Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Gemeinsam Neuland betreten

    Gemeinsam Neuland betreten

    Body
    Knapp achtzig Kinder in drei großen Trauben, rot, grün und blau, füllen die Bühne der Akademie der Künste. Stille, Spannung – dann geht es los: Zwei fünfte und eine sechste Klasse führen an diesem Abend ihre...
    Autor
    Till Dahlmüller
    Publikationsdatum
    01.03.2016
  • Zwei Tanker setzen sich in Bewegung
    Hauptbild
    Außerschulischer Lernort Streichquartett: Mitglieder des Ensemble Resonanz. Foto: Juan Martin Koch

    Zwei Tanker setzen sich in Bewegung

    Body
    Gerade waren die fertig montierten Akustikwände im großen Saal der Elbphilharmonie präsentiert worden, da kamen, einen Steinwurf entfernt, Musikvermittler aus ganz Europa und darüber hinaus im Körber-Forum zum fünften...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.03.2016
  • Eintreten für ein breites kulturelles Fundament
    Hauptbild
    Diskussion auf Augenhöhe an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar: Thüringens Staatsminister Benjamin-Immanuel Hoff im Gespräch mit Caroline Lafin, Julian Pontus Schirmer und Nastasia Tietze (v.l.n.r.). Foto: Maik Schuck

    Eintreten für ein breites kulturelles Fundament

    Body
    Das Strukturpapier zur Theater- und Orchesterlandschaft „Perspektive 2025“, das Thüringens Staatsminister Benjamin-Immanuel Hoff im November vorgelegt hat, wird seitdem intensiv diskutiert (siehe nmz 2/16, Seite 9). In...
    Autor
    Nastasia Tietze
    Julian Pontus Schirmer
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.03.2016
  • Eine Chance für die Musikdidaktik?

    Eine Chance für die Musikdidaktik?

    Body
    Deutschland ist derzeit das Ziel von Asylsuchenden aus vielen Nationen der Erde, die aus politischen, religiösen, wirtschaftlichen, ethischen, vielfach aus individuellen Gründen ihre Heimat verlassen haben. Bereits zum...
    Autor
    Magnus Gaul
    Publikationsdatum
    01.03.2016
  • Berliner Nachwuchsmusiker erspielen sich Spitzeninstrumente
    Hauptbild
    Preisträger mit Irene Schulte Hillen und Dr. Rolf E. Breuer. Foto: DSM, David Ausserhofer

    Berliner Nachwuchsmusiker erspielen sich Spitzeninstrumente

    Body
    Berlin - Die Berliner Musikhochschulen waren beim diesjährigen Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds so gut vertreten wie kein anderes Bundesland. 15 der 58 Bewerber um ein wertvolles Leihinstrument kamen aus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.03.2016
  • Effizientes Gehirn: Klavierspielen ab Kleinkindalter verändert die Hirnplastizität
    Hauptbild
    Brain plasticity in expert pianists depends on age of musical training onset Reference

    Effizientes Gehirn: Klavierspielen ab Kleinkindalter verändert die Hirnplastizität

    Body
    Studie des Instituts für Musikphysiologie und Musikermedizin der HMTMH in Kooperation mit der Cognition and Brain Plasticity Unit of Barcelona bringt überraschende Ergebnisse. Es ist schon lange bekannt, dass intensives...
    Autor
    PM - HMTMH
    Publikationsdatum
    26.02.2016
  • Thüringer Landesmusikakademie bildet erstmals Leiter für Laienensembles aus
    Hauptbild
    Thüringer Landesmusikakademie bildet erstmals Leiter für Laienensembles aus

    Thüringer Landesmusikakademie bildet erstmals Leiter für Laienensembles aus

    Body
    Sondershausen - An der Landesmusikakademie Sondershausen startet am Freitag (26. Februar) erstmals ein Lehrgang für künftige Leiter von Laienensembles. Viele langjährige Leiter seien in die Jahre gekommen, es fehle an...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.02.2016
  • Epizentrum für experimentelle Musik

