Professor für Schupra
In der Nachfolge von Prof. André Schmidt wurde Cornelius Mack zum neuen Professor für Schulpraktisches Klavierspiel an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen. Er trat seine Stelle zum 1. Oktober 2023 an.
In der Nachfolge von Prof. André Schmidt wurde Cornelius Mack zum neuen Professor für Schulpraktisches Klavierspiel an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen. Er trat seine Stelle zum 1. Oktober 2023 an.
Gefördert vom Thüringer Wissenschaftsministerium hat die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Frau Dr. Anna Wolf zur neuen Professorin für Musikpädagogik in digitalen Kontexten berufen. Sie trat ihre Stelle zum 1...
Im März 2009 wurde an der Kunstuniversität Graz das MUMUTH – Haus für Musik und Musiktheater eröffnet, am Programm Mozarts „Zauberflöte“. Mit dem MUMUTH, einem spektakulären und vielfach ausgezeichneten Bau des...
Mit ihrem breit gefächerten künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Studienangebot, der dazugehörigen Forschungstätigkeit sowie Erforschung und Erschließung der Künste hat sich die Anton Bruckner...
Die Smartphones liegen griffbereit auf den Tischen, zweiundzwanzig Augenpaare schauen müde an der Professorin vorbei: Nein, nicht „Notationskunde des Mittelalters“ steht auf dem Stundenplan, sondern „Neue Medien in der...
Das im Juli 2023 beim Waxmann Verlag erschienene Theorie- und Methodenhandbuch „Musik und Migration“ widmet sich in 16 Themenkomplexen den mannigfaltigen Aspekten, Phänomenen, Wechselwirkungen und Perspektiven im...
Wie sieht das Berufsbild von Musiker*innen in der Zukunft aus? Diese Frage stellte sich die Musikhochschule Stella Vorarlberg und entwickelte den innovativen Masterstudiengang Music Performance & Career Development.
Von März bis Dezember 2024 ehrt die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien anlässlich seines 200. Geburtstages den österreichischen Komponisten Anton Bruckner. Ziel ist es, Anton Bruckner möglichst...
In einer diverser werdenden Gesellschaft erlangen die Themen Teilhabe, Inklusion und kulturelle Vielfalt größte Wichtigkeit. Der Verband deutscher Sing- und Musikschulen (VDM) hatte 2014 auf die Ratifizierung der UN...
Die Orgelwelt sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber, die durch erhebliche technische Neuerungen bis hin zu IT sowie durch ästhetische Grundsatzfragen motiviert sind, welche sich hauptsächlich in Orgeldisposition...
Die Hochschule für Musik Würzburg feierte Anfang Mai 2023 ihre ersten 50 Jahre des Bestehens als moderne Musikhochschule. Eine Ausbildung für zukünftige Musikprofis auf universitärem Niveau gibt es in Würzburg seit...
Am 18. Juni 2023 feierte Prof. Conrad von der Goltz seinen 95. Geburtstag; ein schöner Anlass für die Hochschule für Musik Würzburg, um einem Musiker und Pädagogen zu danken, der über sein künstlerisches Schaffen als...
Zum 1. Oktober 2023 hat Prof. Christian Fischer den Vorsitz der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in der HRK (RKM) übernommen. Der Rektor der Hochschule für Musik Trossingen, von Haus aus Chordirigent...
Wenn eine Hochschule ein Format mit dem Titel „Stiftungsgastprofessur Komposition“ auflegt, könnte man darunter ein Programm vermuten, das Komponist*innen unserer Zeit einlädt, sich mit Kompositionsstudierenden...
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) hat zum 1. Oktober 2023 Prof. Dr. Gabriele Puffer als Professorin für Musikpädagogik am Institut für Schulmusik berufen. Gabriele Puffer war seit 2014 bis zuletzt als...