Kulturrat wählt neuen Vorstand
Der Kulturrat hat einen neuen Vorstand gewählt und neben zwei verlängerten Amtszeiten ein neues Vorstandsmitglied im Amt bestätigt.
Der Kulturrat hat einen neuen Vorstand gewählt und neben zwei verlängerten Amtszeiten ein neues Vorstandsmitglied im Amt bestätigt.
Lieselotte Sievers ist 34 Jahre jung, als sie, eine geborene von Hase, 1962 als Ururenkelin des namensgebenden Gottfried Christoph Härtel in die Verlagsleitung von Breitkopf & Härtel einsteigt. Bis 2016 führt sie den...
„‚Wir sind hier, wir sind laut!‘ – manchmal auch leise, manchmal schräg und skurril und hin und wieder auch mal schön. Doch wie lange noch?“ Mit diesen Worten wenden sich 29 junge Komponist*innen an die Öffentlichkeit...
Die Forberg-Schneider-Stiftung verleiht den Belmont-Preis für zeitgenössische Musik an die Komponistin Mirela Ivičević. Das Preisgeld, das bisher 20.000 Euro betragen hatte, ist dieses Jahr erstmals auf 25.000 Euro...
Die Komponistin Brigitta Muntendorf soll neue Chefin der Kunstfestspiele Herrenhausen werden. Die deutsch-österreichische Künstlerin werde die Intendanz ab September 2025 übernehmen und 2026 ihre erste Ausgabe des...
Für sein Lebenswerk wird der Liedermacher Wolf Biermann von der GEMA geehrt.
Die Leipziger Buchmesse veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Musikunterricht (BMU) auch 2025 wieder den Fachtag Musikunterricht – einen Programmtag für Musikpädagogen und Musikpädagoginnen. Der 7. Fachtag...
Ausschreibung Reinhard-Schulz-Preis 2025 +++ Netzwerk „Musikkulturen“ +++ Der ARD Wettbewerb und die Ernsting Kunst- und Kulturstiftung +++ akustika 2025 – die Messe für Musik zum dritten Mal in Nürnberg +++...
Der Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche findet 2025 erneut in der Wertung Klavier und ein Streichinstrument statt. Gerade das kammermusikalische Musizieren bereichere enorm, so der Veranstalter, die Carl...
unÜppig – Festival für Klang Kunst Zeit Raum +++ 10. Provinzlärm-Festival 2025 +++ Netzwerktreffen Junge Ohren
Am 19. Januar tagte die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) in Berlin. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Wichtigkeit, Machtmissbrauch an den deutschen Musikhochschulen zu verhindern und zu...
„Der klassische Musikunterricht steht vor einer digitalen Revolution: Mit Apps, virtuellen Instrumenten und interaktiven Lernplattformen lassen sich Schülerinnen und Schüler auf völlig neue Weise für Musik begeistern.“...
Hermann Bäumer wird Musikdirektor der Staatsoper Prag +++ Nils Mönkemeyer Professor an der HfM Hanns Eisler +++ Daniel Barenboim übergibt an Nabil Shehata +++ Hayato Sumino erhält Leonard Bernstein Award +++ Nachrufe...
Die mit je 35.000 Euro dotierten und mit Musikproduktionen verbundenen Förderpreise Komposition gehen 2025 an den iranisch-kanadischen Komponisten Ashkan Behzadi, an Bastien David aus Frankreich und die Norwegerin...
Robert Schumann-Preis für Adriana Hölszky +++ Von der Heydt-Kulturpreis für Hesse +++ Neues DTKV-Präsidium gewählt +++ Sachsen: Ehrenamtliche ausgezeichnet +++ Schellnhuber erhält Deutschen Kulturpolitikpreis