Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Semperoper«
„Reihe 9“ (#72) – tempus fugit
09.12.22 (Michael Kube) -
Wer seinem festen Abonnement vor Ort vertraut, wird auf bestimmte Zeiten trainiert sein. So hat die sonntägliche Matinee schon immer um 11 Uhr begonnen, das abendliche Konzertvergnügen dann regelmäßig auch zu einer festgesetzten Uhrzeit. Nur dem, der ein wenig zwischen den verschiedenen Metropolen und Städten wandelt, wird es vielleicht auffallen, dass der Moment des dritten Klingelns gar nicht so festgelegt ist, wie man zu glauben geneigt sein könnte.
Torsten Rasch holt in „Die andere Frau“ biblische Grausamkeit ins Heute – Uraufführung an der Semperoper
24.01.22 (Michael Ernst) -
Mit der Uraufführung der Oper „Die andere Frau“ an der Semperoper hat Dresden ein lohnendes Stück Musiktheater beschert bekommen. Dessen Stoff geht auf eine biblische Legende zurück. Also eine historische Oper? – Mitnichten: „Es gibt sie nicht, die rechte Zeit. Nur diese unsre Zeit“, betont die Titelheldin gegen Ende dieses opulenten Werkes. Und meint gleich darauf: „Seine Wege kennt kein Mensch.“
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
