Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »ORF Radio-Symphonieorchester Wien«
Der radelnde Bote des Königs: Rossinis „La gazza ladra“ am Theater an der Wien
17.11.22 (Joachim Lange) -
Am Ende ist es gerade nochmal gut gegangen. In buchstäblich letzter Sekunde. Immerhin werden zwei Todesurteile nicht vollstreckt, sondern kassiert. Das eine gegen die junge Frau Ninetta, die angeblich die sprichwörtlichen Silberlöffel geklaut hat, erweist sich als krasses Fehlurteil. Nicht sie war die Diebin, sondern eben jene diebische Elster, die diesem durchschlagenden Opernerfolg von Gioachino Rossini im Jahre 1817 zu ihrem Titel verholfen hat.
80 Minuten Meisterschaft für großes Orchester und Tonband: Salzburg feiert Friedrich Cerhas 95. Geburtstag
10.08.21 (Roland H. Dippel) -
Ein gewaltiges Crescendo, darauf eine dynamisch stabile Streicher-Fläche und schließlich Stille. So endet Friedrich Cerhas Orchesterzyklus „Spiegel I bis VII“. Mit dessen Aufführung durch das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Ingo Metzmacher ehrten die Salzburger Festspiele am Samstagabend einen der bedeutendsten lebenden Komponisten Österreichs zu dessen 95. Geburtstag.
Hotel ohne Aussicht – Theater an der Wien glänzt mit „Halka“ von Stanisław Moniuszko
16.12.19 (Joachim Lange) -
Wenn die Wiener Staatsoper schon mal mit einer Uraufführung (Olga Neuwirths „Orlando“) auftrumpft, dann hält das Theater an der Wien zumindest mit einem Ausgrabungsschmankerl samt Star-Schlagobers dagegen. Die aktuelle Premiere im zweiten Wiener Opernhaus galt der polnischen Nationaloper „Halka“ von Stanisław Moniuszko.
WKO-Intendant Christoph Becher wechselt zum ORF Radio-Symphonieorchester Wien
09.02.15 (PM) -
Der Intendant des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn, Christoph Becher, ist zum Orchesterintendanten des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien ernannt worden. Der Stiftungsratsvorsitzende des WKO, Ralf Peter Beitner teilt mit, dass Becher beim WKO noch bis zum Jahresende 2015 unter Vertrag steht. Abhängig vom Stand der Nachfolgeregelung werde aber ein Stabwechsel in der Geschäftsführung des Kammerorchesters zu Beginn der kommenden Konzertsaison angestrebt. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
CD Tipps 2010/09
07.09.10 (Juan Martin Koch) -
Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg: Klangexplosionen *** Robert Schumann: Complete Works for Piano and Orchestra - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
