Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Franz Schmidt«

Silberscheiben, die bleiben

24.12.16 (Peter P. Pachl) -
Der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker. Rara et diversa: Franz Schmidt, Max Reger, Bernd Alois Zimmermann, WDR Sinfonieorchester, Carl Goldmark, Frank Beermann, André Previn, Erwin Stein, Gerhard Weinberger und Franz Schmidt, Max Reger, Bernd Alois Zimmermann, WDR Sinfonieorchester, Carl Goldmark, Frank Beermann, André Previn, Erwin Stein, Gerhard Weinberger.

Oper in Rückblende: Franz Schmidts „Notre Dame“ an der Semperoper

20.04.10 (Michael Ernst) -
An der Semperoper ist es fünf vor zwölf. Das hat aber nichts mit dem bevorstehenden Abschied von Intendant Gerd Uecker zu tun. Mit dem vorzeitigen Weggang von GMD Fabio Luisi schon eher, doch auch nur begrenzt. Der bekennende Anhänger des österreichischen Komponisten Franz Schmidt (1874 – 1939) hatte sich für die Wiederentdeckung von dessen Oper „Notre Dame“ stark gemacht. Kurzzeitig stand die Produktion wegen des Theaterdonners um Luisis fristloser Kündigung in den Sternen. Schmidt ist kein Repertoire-Komponist, für den schnell guter Ersatz zu finden ist. Doch Gerd Albrecht hat die Premiere gerettet. Weil Luisi für dessen Köln-Konzert einsprang und beim Gürtzenich-Orchester debütierte.

Gerd Albrecht dirigiert Opern-Premiere »Notre Dame« in Dresden

08.03.10 (PM - kiz-lieberwirth) -
Dresden - Der Dirigent Gerd Albrecht übernimmt am 18. April die musikalische Leitung der Premiere der Oper «Notre Dame» von Franz Schmidt (1874 - 1939). Die Inszenierung der ersten und erfolgreichsten Oper des österreichischen Komponisten verantwortet Günter Krämer, der zusammen mit Albrecht bereits im Februar 2008 die «Penthesilea»-Premiere in Dresden realisiert habe, wie die Sächsische Staatsoper Dresden am Montag mitteilte.

Rätsel um Franz Schmidts Oper »Notre Dame« – Wer kann helfen?

22.12.09 (PM) -
Um die Aufführungsgeschichte der Oper »Notre Dame« von Franz Schmidt rankt sich ein ungelöstes Rätsel. Gab es eine Dresdner Inszenierung im Mai des Jahres 1916 oder wird die kommende Premiere der Sächsischen Staatsoper am 18. April 2010 eine Dresdner Erstaufführung? Es existieren Quellen die von einer Aufführung Anfang des letzten Jahrhunderts zeugen, aber auch einige, die dies offensichtlich widerlegen. Was wissen Sie über dieses Kapitel Dresdner Musikgeschichte?
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: