Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Semperoper«

4.5.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

04.05.23 (dpa) -
Salzburger Festspiele: Nobelpreisträger Zeilinger hält Eröffnungsrede +++ Rund 100 Amateurchöre messen sich in Hannover +++ Bamberger Symphoniker mit Gastspielen in Polen, Frankreich und Island +++ Ein Hauch Broadway - «Ein Käfig voller Narren» in Neubrandenburg +++ Semperoper setzt Wagners «Meistersinger» wieder an +++ Händel-Ausstellung hebt Verbindung zur britischen Krone hervor +++ Musikfestspiele Dresden wollen stilistisch noch vielfältiger werden +++ Jazzfestival belebt säkularisierte Kirche imthüringischen Aubachtal

Thielemann sagt Auftritte zu den Strauss-Tagen wegen Erkrankung ab

17.03.23 (dpa) -
Dresden - Christian Thielemann hat aus gesundheitlichen Gründen die musikalische Leitung der «Richard-Strauss-Tage» an der Semperoper in Dresden abgegeben. Die Dirigenten Cornelius Meister, David Afkham und Tugan Sokhiev statt seiner am Pult der Sächsischen Staatskapelle.

„Reihe 9“ (#72) – tempus fugit

09.12.22 (Michael Kube) -
Wer seinem festen Abonnement vor Ort vertraut, wird auf bestimmte Zeiten trainiert sein. So hat die sonntägliche Matinee schon immer um 11 Uhr begonnen, das abendliche Konzertvergnügen dann regelmäßig auch zu einer festgesetzten Uhrzeit. Nur dem, der ein wenig zwischen den verschiedenen Metropolen und Städten wandelt, wird es vielleicht auffallen, dass der Moment des dritten Klingelns gar nicht so festgelegt ist, wie man zu glauben geneigt sein könnte.

Torsten Rasch holt in „Die andere Frau“ biblische Grausamkeit ins Heute – Uraufführung an der Semperoper

24.01.22 (Michael Ernst) -
Mit der Uraufführung der Oper „Die andere Frau“ an der Semperoper hat Dresden ein lohnendes Stück Musiktheater beschert bekommen. Dessen Stoff geht auf eine biblische Legende zurück. Also eine historische Oper? – Mitnichten: „Es gibt sie nicht, die rechte Zeit. Nur diese unsre Zeit“, betont die Titelheldin gegen Ende dieses opulenten Werkes. Und meint gleich darauf: „Seine Wege kennt kein Mensch.“

Semperoper Dresden wird durch weitere Stiftung unterstützt

08.10.21 (dpa) -
Dresden - Die Sächsische Staatsoper Dresden kann auf neues bürgerschaftliches Engagement bauen. Am Mittwoch nahm die Sächsische Semperoper Stiftung ihre Arbeit auf. Sie soll unter anderem Aufführungen unterstützen, die über den üblichen Rahmen hinausgehen.

25. August 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

25.08.21 (dpa) -
NSU, Klima, Migration - politische Akzente bei Kunstfest Weimar +++ Lausitz Festival startet - Stars an ungewöhnlichen Auftrittsorten +++ Gustav Mahler Jugendorchester eröffnet Saison in der Semperoper +++ Ruhrtriennale bietet weitere Karten an +++ Berliner Philharmoniker: Kirill Petrenko dirigiert erstmals in der Waldbühne

Semperoper lädt zu virtuellem Streifzug auf Spuren des «Freischütz»

13.05.21 (dpa) -
Dresden - Sieben magische Kugeln, sieben Video-Stationen: Die Semperoper in Dresden nimmt den «Freischütz ins Visier». Unter diesem Titel können Musikfans ab 18. Mai einen virtuellen Streifzug auf den Spuren des «Freischütz» unternehmen, wie die Sächsische Staatsoper mitteilte.

Dresdener Intendant Theiler sieht für die Zukunft der Oper nicht schwarz

30.04.21 (PM) -
Dresden - Semperoper-Intendant Peter Theiler ist es um die Zukunft der Oper nach der Corona-Pandemie nicht bange. «Ich sehe nie schwarz, sondern versuche immer Licht zu sehen», sagt der 64 Jahre alte Schweizer der Deutschen Presse-Agentur in Dresden. Bislang hoffte er, die Premiere der Oper «Capriccio» von Richard Strauss am 8. Mai szenisch und vor Publikum zu zeigen.

Semperoper streamt zu Ostern die «Zauberflöte» und erntet viel Zuspruch

29.03.21 (dpa) -
Dresden - Die Semperoper lädt am Ostermontag zum digitalen Besuch und hat sich dafür einen «Hit» der Opernliteratur ausgesucht: Mozarts «Zauberflöte». Eine Aufzeichnung der Dresdner Neuproduktion ist ab Ostermontag auf «semperoper.de» und «arte.tv/opera» kostenlos zu sehen, teilte die Sächsische Staatsoper am Montag mit.

Semperoper lässt in Corona-Zeiten «Zauberflöte» ertönen

20.10.20 (dpa) -
Dresden - Die Semperoper in Dresden will am 1. November ihre erste Premiere der aktuellen Spielzeit herausbringen und hat mit Mozarts «Zauberflöte» dafür einen Hit der Opernliteratur gewählt. Regie führt Josef E. Köpplinger, Intendant des Gärtnerplatztheaters in München.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: