Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Coronavirus«
Berlin - Jetzt gerade sind es die Weihnachtsfeiern - eine nach der anderen wird abgesagt. «Jeden Tag scheppert es wie verrückt.» So beschreibt Christian Eichenberger, was gerade los ist. Mit der Frankfurter Party Rent Group vermietet der Unternehmer vom Barhocker bis zum Besteck alles, was man braucht für ein rauschendes Fest. Doch zum Feiern ist immer weniger Kunden zumute.
Dresden - Das Zweite Deutsche Fernsehen wird das Adventskonzert in der Dresdner Frauenkirche erneut ohne Publikum aufzeichnen. «Wir hatten gehofft, dass die letztjährige Produktion im leeren Kirchraum eine einmalige Ausnahme bleibt - so stimmungsvoll das ausgestrahlte Konzert auch war», erklärte Maria Noth, Geschäftsführerin der Stiftung Frauenkirche Dresden, am Dienstag.
Nach Absage und Hybrid: Bachfest Leipzig plant für 2022 mit Publikumsbeteiligung +++ Dresdner Chortag wegen Anstieg von Infektionszahlen abgesagt +++ Barock und modern - Thüringer Bachwochen 2022 mit 50 Konzerten
Kusterdingen/Tübingen - Beinahe die Hälfte der 75 Mitglieder des Tübinger Bachchors haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Das teilte die Erste Vorsitzende Daniela Debus am Mittwoch auf Anfrage mit. «Alle unsere Sänger und Sängerinnen sind geimpft», sagte sie.
Schwerin - Die Landesregierung hat die Förderung für Kultureinrichtungen durch den MV-Schutzfond bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. «Die Kulturszene war und ist erheblich von der Corona-Krise betroffen. In vielen Kultureinrichtungen machen sich die Folgen der Corona-Krise erst jetzt oder in naher Zukunft bemerkbar», sagte Kulturministerin Bettina Martin.
München - Wegen zahlreicher Corona-Infektionen stellt die Bayerische Staatsoper in München für einige Tage ihren Spielbetrieb ein. Er hoffe, dass die Infektionsketten so unterbrochen werden könnten, sagte Staatsintendant Serge Dorny. Betroffen sind nach Auskunft eines Sprechers vor allem Musiker des Staatsorchesters.
Magdeburg/Dessau-Roßlau/Halle - Üblicherweise verkaufen Theater einen Großteil ihrer Karten Monate im Voraus. Die Corona-Pandemie hat den Häusern viel von ihrer Planungssicherheit genommen. Wie reagiert das Publikum?
Christian Thielemann übernimmt Sonderkonzert für Ernst von Schuch in Dresden +++ Staatskapelle Berlin unter Daniel Barenboim pausiert nach Corona-Verdachtsfall +++ Karlsruher Händel-Festspiele 2022 mit Neuinszenierung von Händels Oratorium Hercules
Jena - Thüringer Musikclubbetreiber rechnen damit, im Winter trotz steigender Infektionszahlen mit der 2G-Regel für Geimpfte und Genesene weiter öffnen zu können. «Laut Verordnung sind bei 2G ja alle Warnstufen außen vor. Daher planen wir jetzt auch für den Winter», sagte etwa Andreas Bretschneider vom Central Erfurt auf Anfrage.
Athen - Zum Auftakt ihrer ersten Konzerttournee seit Beginn der Pandemie sind die Staatskapelle Berlin und ihr Dirigent Daniel Barenboim am Mittwochabend in Athen frenetisch gefeiert worden. Sieben Minuten lang dauerte der Applaus.
Das könnte Sie auch interessieren: