Lieder im Dornröschenschlaf
Die Musik von Komponistinnen und die damit verbundenen Fragen nach der künstlerischen Bedeutung, historischen Einordnung und Rezeptionsgeschichte komponierender Frauen rückt zunehmend in den Fokus des musikalischen...
Die Musik von Komponistinnen und die damit verbundenen Fragen nach der künstlerischen Bedeutung, historischen Einordnung und Rezeptionsgeschichte komponierender Frauen rückt zunehmend in den Fokus des musikalischen...
Mit einem festlichen Finale und anschließender Preisverleihung im Gewandhaus zu Leipzig endete am 21. März der Bach-Wettbewerb Leipzig 2025. Vierundzwanzig hochbegabte Pianistinnen und Pianisten aus 13 Nationen...
Vom 5. bis 15. März findet der Deutsche Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates in Leipzig statt. Der renommierte deutsche Nachwuchswettbewerb richtet sich an junge, professionelle Musikerinnen und Musiker, die am...
Töne dringen in uns ein. Egal aus welcher Richtung und Entfernung sie kommen, wir haben keine Ohrenlider, um das Ohr zu schließen, mit den Ohren können wir nicht „wegschauen“. In der Musik hören wir auf laut und leise...
Ausschreibung Reinhard-Schulz-Preis 2025 +++ Netzwerk „Musikkulturen“ +++ Der ARD Wettbewerb und die Ernsting Kunst- und Kulturstiftung +++ akustika 2025 – die Messe für Musik zum dritten Mal in Nürnberg +++...
Der Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche findet 2025 erneut in der Wertung Klavier und ein Streichinstrument statt. Gerade das kammermusikalische Musizieren bereichere enorm, so der Veranstalter, die Carl...
Sachsen hat neben dem Dresdner Kreuzchor und dem Leipziger Thomanerchor ein weiteres renommiertes Ensemble dieser Art. Die Dresdner Kapellknaben suchen jetzt nach neu komponierter Musik. Die Dresdner Kapellknaben...
ARD Musikwettbewerb ab 2026 mit vier Instrumentendisziplinen, darunter auch das Fach Orgel +++ Neue Formate im digitalen Raum +++ Ernsting Kunst- und Kulturstiftung fördert den Wettbewerb +++ Ab 2026 findet der...
Mit Schlagern zurück auf die Weltbühne. Russland gründet einen internationalen Wettbewerb für Popmusik - als Pendant zum Eurovision Song Contest, wo das Land rausgeflogen ist. Kremlchef Wladimir Putin will einen...
Konzentrierte Stille, dann der erste Bogenstrich - im Mai messen sich im Vogtland junge Violin- und Viola-Talente aus aller Welt. Auf die Besten warten saftige Preise. Südwestsachsen ist auch dieses Jahr ein...
Die Preisträger stehen fest im Internationalen Wettbewerb um Bayreuth-Stipendium und Richard-Wagner-Nachwuchspreis 2025. Das Finale gewannen Theo Rohde (Tenor), Yukon Wei (Bariton) und Juyeon Jeong (Mezzosopran) Bereits...
Zum zehnten Mal seit 2013 haben die Christoph und Stephan Kaske Stiftung und die neue musikzeitung den JukeBoxx NewMusic Award ausgeschrieben. Der mit 4.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Komponistinnen und...
Professionell, pädagogisch kompetent, engagiert von piano bis forte: Zum zehnten Mal richtete die Carl Bechstein-Stiftung im bestens ausgestatteten Konzertsaal, dem Berlin-Britzer „Kulturstall“, ihren Wettbewerb für...
Mit einem strahlenden Lächeln der Gewinnerin des Sechsten Deutschen Preises für Chordirigieren Katharina Morin und einer gefühlvoll-fließenden Interpretation von Josef Rheinbergers „Abendlied“ op. 69 Nr. 3 endete am 12...
260 junge Pianistinnen und Pianisten meldeten sich für den zehnten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche an. 70 Teilnehmende wurden in einer Video-Runde ausgewählt und begeisterten vom 18. bis 20. Oktober...