Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »nmzMedia«
Klicks weltweit, Mediathek ohne Haltbarkeitsdatum
„Abenteuer Neue Musik“ – Kompakte Projekte für den Fern- und Präsenzunterricht
Während der Covid19-Pandemie kann der Schulunterricht, und so natürlich auch die Musikvermittlung, nur unter besonderen Bedingungen und neuen Herausforderungen stattfinden. Um Lehrpersonal den Arbeitsalltag zu erleichtern und sie zu ermutigen, sich dem spannenden Feld der zeitgenössischen Musik auch (oder gerade) in Corona-Zeiten zu widmen, haben fünf Musikpädagoginnen und Musikpädagogen aus den Unterrichtseinheiten ihrer bereits durchgeführten Abenteuer Neue Musik-Projekte Auszüge ausgewählt und neu aufbereitet.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
200 Jahre Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne
Das Traditionsunternehmen Steingraeber und Söhne feiert dieses Jahr seinen 200. Geburtstag. Im Jahr 1820 gründete Christian Gottlieb Steingraeber in zwei thüringischen Städten – in Rudolstadt und Neustadt an der Orla – jeweils eine Klavierwerkstatt. Er war der Vater von Eduard, der später in Bayreuth die Pianofortefabrik Steingraeber gründete. Heute führt Udo Schmidt-Steingraeber das Familienunternehmen dort in sechster Generation.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Donaueschinger Musiktage 2019
Die Musiktage sind abgesagt – für uns kam diese Nachricht gestern auch bitter und überraschend: wir hatten gerade den Drehplan gemacht und uns wie immer im Herbst auf spannende Tage im Schwarzwald gefreut. Stattdessen hier also exklusiv ein Rückblick auf die Musiktage im vergangenen Jahr. Weitere Perlen aus unserem inzwischen umfangreichen Archiv aus 12 Jahren Donaueschinger Musiktage folgen hier in den nächsten Tagen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Pop-Diskurse an der Donauquelle
Die Donaueschinger Musiktage 2020 – Björn Gottstein im Gespräch
Die „Donaueschinger Musiktage 2020“ stehen vor der Tür. Trotz Corona-Auflagen – die Musiktage sollen mit Publikum stattfinden. Unter welchen Bedingungen und Einschränkungen dies geschehen kann, welche musikalischen Konzepte verfolgt werden können und welche Auswirkungen die Krise auf die Zukunft der zeitgenösssischen Musik haben könnte – darüber unterhielt sich in München der künstlerische Leiter Björn Gottstein mit Andreas Kolb, Chefredakteur der neuen musikzeitung.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Tag der Musik: Starke Stimmen des Musiklebens
nmzMedia: Professionelle Umsetzung von Konzerten ins Bewegtbild unter Krisenbedingungen
Jugend musiziert – der Film
Traurig aber konsequent und sicherlich vernünftig: nach der Absage der Landeswettbewerbe wurde auch der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Freiburg gecancelt. Aus diesem Anlass zeigen wir hier noch einmal den Film, den nmzMedia aus Anlass des 50. Geburtstags von "Jugend musiziert" 2013 produziert hat: ein feiner Beweis für die nicht nur musikalische, sondern auch gesellschaftliche Bedeutung dieses Projekts, auf das wir uns im nächsten Jahr wieder freuen!
