In Deutschland muss der Pegel hoch und absolut konstant bleiben. Deshalb darf das nächste Dutzend Deppen in einen Container ziehen. Werde ich für diese Bosheit jetzt von Richter Gnadenlos mit der Hamburger...
Seit Ostern gehöre ich dazu. Ich bin Komasäufer. Falls Sie glauben, ich wäre der Einstiegsdroge „Flatrate-Party“ im angrenzenden Kuhstall verfallen, muss ich Sie enttäuschen. Meine Eintrittskarte war „Carmen Nebel feiert...
Nimmt sich das Fernsehen unsere Komponisten vor, ist die Erwartung groß. Siehe das jüngste Rote-Teppich-Preview im Kammermusiksaal des Bonner Beethovenhauses. Ausverkauft! Leicht vergisst der Musikfreund dabei, dass...
Wenn in den 1970er-Jahren der „Rockpalast“ im Fernsehen übertragen wurde, trugen wir regelmäßig auch den Radioapparat und das Tonbandgerät ins Fernsehzimmer. Jetzt konnte der Livekonzertabend im TV gesehen, aber auch in...
Mainz wie es singt und lacht: Ein simpler Karnevals-Kalauer-Dauerbrenner charakterisiert inzwischen trefflich das Verhältnis der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten zu allem Künstlerischen: Vom betönernen Lerchenberg...
Abscheulich, dieses Land. Abgreifen ohne Bestrafung. Zugreifen ohne Reue. Proteste statt Waffen. Gut, dass es „The Voice of Germany” gibt. Das Kuschel-Casting zum Anfassen. Im Feuilleton spricht man von einer neuen...
Berlin/Düsseldorf - Der frühere RTL-Chef Helmut Thoma ist zurück im Fernsehgeschäft. Der 72-Jährige plant zusammen mit Medienmanager Helmut Keiser ein Netzwerk aus mehreren privaten Regionalsendern in Deutschland. Kanäle...
Schäm Dich, ZDF! Heimtückisch leise setzt der Sender „Weihnachten mit Marianne und Michael“ ab. Ein finaler GAU für die dauerstrahlenden Volksmusik-Atomkraftwerke Marianne und Michael. Nachdem die beiden schon im kalten...
Na prima. Eben erst haben wir das alte Jahr mit all den schorfigen Beteuerungen (Billionen für die Bildung) und auf Kosten der Kinder, die nun eben keine neuen Treter für den Sportunterricht haben, ins All geböllert, da...
Phat, Alder! Da hat MTV-Manager Dan Ligtvoet die Stammzellen aber mal massiert: MTV wird zum Abosender geswitched. Begründung: Keiner schaut Musik auf seinem Sender – die freilich nicht gesendet wird. Übrigens seit...
So. Der Sommer ist durch. Schnell das Lametta durch die Wohnung schleudern, die Weihnachtsbeleuchtung an die Gartenzwerge nageln und den Herd vorglühen. Christstollen werden gebraucht. Die Vollpensions-Sommerwampe können...
„NEUES SEHEN UND HÖREN – Neue Musik in Film und Fernsehen“ – unter diesem Titel wird die 6. Ausgabe des Internationalen Fernsehforums für Musik „The Look of the Sound“ vom 10. bis 13. März in Bremen neben der...
Die massenmediale Unterhaltungskultur produziert immer wieder mächtige Trends, doch ohne den Segen der „oberen“ Kultur in Form der Wahrnehmung durch die so genannte seriöse Presse sind sie nichts. Gegenwärtig informieren...
Mainz - Für Kinder ist der Fernseher auch im Zeitalter von Computer und Internet das wichtigste Medium. Das geht aus einer aktuellen Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest (mpfs) hervor, die am...
Im Genre des Komponistenfilms sind in den letzten Jahren neue Darstellungsweisen entstanden, die mit der Erzählweise einer traditionellen Filmbiografie nicht mehr viel zu tun haben. Verschiedene Zeit- und Erzählebenen...