Gemeinsam zu einem Ziel kommen
„WAS“ steht auf der grünen Karte. Ein Denkanstoß, und mehr als das. Wie das „DU“ in Blau und das „SIEHST“ in Rot ist das „WAS“ eine Art Reisepass für eine gruppenweise Unternehmung, die mit Licht und Klängen, mit...
„WAS“ steht auf der grünen Karte. Ein Denkanstoß, und mehr als das. Wie das „DU“ in Blau und das „SIEHST“ in Rot ist das „WAS“ eine Art Reisepass für eine gruppenweise Unternehmung, die mit Licht und Klängen, mit...
Zwei braucht es, um von Freundschaft zu sprechen. Den einen, die andere. Zwei, die gut miteinander können, einander vertrauen, die sich verletzlich zeigen und wagemutig auch, die etwas verbindet, was mit Worten allein...
„I gfrei mi.“ Sagt der Herr in der zweiten Reihe zu seiner Sitznachbarin. „I gfrei mi a.“ Sagt sie, gespannt auf das, was kommen wird. Beide sind offen, gesprächsbereit, im besten Sinne neugierig und sicher, in jedem...
Es hätte so schön sein können für das Paar auf der Schiffspassage nach Südamerika. Mit Sonne satt, gutem Essen, Turtelei und Tanz. Wäre da nicht diese Frau an Deck, die einen Schatten auf den glücklichen Aufbruch wirft...
Da brennt eine Kerze. Neben dem Bild, das einen Menschen zeigt, der in sich zu ruhen scheint. Einen Mann mit verhaltenem Lächeln im Blick. Die Arme aufgestützt, die Finger ineinander verschränkt, die ganze Erscheinung...
Sie sprechen von Angst, vom Überleben, von Sehnsucht. Reflektieren, was sie sehen, hören, fühlen. Und lassen reden: über das, was schön ist und ermutigend. Sie suchen Geschichten in einer Sprache, die im Vergangenen...
Es ist, was es ist: ein Fest der Kammermusik, sich selbst nie genug, sondern immer mit dem Anspruch, weiter zu gehen, Grenzen auszuloten. Die „Mischung aus großer Ernsthaftigkeit und größter Wildheit“, sei es, was das...
Wenn die Vorstellung beginnt, ist ganz viel schon gelaufen. Nicht nur die Musikerinnen und Musiker im Rampenlicht, sondern auch die Kinder im Saal sind bestens vorbereitet. So kann gemeinsam gelingen, was auf dem...
Existenziell ist die Frage nach Schuld und nach Vergebung, nach Licht und Schatten und dem Dazwischen, nach Zerbruch und Heilwerden. Sie sucht nach Antwort und wirft dabei wieder andere Fragen auf. Birgt Sehnsucht und...
Feinste Ware haben sie produziert, die Andrés. Sie waren zunächst fremd in Offenbach, kamen aber als Seidenfabrikanten bald zu Wohlstand und wurden zu anerkannten Bürgern. Eine Familie mit Migrationshintergrund. Als...
Der Komponist ist verstummt und ist doch zu hören. Denn Kofflers Musik wird gespielt. Jetzt. Vor dem etablierten Publikum in Düsseldorf, Hamburg oder Leipzig – und: vor Schülerinnen und Schülern in München, Ingolstadt...
Weimar 1923. Zum ersten Mal präsentieren die kreativen Kräfte des Bauhauses öffentlich, was sie schaffen. Sie lassen sich über die Schulter schauen bei einem schöpferischen Tun, das den „neuen Bau der Zukunft“ errichten...
Das Spiel mit Erwartungen, der Freiraum für das Unerwartete und vielleicht auch für das Unerwartbare hat beim Mozartfest Würzburg eine eigene Reihe: „Unexpected“ geht seit 2021 mit ihren Konzerten an die Grenzen zwischen...