Bodypercussion und Lichtmalen, Preisverleihungen und Kulturpolitische Aktionen, Alte Musik, Flashmob, Improtheater, und, und, und... Das Programm beim ersten gemeinsamen Bundeskongress Musikunterricht des Verbands...
VdS
-
Description
-
Neuer Bundesvorstand des Verbandes Deutscher Schulmusiker gewählt
BodyIn seiner turnusmäßigen Bundesversammlung, die vom 2.-3. November in Koblenz stattfand, haben die Ländervertreter des Verbandes Deutscher Schulmusiker einen neuen Bundesvorstand gewählt. Nach dem Tätigkeitsbericht des... -
Einen festen Boden bereiten
BodyAuf Einladung des Verbandes Deutscher Schulmusiker (VDS) in Niedersachsen kamen am 10. Oktober Akteure aus Politik, Hochschule und Schulmusik zu einer Podiumsdiskussion über die Zukunft des Musikunterrichts an den... -
Mit Kompetenz, Geduld und Charisma
BodyBester Laune, ja geradezu launig eröffneten die beiden Vorsitzenden von AfS (Arbeitskreis für Schulmusik) und VDS (Verband Deutscher Schulmusiker), Jürgen Terhag und Ortwin Nimczik, den ersten gemeinsamen „Bundeskongress... -
Nachschlag 2012/10
BodyEine aktuelle Meldung aus der Schweiz lässt deutsche Musikpädagogen aufhorchen: Bei den Eidgenossen hat jetzt die Jugendmusikförderung einen Platz in der Verfassung erhalten. Durch eine schweizweite Volksabstimmung sind... -
Description
Der vierte Tag in Weimar: ein Flashmob auf dem Theaterplatz, ein Diskussions-Forum zum Thema Klassenmusizieren als Teil der Musiklehrer-Ausbildung, 1000 schlagwerkende Konzertbesucher im sogenannten Drumcircle und das...
-
Description
Eine äußerst unterhaltsame Präsentation des Bildungs- und Gehirnforschers Manfred Spitzer, der mit der Leo-Kestenberg-Medaille geehrt wird, eine kulturpolitische Aktion des "Jungen Forum Musikunterricht" am Goethe...
-
Was geschieht, wenn wir Musik hören, machen oder verstehen? Manfred Spitzer erhielt die Leo-Kestenberg-Medaille
BodySeit 1988 verleiht der Verband deutscher Schulmusiker (VDS) im zweijährigen Turnus die „Leo-Kestenberg-Medaille“ an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für besondere Verdienste um die Förderung der Musikerziehung... -
Description
Eine Podiumsdiskussion mit dem Thüringischen Kultusminister Christoph Matschie zum Kongressthema "Bildung - Musik - Kultur. Zukunft gemeinsam gestalten", die Eröffnung des "Jungen Forum Musikunterricht", das sich...
-
Description
Die große und unkonventionelle Eröffnung, die erste Abendveranstaltung mit Improtheater und BigBand und große Erwartungen seitens Veranstaltern und Teilnehmern – das sind unsere Eindrücke vom ersten gemeinsamen...
-
Description
Dieses Jahr im September werden der Verband Deutsche Schulmusiker (VDS) und der Arbeitskreis für Schulmusik (AfS) zum ersten Mal nicht mehr unabhängig voneinander sondern gemeinsam einen bundesweiten Kongress für...
-
Drei Verbände, ein Ziel: kontinuierlicher Musikunterricht
BodyEnde Dezember 2011 ging der Hamburger Convent, ein Zusammenschluss der musikpädgogischen Verbände VDS (Verband deutscher Schulmusiker), AfS (Arbeitskreis für Schulmusik und allgemeine Musikpädagogik) und VdM (Verband... -
Musikpädagogik beklagt: Kultusminister rauben der Schule die Musik! Ästhetische Kombi-Fächer in mehreren Ländern bewirken Bildungs-Absturz beim Schulfach Musik
BodyDer Hamburger Convent, ein Zusammenschluss der musikpädagogischen Verbände VDS (Verband deutscher Schulmusiker), AfS (Arbeitskreis für Schulmusik und allgemeine Musikpädagogik) und VdM (Verband deutscher Musikschulen)... -
700 Jugendliche zur Bundesbegegnung "Schulen musizieren" in Hamburg
BodyOb Alsterschiff, Seniorenheim, U-Bahn-Tunnel, JVA oder Landungsbrücken – vom 4. bis 7. Juni spielen Jugendliche aus der ganzen Bundesrepublik in Hamburg auf. Sie zeigen ihr musikalisches Können in typischen Kulturtempeln... -
Schulen musizieren für den Tag der Musik
BodyDie 15. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ des Verbandes Deutscher Schulmusiker (VDS) wird unter dem Motto Tag der Musik stehen und sich so der Initiative des Deutschen Musikrates und des Vereins Tag der Musik...