Buch-Tipps 2025/09
Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert +++ Zeno Schmid: Vertonungen des Hippokratischen Eides. Kompositionen von Xenakis und Kagel am Schnittpunkt von Musik und Medizin +++ Im Inneren. Die...
Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert +++ Zeno Schmid: Vertonungen des Hippokratischen Eides. Kompositionen von Xenakis und Kagel am Schnittpunkt von Musik und Medizin +++ Im Inneren. Die...
Eine Kardinalregel gilt im Kunstlied für Texte mit persönlicher Perspektive, sofern es nicht um Balladen mit Mord, Missbrauch oder um lyrische Dialoge geht: Das poetische Ich, welches über Liebe, Leid und Leben sinniert...
Eine der schönsten Instrumentationsstunden erhielt ich vor gar nicht so langer Zeit von einer wunderbaren Tänzerin, die in unserem Kolloquium an der Hochschule zu Gast war.
Beat Furrer erhält den Ernst von Siemens Musikpreis 2018. Aus diesem Anlass holen wir einen kleinen Portraitfilm aus unserem Archiv hervor, den Musikjournalismus-Studierende der HfM Karlsruhe im Jahr 2015 anlässlich...