Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Sehnsucht nach besserer Welt: Warum Weihnachtslieder weiterleben
    Hauptbild
    Weihnachtsmann von unten

    Sehnsucht nach besserer Welt: Warum Weihnachtslieder weiterleben

    Body

    Das besinnliche Weihnachtsgedicht hat schon 1978 Kratzer bekommen. «Zicke zacke Hühnerkacke», sagt Dickie in Loriots Sketch-Klassiker «Weihnachten bei Hoppenstedts». Wie steht es 45 Jahre später um besinnliches Liedgut...

    Autor
    dpa
    Ulrike von Leszczynski
    Publikationsdatum
    18.12.2023
  • Gemeinsam neue Kraft aus der Musik – Der Obdachlosenchor Hannover
    Hauptbild
    Fröhliche Menschen aus aller Welt: der Obdachlosenchor Hannover.  Foto: © Ralf-Thomas Lindner

    Gemeinsam neue Kraft aus der Musik – Der Obdachlosenchor Hannover

    Vorspann / Teaser

    Ob wohl Maria und Joseph die allerersten Menschen gewesen sind, die „keinen Raum in der Herberge“ hatten, also quasi obdachlos waren? Wie hätte sich die Welt weiterentwickelt, wenn das Jesuskind vielleicht auf der Straße...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    18.12.2023
  • Frankfurt will «Kulturmeile» für Oper und Theater
    Hauptbild
    Neubau der Städtischen Bühnen Frankfurt

    Frankfurt will «Kulturmeile» für Oper und Theater

    Body

    Die Standortfrage ist so gut wie entschieden: Die Stadt will ein Grundstück im Bankenviertel pachten und darauf das Schauspiel neu bauen. Die Oper soll an heutiger Stelle neu errichtet werden. Die Geldfrage ist jedoch...

    Autor
    dpa
    Sandra Trauner
    Publikationsdatum
    15.12.2023
  • Operette als Mahnmal: Volksoper Wien stellt sich der NS-Vergangenheit
    Hauptbild
    Volksoper Wien

    Operette als Mahnmal: Volksoper Wien stellt sich der NS-Vergangenheit

    Body

    Was hat Hitler in einer Operette zu suchen? Die Wiener Volksoper verpackt todernste Themen in vermeintlich leichte Unterhaltung. Das sei gerade jetzt wichtig, findet die Direktorin des Hauses. Wien - Die Volksoper Wien...

    Autor
    dpa
    Albert Otti
    Publikationsdatum
    15.12.2023
  • Leipziger Oper wagt klimafreundliches Experiment
    Hauptbild
    Oper Leipzig

    Leipziger Oper wagt klimafreundliches Experiment

    Body

    Auch die Kulturbranche will ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Viele - vor allem kleine Häuser - stehen jedoch unter finanziellem Druck. Mit einer klimaneutralen Produktion hat das Team der Leipziger Oper nun...

    Autor
    Inga Jahn
    dpa
    Publikationsdatum
    15.12.2023
  • Berliner Philharmoniker spielen für Geiseln und Zivilbevölkerung
    Hauptbild
    Benefizkonzert

    Berliner Philharmoniker spielen für Geiseln und Zivilbevölkerung

    Body

    Berlin - Mit einem Benefizkonzert wollen die Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko und musikalischen Gästen ein Zeichen setzen für die Freilassung der israelischen Geiseln und den Schutz der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.12.2023
  • Sachsen-Anhalt gibt rund 212 Millionen Euro für Kultur im Land
    Hauptbild
    Kulturfinanzierung in Sachsen-Anhalt

    Sachsen-Anhalt gibt rund 212 Millionen Euro für Kultur im Land

    Body

    Das Land Sachsen-Anhalt setzt einen Schwerpunkt auf die Kultur. Große Bau- und Sanierungsprojekte etwa stehen auf dem Plan, aber auch kleine Projekte auf dem Land. Magdeburg (dpa/sa) - Für Theater und Orchester, die...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.12.2023
  • Theaterfinanzierung in Thüringen für mehrere Jahre fix
    Hauptbild
    Theaterfinanzierung

    Theaterfinanzierung in Thüringen für mehrere Jahre fix

    Body

    Erfurt - Nun ist die Finanzierungen unter Dach und Fach: Thüringens institutionell geförderte Theater und Orchester erhalten in den nächsten Jahren schrittweise mehr Geld. Von rund 83 Millionen Euro im aktuell noch...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.12.2023
  • Amateurmusiker aus Sachsen-Anhalt werden gefördert
    Hauptbild
    Amateurmusikfonds

    Amateurmusiker aus Sachsen-Anhalt werden gefördert

    Body

    Eisleben/Magdeburg/Berlin - Aus einem neuen bundesweiten Amateurmusikfonds werden drei Projekte in Sachsen-Anhalt gefördert. Das teilte die SPD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.12.2023
  • Finanzierung des Theaters Altenburg Gera bis 2032 gesichert
    Hauptbild
    Generalintendant Kay Kuntze. Foto: Ronny Ristock

    Finanzierung des Theaters Altenburg Gera bis 2032 gesichert

    Body

    In einem wichtigen Schritt zur Sicherung und Förderung der kulturellen Vielfalt in Thüringen ist am Donnerstag, den 14. Dezember die Finanzierungsvereinbarungen zwischen der Thüringer Staatskanzlei und den kommunalen...

    Autor
    PM - Theater Gera
    Publikationsdatum
    15.12.2023
  • Berliner Kulturkonferenz gegründet
    Hauptbild
    Gründung Berliner Kulturkonferenz. Foto: LMR Berlin

    Berliner Kulturkonferenz gegründet

    Body

    Größtes Bündnis der Berliner Kulturverbände mit eigener Rechtsform entstand aus Initiative für ein Berliner Kulturfördergesetz. Die Berliner Kulturkonferenz ist angetreten mit dem Anspruch, die gesamte Breite und...

    Autor
    PM - Landesmusikrat Berlin
    Publikationsdatum
    15.12.2023
  • Stadtverordneten stimmen über Neubau der Frankfurter Städtischen Bühnen ab
    Hauptbild
    Neubau der Städtischen Bühnen Frankfurt

    Stadtverordneten stimmen über Neubau der Frankfurter Städtischen Bühnen ab

    Body

    Frankfurt/Main - Seit Jahren wird in Frankfurt über den Neubau der Städtischen Bühnen diskutiert. An diesem Donnerstag könnte es ein Stück vorangehen, denn die Stadtverordnetenversammlung (16.00 Uhr) befasst sich mit dem...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.12.2023
  • Regisseur Barrie Kosky: «Angst ist keine Antwort auf den Terror»
    Hauptbild
    Barrie Kosky

    Regisseur Barrie Kosky: «Angst ist keine Antwort auf den Terror»

    Body

    Regisseur Barrie Kosky jongliert mit Theater, Oper, Intendanz und Kunst in Zeiten von grassierendem Antisemitismus. Wie bewältigt der Künstler die alltäglichen Ängste? München - Der Theater- und Opernregisseur Barrie...

    Autor
    dpa
    Sabina Crisan
    Publikationsdatum
    12.12.2023
  • «Bayreuth Baroque» auch im kommenden Jahr mit hochkarätigem Programm
    Hauptbild
    Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

    «Bayreuth Baroque» auch im kommenden Jahr mit hochkarätigem Programm

    Body

    Bayreuth - Natürlich kennt man Bayreuth vor allem wegen der Richard-Wagner-Festspiele. Doch in der Stadt hat sich inzwischen auch ein weiteres Klassik-Festival etabliert: «Bayreuth Baroque». Im kommenden September wird...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.12.2023
  • Moselmusikfestival 2024 mit mehr als 40 Konzerten am Start
    Hauptbild
    Moselmusikfestival

    Moselmusikfestival 2024 mit mehr als 40 Konzerten am Start

    Body

    Seit fast 40 Jahren erklingt das Moselmusikfestival. Es steht für Stars und ungewöhnliche Konzerterlebnisse entlang der Mosel. So auch in 2024. Trier (dpa) - Mit einem bunten Mix aus Klassik, Jazz, Folk, Elektronik...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.12.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 98
  • Current page 99
  • Page 100
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube