10/2008 - 57. Jahrgang
Leitartikel
Magazin
Zeitgenössische Musik im Libanon: Über die erste Oper in arabischer Sprache von Joëlle Khoury
Zum Tode des Komponisten Mauricio Kagel
Ein Symposium beim Frankfurter „Auftakt“-Festival beschäftigt sich mit dem Schaffen Mauricio Kagels
Keine Angst vor schweren Stellen, oder: wie funktioniert eigentlich das Sistema?
Öffentlich-rechtlicher Sender in Norwegen öffnet seine Archive
Unter dreizehn ARD-Preisträgern sind zwei deutsche Bläser und ein deutsch-schweizerisches Quartett
Tasten oder Saiten gibt es nicht: Musik begreifen und mit dem reacTable greifbar machen
Musikleben
Der Komponist Johannes Kreidler meldet eine Komposition mit 70.200 Fremdzitaten an
Kooperationsveranstaltungen von VdM und VDS bei der Bundesschulmusikwoche in Stuttgart
Magnet für Musikpädagogen: die 27. Bundesschulmusikwoche des VDS in Stuttgart
Interview mit Brigitte Mohn über „Ohren auf!“, ein neues Projekt der Bertelsmann Stiftung
Kommentar/Glosse
Berichte
Die Projekte „rundum“ und „MaSacre!“ beim Lucerne Festival im Sommer 2008
Von „Sacre du Printemps“ bis Georg Benjamin: Die Lucerne Festival Academy
Bruckner, Messiaen und Stockhausen beim Musikfest Berlin 08
Ein Festival junger chinesischer Musik im Frankfurter Sendesaal sorgt für Überraschungen
Pädagogik
Beim internationalen Vermittlungssymposium in Bludenz stand der Netzwerkgedanke auf dem Prüfstand
Das Bludenzer Symposium suchte den Brückenschlag zu Bildender Kunst und Schauspiel
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock startet ihre „young academy“
Fachtagung zum Singen mit Kindern: Die Szene ist in Bewegung geraten
Erfahrungen vom ersten Musiktheaterprojekt des Jugendbarockorchesters Michaelstein
BDB-Musikakademie startet 2009 die zertifizierte Lehrer-Fortbildung für Bläser in Staufen
Rezensionen
Die dunkle Seite der „Swinging Sixties“: „Performance“ mit Mick Jagger
Ein materialreicher Band zu verfemten Musikern im 20. Jahrhundert
Cleopatra Valentina Perepelita veröffentlicht „Kreative Klavierschule“
Ensemble- und Solowerke von Piatti, Romberg, Moscheles und Mendelssohn Bartholdy
Verbände
Gustavo Dudamel mit Würth Preis der Jeunesses Musicales ausgezeichnet
Wichtiger Beitrag zur Existenzsicherung und Höherqualifizierung des privaten Musikunterrichts
Generationenübergreifendes Musikspektakel der Städtischen Musikschule Bamberg
Die 7. Internationale Jugendkammerchor-Begegnung auf Usedom war ein großer Erfolg
Zur Legitimation des Instrumentalunterrichts durch Transfereffekte