Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Wir haben unser Repertoire erweitert

    Wir haben unser Repertoire erweitert

    Body
    Der Weg ist kein leichter; aber eine Stelle in einem namhaften Orchester ist nach wie vor das Ziel vieler Studierender unserer Hochschule. In Zeiten von Stellenkürzungen an Orchestern und großem Konkurrenzdruck auf dem...
    Autor
    Andrea Schnelte
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Soziale Adern

    Soziale Adern

    Body
    Mit dem Deutschlandstipendium werden Studierende mit besonders herausragenden künstlerischen, pädagogischen oder wissenschaftlichen Leistungen gefördert. Dank vieler Unterstützer konnte die Hochschule für Musik Franz...
    Autor
    Carolin Kirsch
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Alles andere als „museal“

    Alles andere als „museal“

    Body
    Was anlässlich der Eröffnung des Museums Biedermann in Donaueschingen 2009 seinen Anfang nahm, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem vielfältigen Netzwerk interdisziplinärer Projekte entwickelt: Die Zusammenarbeit...
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Kunst braucht eine Präsenz des Augenblicks

    Kunst braucht eine Präsenz des Augenblicks

    Body
    Alles hat seine Zeit. Wie lange braucht es, eine Mozartsonate zu lernen? Eine Unterrichtsstunde vorzubereiten? Einen Studiengang zu entwickeln? Es ist faszinierend, wie viele unterschiedliche zeitliche Abläufe an einer...
    Autor
    Christopher Brandt
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Können Laien Oper ?

    Können Laien Oper ?

    Body
    „Als ich letzten Sommer auf Sizilien war, gab es im Haus nebenan Bauarbeiten. Eines Tages kam während der Mittagspause ein Maurer, der zu dieser Baustelle wollte, doch als er klingelte, machte ihm keiner auf. Da stellte...
    Autor
    Birgit A. Rother
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Robert Höldrich sagt Präsidentenamt an der HfMDK Frankfurt am Main ab
    Hauptbild
    Robert Höldrich. Foto: Hufner

    Robert Höldrich sagt Präsidentenamt an der HfMDK Frankfurt am Main ab

    Body
    Robert Höldrich, der am 5. Dezember 2016 vom erweiterten Senat der HfMDK zum neuen Präsidenten gewählt worden ist, hat das Präsidium der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und das Hessische...
    Autor
    PM - HfMDK Frankfurt
    Publikationsdatum
    01.06.2017
  • Passgenauigkeiten
    Hauptbild
    Quelle: Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

    Passgenauigkeiten

    Body
    Sowohl in der Musikpädagogik als auch in der Hochschulforschung werden Lehramtsstudiengänge Musik, die dort gegebenen Angebote und deren Relevanz für das spätere Berufsfeld nur punktuell empirisch verfolgt. Im Zuge...
    Autor
    Hans-Ulrich Schäfer-Lembeck
    Bernd Clausen
    Publikationsdatum
    01.06.2017
  • Ein neues Betätigungsfeld für die Musikvermittlung?

    Ein neues Betätigungsfeld für die Musikvermittlung?

    Body
    Musikalische Improvisation setzt sich aus Elementen wie etwa Freiheit, Kreativität, Interaktion sowie der Reproduktion und Neukombination bereits bekannter musikalischer Bausteine zusammen. Kinder wollen und sollen dies...
    Autor
    Milena Langer
    Malin Kumkar
    Publikationsdatum
    31.05.2017
  • Individuelle Spuren einer Initialzündung
    Hauptbild
    Grund- und Hauptschüler gestalten „Pulcinella“ an der Oper Wuppertal mit. Foto: Jens Grossmann

    Individuelle Spuren einer Initialzündung

    Body
    Das war ein mächtig buntes Treiben auf der großen Bühne des Wuppertaler Opernhauses: rund 140 Kinder füllten sie Anfang März mit Leben, als es darum ging, sich gemeinsam auf den Weg zu machen, um den Liebesabenteuern von...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    31.05.2017
  • Der Klang der Wüste, die Lieder der Sehnsucht
    Hauptbild
    „Jalil Aman“: unterwegs zu Sehnsuchtsorten mit Mädchenchorgruppen der Berliner Sing-Akademie. Foto: Maren Glockner

    Der Klang der Wüste, die Lieder der Sehnsucht

    Body
    Damit hatten sie nicht gerechnet. Dass mit ein paar Tönen ihr gesamtes musikalisches Wissen auf den Kopf gestellt wird. Der irakische Musiker und Komponist Saad Thamir versucht das Unmögliche: binnen einer Stunde das...
    Autor
    Juliane Felsch-Grunow
    Publikationsdatum
    31.05.2017
  • Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?
    Hauptbild
    „Erfahren durch Experimentieren“: Katharina Anzengruber bei ihrer Präsentation. Foto: Manuela Mitterer

    Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?

    Body
    „Anregen – Vertiefen – Ausbilden. Komponieren im didaktischen Kontext“ – Unter diesem Titel fand vom 24. bis 25. März 2017 an der Universität Mozarteum in Salzburg ein kompositionspädagogisches Symposium statt, zu dem...
    Autor
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    31.05.2017
  • JukeBoxx NewMusic Award reloaded
    Hauptbild
    Website JukeBoxx NewMusic Award. Screenshot

    JukeBoxx NewMusic Award reloaded

    Body
    Der Preis richtet sich an Komponistinnen und Komponisten, Künstlerinnen und Künstler im Bereich der Gegenwartsmusik und Medienkunst. Gesucht wird reizvoll visualisierte Musik von maximal zwölf Minuten Dauer. Gewünscht...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    31.05.2017
  • Leipziger Grundschule wird nach Kurt Masur benannt
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Leipziger Grundschule wird nach Kurt Masur benannt

    Body
    Leipzig - Die 3. Grundschule Leipzig heißt künftig nach dem früheren Gewandhauskapellmeister Kurt Masur. Zur Umbenennungsfeier am Donnerstag (1. Juni) werden auch Masurs Witwe Tomoko und seine Tochter Carolin erwartet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.05.2017
  • Vom Schulmusikstudium in den Beruf
    Hauptbild

    Vom Schulmusikstudium in den Beruf

    Body
    Es liegt in der Geschichte des Berufsbildes und seinen seit Jahrzehnten historisch gewachsenen Curricula, dass Studierende der Lehramtsstudiengänge Musik sich in Spannungsfeldern von künstlerischem und gleichzeitig...
    Autor
    Govinda Wroblewsky
    Bernd Clausen
    Publikationsdatum
    29.05.2017
  • Rektoren der deutschen Musikhochschulen beraten in Rostock
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Rektoren der deutschen Musikhochschulen beraten in Rostock

    Body
    Rostock - An der Hochschule für Musik und Theater (HMT) in Rostock kommen von diesem Montag an rund 80 Rektoren und Kanzler der deutschen Musikhochschulen zu ihrer Sommertagung zusammen. Zentraler Punkt der dreitägigen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.05.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 128
  • Current page 129
  • Page 130
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube