Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kirill Petrenko«
Kommt die Notbremse für die Testpiloten?
30.03.21 (nmz (mh/ak)) -
Zum ersten Mal seit dem ersten Lockdown und genau drei Tage vor dem dritten gaben die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko am 20. März 2021 ein Konzert in der Berliner Philharmonie. Nein, es war keine CD-Aufzeichnung, kein Stream, keine Digital Concert Hall – es war ein Live-Konzert vor 1.000 Zuhörerinnen und Zuhörern! Wenig ambitioniert war das Programm mit Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“ und Rachmaninows Zweiter Symphonie. Hoch ambitioniert dagegen das Hygiene-Konzept, das die Aufführung überhaupt ermöglicht hatte.
„There’s no such thing as silence“
16.12.20 (Bojan Budisavljevic) -
Angesichts des abermalig angeordneten Herunterfahrens des Kulturbetriebs denkt gegenwärtig so manche*r an John Cages 4'33". Die Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko etwa läuteten damit Ende Oktober den gegenwärtigen Lockdown mit großer Geste ein, während der Stadtsingechor zu Halle das Werk bereits im Laufe des letzteren auf Youtube, nun ja: bescheidener und womöglich anrührender einspielte.
Unübersehbar #13 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 24.7. bis zum 30.7.2020
23.07.20 (Dirk Wieschollek) -
Kochen mit Lars Petter Hagen, Partizipieren mit Münchener Künstler*innen, Tanzen mit Berliner DJs und -Janes, Singen mit Goethe, Wähnen und Wollen mit Wagner… Die 13. Ausgabe unserer Streaming-Tipps hat‘s wieder in sich. Viel Vergnügen!
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
