Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Musik für Kinder«

Theater und Tango - Wieder Kultur für Kinder im Ahr-Flutgebiet

06.02.22 (dpa) -
Bad Neuenahr-Ahrweiler - Nach dem tödlichen Hochwasser im Ahrtal sind Kulturprogramme für Kinder nicht als vordringlich eingestuft worden. Doch allmählich können die Jüngsten sich dort wieder über Musik und Theater freuen.

Offene Ohren verdienen gute Musik

25.06.21 (Thomas Hartmann) -
Über lange Zeit galt das Kinderlied als eine musikalische Kunstform, um die man besser einen weiten Bogen macht. Das ändert sich gerade. Zum Glück, denn bislang wurde das künstlerische und kulturelle Potenzial des Kinderlieds längst nicht ausreichend anerkannt und gewürdigt. Betrachtet man das Musikverständnis von Kindern als einen ungeschliffenen Rohdiamanten, dann ist gute Kindermusik ein geeignetes Werkzeug, um ihn zu einem strahlenden Brillanten zu machen.

Beethoven packt aus

Unheimlich viele musikalische Projekte, die für das Beethovenjahr 2020 geplant waren, sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen oder auf unbestimmte Zeit verschoben worden. So auch "Beethoven packt aus" – ein Kinderkonzert des Vereins "mini.musik – große Musik für kleine Menschen" aus dem oberbayerischen Karlsfeld. Im vergangenen Dezember hätten eigentlich mehrere Aufführungen des Programms an verschiedenen Orten in ganz Bayern stattfinden sollen.

Lieder und Märchen für alle

20.12.17 (nmz-red) -
Pechvogel und Glückskind, Edition See-Igel +++ Die Orchestermäuse - Ein musikalisches Märchen, Hug & Co. Musikverlage +++ Kinderlieder für alle! 35 Lieder zum Mitsingen, Carus-Verlag +++ Kasimirs Abenteuer – Ein Lavastein auf wichtiger Mission - Ein A-cappella-Märchen Eigenverlag Don Camillo Chor +++ Rumpelstil – Vorfreude, Tari Taro Music +++

Mach mal lauter Papa

30.04.15 (Sven Ferchow) -
Jetzt mal ehrlich. Nichts ist für Erwachsene demütigender als die musikalische Anreise zum Familienurlaub. Nicht dass ich Ihnen das jetzt schon versauen möchte, aber wir müssen reden. Seit wann verdrängen Sie denn Ihre musikalische Reisegestaltung mit Donikkl, Detlev Jöcker oder Rolf Zuckowski? Seit der rabattierten Frühbuchung (10 = 7) im Dezember 2014? Und nun bin ich mal einfühlsam und erwähne nur am Rande das voreilig mitgebuchte und ohne Zweifel sehr kleingedruckte Stichwort „Kinderdisko inklusive“ in der Reservierungsbestätigung. Zurück zur Autofahrt, denn im Hotel werden Sie noch genug weinen („Mit nichts seid ihr zufrieden“, „...und du, du stehst daneben und sagst nichts, es sind ja auch deine Kinder“).

Eine Schatzkiste voller Anregungen

31.08.14 (Katrin Rohlfs) -
Rainer Kotzian und Rudolf Nykrin (Hrsg.): Musik und Tanz für Kinder. Unterrichtswerk für Kinder von 6 bis 8 Jahren, Schott Verlag, Mainz 2013, Lehrerkommentar ED 21617 (incl. CD), „Musik voraus. Das Entdeckerbuch“ ED 21618 (incl. CD), Komplettpaket € 72,-
Manuela Widmer und Corinna Ensslin: Unterrichtswerk für Eltern-Kind-Kurse, Lehrerkommentar, Schott, Mainz 2012 (incl. CD), Lehrerkommentar ED21236, Elternheft incl. CD „Bim und Bam bei uns zu Hause“ ED21235, Kinderbücher „Bim und Bam“ ED 21234 und ED 21341, Komplettpaket e 85,-

YEAH! – Das europäische Festival für Musikvermittlungsprojekte

Mit besonderen Konzepten alle Menschen, egal ob jung oder alt, vorgebildet oder überhaupt nicht vom Fach, für die Musik zu begeistern – das ist das Anliegen erfolgreicher Musikvermittlungsprojekte. Dieser Szene wiederum eine internationale Plattform zu schaffen und herausragende Produktionen zu würdigen war die Idee des „netzwerk junge ohren“, als es vergangenen Herbst zum YEAH!-Festival nach Osnabrück einlud - zum ersten europaweiten Festival für Musikvermittlung.

Musikmesse 2011 - nmz-TV-Studio: Geraldino - Kurzinterview und Auftritt des Musikers

Während der Frankfurter Musikmesse präsentierte die neue musikzeitung auch in diesem Jahr auf ihrer TV-Bühne vor Ort ein spannendes und umfangreiches Programm an Interviews, Diskussionsrunden und musikalischen Darbietungen. Hier auf der Homepage finden Sie täglich neue Mitschnitte dieser Präsentationen. Der Musiker Geraldino zeigt heute nach einem kurzen Gespräch mit Ursula Gaisa Ausschnitte aus seiner Bühnenshow "Bunte Knaller". Als Publikum zu Gast sind Frankfurter Grundschulkinder.

LEOPOLD – Gute Musik für Kinder: Bewerbungsfrist für den Medienpreis 2011/2012 endet

25.01.11 (PM) -
Nur noch weinige Tage, bis zum 31. Januar 2011, können Verlage und Tonträgerhersteller ihre Produkte für den LEOPOLD einreichen. Unter dem Motto „Gute Musik für Kinder“ schreibt der Verband deutscher Musikschulen (VdM) diesen Preis aus und etabliert damit seit vielen Jahren ein Gütesiegel für Musik-CDs, -DVDs und -CD-ROMs für Kinder.

Sinfonik für Kindergärten

 Musikvermittlung durch Orchester ist nichts Neues mehr. Beinahe jedes größere Orchester in Deutschland unterhält mittlerweile sein eigenes Education-Programm für Schüler. In Frankfurt werden nun aber auch die jüngsten schon mit einbezogen. "Wer die Kinder für klassische Musik begeistern will, muss so früh wie möglich anfangen", so der Tenor der Veranstalter aus Stadt und Land. Im Dezember konnten rund 1000 Frankfurter Kinder in der Alten Oper Tschaikowskys "Nussknacker" spielerisch erfahren.

Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: