Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Kein Platz für Diskriminierung

    Kein Platz für Diskriminierung

    Body
    Die Hochschule für Musik und Theater München geht weitere Schritte gegen Diskriminierung, Machtmissbrauch und sexuelle Belästigung, um Vorfälle weiter zu enttabuisieren und alle Hochschulangehörigen für dieses Themenfeld...
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Zeitgenössisches, Blech und Jazz

    Zeitgenössisches, Blech und Jazz

    Body
    Harald Genzmer Wettbewerbe Kaum ein zeitgenössischer Komponist schrieb so viel Kammermusik für junge Menschen wie Harald Genzmer (1909-2007), von 1957-1974 Professor für Komposition an der HMTM. In Gedenken an sein Leben...
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Ein Ansporn für Spitzenleistungen

    Ein Ansporn für Spitzenleistungen

    Body
    An der Hochschule für Musik und Theater München finden mehrere hochkarätige Wettbewerbe statt. Der hochschulinterne Wettbewerb um den Kulturkreis Gasteig Musikpreis nimmt dabei eine Sonderstellung ein. Was verbindet die...
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • spiel|mach|t|raum. frauen* an der mdw 1817–2017

    spiel|mach|t|raum. frauen* an der mdw 1817–2017

    Body
    Die virtuelle Plattform spiel|mach|t|raum, deren Inhalte auf eine mdw-Ausstellung im Jahr 2011 zurückgehen, möchte Frauen* als historisch stark unterrepräsentiertes Geschlecht in den höchsten...
    Autor
    Andrea Ellmeier
    Lynne Heller
    Doris Ingrisch
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Internationaler Mozartwettbewerb 2018

    Internationaler Mozartwettbewerb 2018

    Body
    Die Mozart-Stadt Salzburg ist wie keine andere von Musik geprägt: Die Salzburger Festspiele, die Mozartwoche der Stiftung Mozarteum, die Oster- und Pfingstfestspiele sowie die Universität Mozarteum mit ihrer...
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Künstlerische Forschung

    Künstlerische Forschung

    Body
    Im September 2014 wurde an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) das Institut für Wissenschaft und Forschung (IWF) ins Leben gerufen, seither wird eifrig daran gearbeitet, die Anwendung...
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Transkulturelle Projekte im Fokus

    Transkulturelle Projekte im Fokus

    Body
    Während sich aktuell quer durch die Zivilgesellschaft viele solidarisch mit geflüchteten Menschen zeigen und ihre breite Unterstützung anbieten, setzt auch die Bruckneruniversität Akzente, um die Integration hier...
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Musik zieht uns in ihren Bann

    Musik zieht uns in ihren Bann

    Body
    Als Medium universaler Kommunikation zieht uns Musik in ihren Bann, ist Bernd Ruf, geboren 1964 in Offenburg, überzeugt. Sein Studium in Stuttgart und Frankfurt absolvierte er in den Fächern Schulmusik, Jazz und...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Innen und außen wirksam

    Innen und außen wirksam

    Body
    Die kulturelle und ökonomische Eigendynamik der Popularmusik hat in den letzten Jahrzehnten zu Werteverschiebungen geführt. Nicht nur durchdringen Elemente aus Jazz, Tango, Klezmer, Rock oder Folklore zeitgenössische...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • „Zeitgenossenschaft weiterdenken“

    „Zeitgenossenschaft weiterdenken“

    Body
    Sidney Corbett, Professor für Komposition, und Philipp Ludwig Stangl, Professor für Audiovisuelle Gestaltung, im Gespräch über das neue Studienangebot „Komposition und Neue Medien“ im Master. Wofür steht die Komposition...
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Folkwang ist …

    Folkwang ist …

    Body
    „Wie feiert man eigentlich einen 90. Geburtstag? Klassisch britisch mit Tigerfell? Gar nicht? Oder als Auseinandersetzung mit sich selbst? Wir haben uns für das Letztere entschieden und nutzen das 90. Jahr des Bestehens...
    Autor
    Hanne Ermann
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Ein sinnvolles Geben und Nehmen

    Ein sinnvolles Geben und Nehmen

    Body
    Haftet dem Musiklehrerberuf heutzutage ein verstaubtes Image an? Diese Frage treibt viele Musikhochschulen um, wenn sie auf die stagnierenden Bewerberzahlen ihres Studiengangs „Lehramt Musik“ blicken. Prof. Dr. Ortwin...
    Autor
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Werkzeuge an die Hand bekommen

    Werkzeuge an die Hand bekommen

    Body
    Zum Wintersemester 2017/18 richten Professorin Anne Kohler (Chor- und Orchesterleitung) und Professor Florian Ludwig (Orchesterleitung) den neuen Masterstudiengang „Dirigieren“ an der HfM Detmold ein. Das Besondere an...
    Autor
    Anne Kohler
    Friedrich von Plettenberg
    Florian Ludwig
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Auch Musik ist Schau und Spiel – Kunst sowieso

    Auch Musik ist Schau und Spiel – Kunst sowieso

    Body
    Am Anfang stehen die Noten. Oder der Text. Wer den Zeichen und Buchstaben Leben einzuhauchen versteht, zudem umsetzen kann, was „zwischen den Zeilen“ steht, der beherrscht eine Kunst. Musiker nennt sich der eine...
    Autor
    Sybille Graf
    Publikationsdatum
    02.06.2017
  • Wir haben unser Repertoire erweitert

    Wir haben unser Repertoire erweitert

    Body
    Der Weg ist kein leichter; aber eine Stelle in einem namhaften Orchester ist nach wie vor das Ziel vieler Studierender unserer Hochschule. In Zeiten von Stellenkürzungen an Orchestern und großem Konkurrenzdruck auf dem...
    Autor
    Andrea Schnelte
    Publikationsdatum
    02.06.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 127
  • Current page 128
  • Page 129
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube