Nachrichten 2025/11
Wettbewerb Verfemte Musik 2026 +++ Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden +++ Neun Preisträger beim Clara Schumann-Wettbewerb in Leipzig +++ Landeskulturpreis 2025 für Fantasia Rostock +++ RuhrBeat – vergessene Rap...
Wettbewerb Verfemte Musik 2026 +++ Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden +++ Neun Preisträger beim Clara Schumann-Wettbewerb in Leipzig +++ Landeskulturpreis 2025 für Fantasia Rostock +++ RuhrBeat – vergessene Rap...
Vom 17. bis 18. Oktober 2025 fand das Wochenende der Sonderpreise (WESPE) in Schwerin statt. Schwerin war bereits mehrfach Gastgeber für diesen Teil des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert. Ausgewählte...
Nur alle fünf Jahre gibt es diese Chance: Der angesehene Chopin-Klavierwettbewerb gilt als Karriere-Sprungbrett für junge Pianisten. In diesem Jahr geht der Preis an Eric Lu aus den USA. Der amerikanische Pianist Eric Lu...
Rund 100 Bundespreisträger von «Jugend musiziert» trafen sich zu einem Wochenende der Sonderpreise. Etwa 25.000 Euro Preisgeld lockten. Preisträger des Bundeswettbewerbs «Jugend musiziert» haben am Wochenende noch einmal...
Köthen würdigt seit 1967 Johann Sebastian Bach, der hier Hofkapellmeister war. Neben den Bachfesttagen steht die Förderung junger Klaviertalente im Fokus. Ein Wettbewerb mit großer Resonanz. In der Bachstadt Köthen im...
Die Dresdner Kapellknaben haben erstmals einen Kompositionswettbewerb ausgeschrieben. Unter mehr als 40 Bewerbern setzt sich ein Kirchenmusiker aus Ulm durch. Der Ulmer Kirchenmusiker Gregor Simon hat den ersten...
Vor den strengen Ohren der taiwanischen Dirigentin Lin Liao, der amerikanischen Hornistin Christine Chapman, des französischen Schlagzeugers Le Quan Ninh, des deutschen Komponisten Christoph Ogiermann und der deutschen...
Ab sofort bis zum 15. November 2025 können sich Schüler:innen, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, auf www.jugend-musiziert.org registrieren und...
Mit seiner Gegenveranstaltung zum Eurovision Song Contest wollte Russland ganz wörtlich zurück auf die internationale Bühne. Selbst taucht es in den Platzierungen nicht auf, ließ sich aber feiern. Gut vier Stunden hat...
Zum 70. Geburtstag steht dem Eurovision Song Contest so viel Streit ins Haus wie noch nie. Mehrere Länder wollen nicht mit Israel auf der Bühne stehen. Hinter den Kulissen sucht man nach einer Lösung. Im Streit um die...
Schon viermal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste. Russland will zurück auf die...
Am Sonntagabend, 14. September 2025, endeten die Wertungsrunden des diesjährigen Internationalen Musikwettbewerbs der ARD, den "Olympischen Spielen der Musik" (Sir Simon Rattle). Nachdem aus über 600 Bewerbungen eine...
Fünf Musiker aus vier Ländern standen im Finale des Silbermann-Orgelwettbewerbs. Wer die Jury überzeugte und wen das Publikum zum Favoriten kürte. Der 28-jährige David Kiefer hat den diesjährigen Gottfried-Silbermann...
Vor den strengen Ohren der taiwanischen Dirigentin Lin Liao, der amerikanischen Hornistin Christine Chapman, dem französischen Schlagzeuger Le Quan Ninh und den deutschen Christoph Ogiermann (Komponist) und Sarah Maria...
Junge Stimmen, ein Weltstar und doppelt so viele Bewerber beim Gesangswettbewerb - was das Festival dieses Jahr so besonders gemacht hat. Die Kammeroper Schloss Rheinberg hat eine positive Bilanz des Festivalsommers...