Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »russische Kulturpolitik«
Nowo-Ogarjowo - Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem Westen einen Feldzug gegen die russische Kultur im Stil der Nazis vorgeworfen. «Das letzte Mal, dass eine solch massive Kampagne zur Vernichtung anstößiger Literatur geführt wurde, war vor fast 90 Jahren von den Nationalsozialisten in Deutschland», sagte Putin am Freitag bei einem Treffen mit Künstlern und Kulturschaffenden.
Hamburg/Moskau - Überraschende Wende im Fall Kirill Serebrennikow: Der russische Starregisseur durfte Russland verlassen und ist zu Proben am Hamburger Thalia Theater eingetroffen. Das teilte das Thalia Theater am Montag mit. Hinter ihm liegen mehr als vier Jahre striktes Reiseverbot und zahlreiche Inszenierungen per Zoom und Video in ganz Europa.
Moskau - Der russische Starregisseur Kirill Serebrennikow kann nach eigenen Angaben die von einem Gericht wegen angeblichen Betrugs verhängte Geldstrafe nicht aus eigenen Mitteln zahlen. «Ich kann das Land nicht verlassen, bis ich dem Kulturministerium diese Menge Geld gezahlt habe, die ich definitiv nicht habe», sagte Serebrennikow in einem Interview mit «The Hollywood Reporter».
Moskau - Im umstrittenen Verfahren um den russischen Starregisseur Kirill Serebrennikow ist auch dessen ehemalige Buchhalterin wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Nina Masljajewa bekomme eine Strafe von zwei Jahren und drei Monaten Haft, urteilte ein Moskauer Bezirksgericht am Dienstag der Agentur Tass zufolge.
Moskau - Für seine Filme, Opern- und Theateraufführungen erhielt Kirill Serebrennikow auch in Stuttgart, Berlin und Hamburg viel Beifall. Seit drei Jahren verfolgt die Justiz Russlands bekanntesten Regisseur. Dem liberalen Künstler droht nun Gefängnis.
Moskau - Der russische Starregisseur Kirill Serebrennikow soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft in Moskau in seinem umstrittenen Strafverfahren sechs Jahre ins Gefängnis. Wegen Betrugs solle der 50-Jährige zudem 800 000 Rubel (rund 10 300 Euro) Strafe zahlen, sagte Staatsanwalt Michail Resnitschenko am Montag vor einem Moskauer Gericht.
St. Petersburg - Die russische Polizei hat die Punkband Pussy Riot bei Dreharbeiten für ein neues regierungskritisches Video mit dem Titel «Rage» gestoppt. Im Kinostudio Lenfim in St. Petersburg sei nach einem Einsatz der Beamten der Strom abgestellt worden, teilte die Musikerin Nadeschda Tolokonnikowa am Montag mit.
Moskau - Die Moskauer Punkband Pussy Riot steht international für ein wichtiges Kapitel politischer Aktionskunst. Frontfrau Nadeschda Tolokonnikowa spricht vor ihrem 30. Geburtstag über ihre Popularität auch in den USA, den Kampf in Russland - und von neuen Projekten.
Stuttgart, Hamburg, Berlin - auch deutsche Opern feiern Russlands Kultregisseur Serebrennikow. Nach langem Hausarrest ist er zwar auf freiem Fuß, reisen darf er aber nicht. An seinem 50. Geburtstag steht er trotz des Ärgers mit der Justiz auf dem Zenit seines Erfolgs.
Moskau - Neuer Lichtblick für den von der russischen Justiz in einem umstrittenen Prozess verfolgten Moskauer Starregisseur Kirill Serebrennikow: Eine vom Gericht in Auftrag gegebene zweite Expertise entlastet den Künstler und sein Team vom Vorwurf, staatliche Zuschüsse in Millionenhöhe veruntreut zu haben. Das sagte Serebrennikows Anwalt Dmitri Charitonow der Agentur Interfax zufolge am Freitag.
Das könnte Sie auch interessieren: