Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »SWR«
Joachim Haas - neuer Leiter des SWR Experimentalstudios
Das SWR Experimentalstudio ist seit über einem halben Jahrhundert entscheidender Impulsgeber, wenn es um Live-Elektronik in der Neuen Musik geht. Das klingt für viele erstmal nach einer Geheimwissenschaft. Joachim Haas ist der neue Leiter des Studios und erklärt, was die Arbeit seines Teams ausmacht.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Joachim Haas - neuer Leiter des SWR Experimentalstudios
Das SWR Experimentalstudio ist seit über einem halben Jahrhundert entscheidender Impulsgeber, wenn es um Live-Elektronik in der Neuen Musik geht. Das klingt für viele erstmal nach einer Geheimwissenschaft. Joachim Haas ist der neue Leiter des Studios und erklärt, was die Arbeit seines Teams ausmacht.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
„Forever Turnaround“ von T. Meadowcroft – Donaueschinger Musiktage 22
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Greifbar naher Mythos von der Erschaffung der Neuen Musik: Die Donaueschinger Musiktage in ihrem 100. Jahr
Donaueschinger Musiktage 2021 – Sonntag
Die 100. Musiktage gehen nach 4 Tagen zu Ende. In der Bar "Twist" spielt die Pianistin Magda Mayas am präparierten Klavier nach grafischen Notationen von Hanno Leichtmann. Wir begleiten die Proben zum Abschlusskonzert im Mozartsaal mit Francesco Filideis "The Red Death" – einem Oratorium nach Edgar Allen Poe und zeigen Ausschnitte aus der Generalprobe für das Musiktheater "Alan T." von Pierre Jodlowski.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Donaueschinger Musiktage 2021 – Samstag
In der Landschaftskomposition von Daniel Ott und Enrico Stolzenburg lassen am Nachmittag 200 Donaueschinger Musiker und Musikerinnen die Donau durch die Innenstadt rauschen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Donaueschinger Musiktage 2021 – Freitag
Wer wollte, konnte heute mit Neuer Musik die Nacht durchmachen: zuerst in der Bar "Twist", wo elektronische Musik aus Ramallah vom palästinensischen Musiker und MC Muqata'a مُقاطَعة zum Tanzen einlud, und dann in den Donauhallen, wo François Sarhans Konzertinstallation EPHEMERE ENCHAINE mit dem Ensemble Phace und La Muse en Circuit vom späten Donnerstagabend bis um acht Uhr am Freitagmorgen dauerte.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