    Epizentrum für experimentelle Musik

    Body
    Im Jahr 2012 nahm das Leben des 1968 in Paris geborenen Komponisten und Musikforschers Fabien Lévy eine jener überraschenden Wendungen, die für seine bisherige Laufbahn so typisch sind, aber für ihn als Künstler wie auch...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    16.02.2016
  • Vielarmig, beweglich

    Vielarmig, beweglich

    Body
    Sehr beweglich ist er, der Oktopus. Und sehr intelligent. Als die Komponistin und Dirigentin Konstantia Gourzi vor 13 Jahren an der Münchner Musikhochschule ein Ensemble für Neue Musik gründete, benannte sie es nach...
    Autor
    Florian Hauser
    Publikationsdatum
    16.02.2016
  • Museum präsentiert angeblich wiederentdeckte Mozart-Komposition
    Hauptbild
    "Skladba Per la Ricuperata Salute di Offelia". Foto: Nationalmuseum Prag

    Museum präsentiert angeblich wiederentdeckte Mozart-Komposition

    Body
    Prag - Das tschechische Nationalmuseum hat nach eigenen Angaben ein lange verschollen geglaubtes Gemeinschaftswerk von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri entdeckt. Die Partitur, die am Dienstag in Prag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.02.2016
  • Neues Studienangebot: Musikwissenschaft an RUB und Folkwang
    Hauptbild
    Neues Studienangebot: Musikwissenschaft an RUB und Folkwang

    Neues Studienangebot: Musikwissenschaft an RUB und Folkwang

    Body
    Bochum - Zum Wintersemester 2016/17 bieten die RUB und die Folkwang Universität der Künste ein neues Studienprogramm an: Studierende können Musikwissenschaft mit einem Fach aus den Sozial- oder Ostasienwissenschaften an...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.02.2016
  • Lehrerverbände: Kulturelle Bildung in Hessen «im freien Fall»
    Hauptbild
    Lehrerverbände: Kulturelle Bildung in Hessen «im freien Fall»

    Lehrerverbände: Kulturelle Bildung in Hessen «im freien Fall»

    Body
    Frankfurt/Main - Scharfe Kritik an Einsparungen in der kulturellen Bildung an den hessischen Schulen haben drei Lehrerverbände geäußert. Der Unterricht in Musik, Kunst und Theater an den rund 2000 Schulen des Landes sei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2016
  • Hendrix und Händel: Zwei Musiker in London
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Hendrix und Händel: Zwei Musiker in London

    Body
    London - London, Stadtteil Mayfair, feinste Gegend. Brook Street Nummer 23 und 25 heißt die Adresse, die sich Musikfans merken sollten. Hier lebten die beiden Musikgiganten Jimi Hendrix und Georg Friedrich Händel Wand an...
    Autor
    Simon Berninger
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2016
  • Hessische Musikschulen verzeichnen steigende Schülerzahlen
    Hauptbild
    Hessische Musikschulen mit steigenden Schülerzahlen

    Hessische Musikschulen verzeichnen steigende Schülerzahlen

    Body
    Wiesbaden – Trotz der Konkurrenz zu anderen Freizeitaktivitäten verzeichnen die hessischen Musikschulen steigende Schülerzahlen. Das geht aus Daten des Landesverbandes deutscher Musikschulen (VdM-Hessen) über seine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2016
  • Spurensuche - Grossprojekt des Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg
    Hauptbild
    Das Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg geht auf Spurensuche

    Spurensuche - Grossprojekt des Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg

    Body
    Wie sieht das menschliche Zusammenleben in Zukunft aus? Wie wollen wir in Zukunft miteinander umgehen? Gibt es in der Gegenwart denn Ansätze einer positiven gesellschaftlichen Zukunftsvision? Mit dem Projekt „Spurensuche...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    09.02.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 145
  • Current page 146
  • Page 147
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube