Cluster

  • Musik-Politik

    Body
    Man fragt sich ja schon manchmal, warum der gegenwärtige Zustand der Welt zwischen Krieg, Folter und Lüge die Künstler nicht stärker herausfordert. Nur wenige kompositorische Arbeiten nehmen direkten Bezug – vielleicht...
  • Muss es sein?

    Body
    Soeben ist die Dokumentation des Siemens Musikpreises 1999 bis 2003 erschienen. Darüber freut man sich. Der Titel freilich gibt zu denken. „Der Mut zur Moderne” liest man da und mancher nickt. Denn dieser Jargon ist uns...
  • Erfolgsdruck

    Body
    Innehalten – eine Pause einlegen. Zur Ruhe kommen. Langsamer werden. Das sind auch musikalische Spielanweisungen. Man spürt dies in der Musik, wenn man sie hört, wenn man sie spielt; wenn man die Musik Musik sein lässt...
  • Profi-Pirat

    Body
    Ein Fachmagazin für Musikwirtschaft will jetzt mit neuen Top 20-Charts dem Wandel in der Musiknutzung angesichts rückläufiger CD-Verkäufe und zunehmender Musik-Downloads Rechnung tragen. Die Top-20 sind eine Liste der...
  • Kultur-Los?

    Body
    Es ist doch schizo: Gerade demonstriert die Phono-Industrie bei der Echo-Preisverleihung in Berlin ihre wellness-gestählte Potenz. Die synthetischen Glücks-Drogen aus den Retorten der Casting-Shows fletschen ihre...
  • Zwangsbeschallert

    Body
    Musik kann schon ein richtiger Weichmacher sein. Blinde werden sehend, Taube hörend und Menschen brav, vor allem aber Letzteres. Da werben die auf der Abschussliste des Berliner Senats stehenden Berliner Symphoniker in U...
  • Schönes Gesäß

    Body
    Sieben Sekunden. Acht Worte, in der Mitte getrennt durch ein Geräusch: „Ich höre klassik radio”, dann ein Geräusch, welches als akustisches Ereignis das Klatschen einer Frauenhand auf das nackte Gesäß eines Mannes...
  • mica in Gefahr

    Body
    Nächstes Jahr kann das österreichische Musikinformationszentrum mica seinen zehnten Geburtstag begehen. Was Anlass zur Freude sein könnte, wird jedoch maßgeblich getrübt. Denn wenn die Tendenz der letzten Jahre anhält...
  • Verwöhnt

    Body
    Ja, ja. Wir kennen das alle. Die Musiker sind Grillen, die lustig hier sind, zwischen den Gräsern hüpfen und ihre Lieder spielen ohne den Ernst der Lage zu sehen. Sie naschen hier und dort, wissen die besten Plätze und...
  • Kultur-Recall

    Body
    Es ist die alte Geschichte des Tellerwäschers, der zum Millionär wird. Eine ganze Generation von Jugendlichen ist im medialen Goldrausch. Dieter Bohlen hat vorgemacht, dass es zu Reichtum und Berühmtheit nicht einer...
  • Moderne light

    Body
    „Keine Musik ist uns so nah wie Musik unserer Zeit. Moderne Klassiker sind Klassiker des 20. Jahrhunderts. Die Musik ist erst wenige Jahrzehnte alt und Schock und Erstaunen, die sie auslöste, gerade erst überwunden.” Das...
  • Figaro, übernehmen Sie

    Body
    Ab Januar 2004 schaltet der Mitteldeutsche Rundfunk seine Kulturwelle mdr Kultur ab und schaltet an dessen Stelle „mdr Figaro” auf. Kultur scheint in Mitteldeutschland wohl einfach ein seltenes Gut zu sein. Die...