Musikrat
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Die Gesellschaft der Orgelfreunde wird Mitglied im Deutschen Musikrat

    Body

    Die Gesellschaft der Orgelfreunde ist als 110. Mitglied in den Deutschen Musikrat aufgenommen worden. Damit erhalten Orgelbau und Orgelmusik, die 2017 von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt...

    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    20.12.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 97
  • Current page 98
  • Page 99
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube