Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • 10. Internationaler Wettbewerb für Kontrabass in MV
    Hauptbild
    Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017. Foto: Lieberwirth

    10. Internationaler Wettbewerb für Kontrabass in MV

    Body
    Ludwigslust - Es ist nach Angaben der Veranstalter der weltweit einzige reine, regelmäßig stattfindende Kontrabass-Wettstreit. Seit Sonntag steht die ehemalige mecklenburgische Residenzstadt Ludwigslust im Zeichen des 10...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2018
  • 15 Jahre Popakademie - Kretschmann lobt «mutige Entscheidung»
    Hauptbild
    Future Music Camp an der Popakademie Mannheim. Foto: Presse Popakademie

    15 Jahre Popakademie - Kretschmann lobt «mutige Entscheidung»

    Body
    Mannheim - Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Gründung der Popakademie Mannheim vor 15 Jahren als «mutig, weitsichtig und im besten Sinne innovativ» gepriesen. «Als die Akademie gegründet wurde, war...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2018
  • Wo Kontinuität alles bedeutet
    Hauptbild
    Eine Stadtteil-Oper für alle: „Sehnsucht nach Isfahan“ in Sossenheim. Foto: Robert Knickenberg

    Wo Kontinuität alles bedeutet

    Body
    Frankfurt-Sossenheim und Bremen Osterholz-Tenever haben einiges gemeinsam. Beides sind ehemalige Dörfer, die nun in der Peripherie liegen. An beiden Orten kann man von Hochhausanlagen hinüber auf Fachwerkbauten oder...
    Autor
    Louisa Hutzler
    Lea Fink
    Publikationsdatum
    18.07.2018
  • Schumann-Haus in Leipzig rückt Clara Schumann ins Licht
    Hauptbild
    Robert and Clara Schumann 1847 Lithograpie von Eduard Kaiser, Wien 1847

    Schumann-Haus in Leipzig rückt Clara Schumann ins Licht

    Body
    Leipzig - Das Schumann-Haus in Leipzig soll anlässlich des 200. Geburtstages von Clara Schumann im kommenden Jahr umgebaut werden. Bislang ist die 1999 konzipierte Ausstellung hauptsächlich Robert Schumann gewidmet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2018
  • Leipzig erwartet knapp 500 Musikbibliothekar*innen zum Jahreskongress der IAML
    Hauptbild
    Die Leipziger Stadtbibliothek, in der auch die Musikbibliothek beheimatet ist. Foto: Stadt Leipzig

    Leipzig erwartet knapp 500 Musikbibliothekar*innen zum Jahreskongress der IAML

    Body
    Leipzig ist Musikstadt, Leipzig ist Verlags- und Bibliothekstadt. Dies sind beste Voraussetzungen für den Jahreskongress der Internationalen Vereinigung der Musikbibliotheken (International Association of Music Libraries...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    16.07.2018
  • Weimarer Meisterkurse mit Proben bei Profiorchester
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Weimarer Meisterkurse mit Proben bei Profiorchester

    Body
    Weimar - Die Geigerin Eszter Haffner, der Klarinettist Martin Spangenberg oder die Akkordeon-Legende Hugo Noth: Mehr als 130 junge Musiker und Sänger aus aller Welt wollen sich bei ihnen oder zehn weiteren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.07.2018
  • "Am Puls der Zeit" – Bundesverband Musikunterricht lädt zum vierten Bundeskongress
    Hauptbild
    "Am Puls der Zeit" – Bundesverband Musikunterricht lädt zum vierten Bundeskongress. Foto: BMU

    "Am Puls der Zeit" – Bundesverband Musikunterricht lädt zum vierten Bundeskongress

    Body
    Wie schlägt der Puls der Zeit im Musikunterricht? Das soll unter dem Kongressmotto „Am Puls der Zeit" auf dem 4. Bundes­kongress Musik­unterricht vom 26. bis 30. Septem­ber 2018 in Hannover sicht- und hörbar gemacht...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.07.2018
  • Gutachter prüfen nach sexuellen Übergriffen Münchner Musikhochschule
    Hauptbild
    Musikhochschulen, nicht nur Orte der Muse

    Gutachter prüfen nach sexuellen Übergriffen Münchner Musikhochschule

    Body
    München - Wegen mehrerer sexueller Übergriffe an der Münchner Musikschule soll nun eine Expertenkommission die Hochschule genauer unter die Lupe nehmen. Unter der Leitung der ehemaligen Präsidentin des bayerischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2018
  • Musikhochschule München: Bernd Redmann für vier weitere Jahre zum Präsidenten gewählt
    Hauptbild
    Bernd Redmann. Foto: HMTM

    Musikhochschule München: Bernd Redmann für vier weitere Jahre zum Präsidenten gewählt

    Body
    Leider keine harmlose Meldung, man kann sie nicht unkommentiert lassen. Die Hochschule für Musik und Theater München hat einen Neustart verpasst. An der Spitze wird ihr ein Präsident vorsitzen, der in den letzten Jahren...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    03.07.2018
  • Villa Musica Mainz: 100 Konzerte in der neuen Klassik-Saison
    Hauptbild
    Villa Musica Mainz: 100 Konzerte in der neuen Klassik-Saison

    Villa Musica Mainz: 100 Konzerte in der neuen Klassik-Saison

    Body
    Mainz - 100 Konzerte und 21 Veranstaltungen für Kinder bietet die Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz in der kommenden Saison an. Der Startschuss fällt beim Sommerfest der Klassik am 9. September im Landesmuseum Mainz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.06.2018
  • So stark wie noch nie
    Hauptbild
    Foto: Deutscher Musikrat / Jan Karow

    So stark wie noch nie

    Body
    Seit 1982 findet alle vier Jahre der Deutsche Chorwettbewerb statt. In fast allen Kategorien treten dabei viele der besten Laienchöre Deutschlands gegeneinander an. Der vom Deutschen Musikrat veranstaltete Wettbewerb ist...
    Autor
    Arne Sonntag
    Publikationsdatum
    19.06.2018
  • Teilnehmer der Dualen Orchesterakademie Thüringen kommen aus acht Ländern
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Teilnehmer der Dualen Orchesterakademie Thüringen kommen aus acht Ländern

    Body
    Gera - Die ersten zehn Teilnehmer der neugegründeten Dualen Orchesterakademie Thüringen kommen aus Deutschland, China, Finnland, Bulgarien, Spanien, Italien, Serbien und Taiwan. Sie wurden beim Vorspielen aus mehr als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.06.2018
  • Ausstellung in Nürnberg beleuchtet Rolle der Oper in der NS-Zeit
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Ausstellung in Nürnberg beleuchtet Rolle der Oper in der NS-Zeit

    Body
    Nürnberg - Mit der Rolle des Musiktheaters in der NS-Propaganda setzt sich ab diesem Freitag (15.6.) eine Ausstellung in Nürnberg auseinander. Unter dem Titel «Hitler.Macht.Oper» beleuchtet die Schau beispielhaft am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.06.2018
  • Klassik Stiftung erwirbt Liszt-Brief an Großherzog Carl Alexander
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Klassik Stiftung erwirbt Liszt-Brief an Großherzog Carl Alexander

    Body
    Weimar - Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar hat einen kulturpolitisch wichtigen Brief des Komponisten Franz Liszt an den Großherzog Carl Alexander erwerben können. Das Schreiben ergänze die knapp 600 Briefe...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.06.2018
  • Stiftung Mozarteum kauft Mozart-Brief für sechsstelligen Betrag
    Hauptbild
    Stiftung Mozarteum kauft Mozart-Brief für sechsstelligen Betrag. Foto: Stiftung Mozarteum

    Stiftung Mozarteum kauft Mozart-Brief für sechsstelligen Betrag

    Body
    Salzburg - Für einen sechsstelligen Betrag hat die Stiftung Mozarteum Salzburg einen von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) verfassten Brief an seinen Kollegen und guten Freund Anton Stoll erworben. Mozart bittet Stoll...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 112
  • Current page 113
  • Page 114
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube