Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • 3. Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb
    Hauptbild
    Foto: mollom

    3. Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb

    Body
    Das Institut Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik) an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien schreibt nun schon zum dritten Mal den „Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb“...
    Autor
    Johannes Marian
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Klavierduo-Studium mit Yaara Tal und Andreas Groethuysen
    Hauptbild
    Foto: Universität Mozarteum/Wildbild

    Klavierduo-Studium mit Yaara Tal und Andreas Groethuysen

    Body
    Als sich Yaara Tal und Andreas Groethuysen 1985 erstmals gemeinsam an einen Flügel setzten, um als Klavierduo zu konzertieren, konnten die beiden Pianisten die Bedeutung dieses Schrittes weder für sich persönlich noch...
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Barockspektakel und Kammermusikwettbewerb
    Hauptbild
     Schumann Quartett (1. Preis Streichquartett FS&MM 2012). Foto: Dagmar Leis

    Barockspektakel und Kammermusikwettbewerb

    Body
    Für manche Aufführungen braucht man die Möglichkeiten eines barocken Königshofs oder aber einer vielseitigen Kunstuniversität, wie der Kunstuniversität Graz (KUG). Henry Purcells und John Drydens Meisterwerk „King Arthur...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • „Das Neue in der Alten Musik …“
    Hauptbild
    Foto: Wolfgang Simlinger

    „Das Neue in der Alten Musik …“

    Body
    Seit 1994 bietet die Konservatorium Wien Privatuniversität (KONSuni) Studien für Alte Musik an. Damit war sie die erste österreichische Ausbildungsinstitution, die dem in den 80er-Jahren einsetzenden „Boom der...
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Ein innovatives Haus der Musik und der Künste
    Hauptbild
    Foto: Reinhard Winkler

    Ein innovatives Haus der Musik und der Künste

    Body
    Die Anton Bruckner Privatuniversität ist ein offenes, innovatives Haus der Musik und der Künste, das Spitzenkünstler/-innen und Pädagog/-innen in den Bereichen Musik, Schauspiel und Tanz ausbildet. Dabei wird an der...
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Praxis- und Berufsorientierung
    Hauptbild
    Foto: MuHo Mannheim

    Praxis- und Berufsorientierung

    Body
    „In einer besonderen Qualität und Breite wird es Lehre in den Bereichen Orchesterdirigieren (Musiktheater/Sinfonie), Chorleitung und Leitung von Blasorchestern anbieten. Außerdem wollen wir die Studiengänge im Bereich...
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Es wird keine Stelle gestrichen
    Hauptbild
    Prof. Rudolf Meister, Präsident der Musikhochschule Mannheim. Foto: Hochschule

    Es wird keine Stelle gestrichen

    Body
    Im Sommer 2013 sorgten Vorschläge des Wissenschaftsministeriums in Baden-Württemberg zur zukünftigen Struktur der dortigen Musikhochschulen für große Aufregung. Die Musikhochschulen Mannheim und Trossingen verließen...
    Autor
    Rudolf Meister
    Anca Vulpe
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Stuttgarter Meisterkurse für Stimmkunst und Neues Musiktheater
    Hauptbild
    Foto: Oliver Röckle

    Stuttgarter Meisterkurse für Stimmkunst und Neues Musiktheater

    Body
    Vom 16. bis 21. Februar beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fünf intensive Tage lang mit der unterschiedlichen Stilistik Neuer Musik. In solistischer Arbeit und im Ensemble wird improvisiert, gelernt und...
    Autor
    Angelika Luz
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • 6. Deutscher Hochschulwettbewerb Orchesterdirigieren
    Hauptbild
    Foto: Oliver Röckle

    6. Deutscher Hochschulwettbewerb Orchesterdirigieren

    Body
    Nach Weimar, Lübeck, Dresden, Berlin und Leipzig richtet die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart den 6. Deutschen Hochschulwettbewerb Orchesterdirigieren aus. Vom 17. bis 24. Januar 2015...
    Autor
    Simone Enge
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • We proudly present … – our Rising Stars
    Hauptbild

    We proudly present … – our Rising Stars

    Body
    Anfang 2015 findet zum zweiten Mal das Festival „Rising Stars!“ statt. Nach Karlsruhe im Sommer 2014 ist diesmal Stuttgart der Veranstaltungsort; im Mai 2015 folgt Freiburg. Als gemeinsames Projekt der drei...
    Autor
    Cordula Pätzold
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Aus Lübeck für London
    Hauptbild
    Lars Schwarze. Foto: MHL

    Aus Lübeck für London

    Body
    Was im Kontext des Studiums komponiert wird, hat auf Anhieb eher selten eine Chance auf ein großes Publikum. Einem Projekt aus dem Modul >Improvisation, Komposition und Neue Medien ist durch Vermittlung von Prof. Franz...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Das KISS-Symposion 2014
    Hauptbild
    Foto: MHL

    Das KISS-Symposion 2014

    Body
    Digitale Technologie hat auch für die zeitgenössische Musik zuvor unbekannte Klangdimensionen geöffnet. Qualitativen Progress bietet dabei die visuelle Programmiersprache für Sounddesign „Kyma“. Dieses computergesteuerte...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Von eigener Überzeugung geleitet
    Hauptbild
    Franz Danksagmüller. Foto: MHL

    Von eigener Überzeugung geleitet

    Body
    Am Puls der Zeit und zeitgemäß zu bleiben, ist für die Glaubwürdigkeit der christlichen Kirche eine notwendige Voraussetzung, dass Menschen religiöse Gegenwart erleben können. Damit solche Erlebnisse möglich werden und...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten
    Hauptbild
    HfM-Studentin Katinka Vocke gewann 2012 den 1. Preis beim Hochschulwettbewerb Musik & Vermittlung. Foto: privat

    Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten

    Body
    Welche Bedeutung können Wettbewerbe an einer Musikhochschule haben? Man sollte hier in zwei unterschiedliche Kategorien unterscheiden: Es gibt öffentlich ausgeschriebene Wettbewerbe, denen die wichtige Rolle eines...
    Autor
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Zum sinnlich vernetzten Musiklernen
    Hauptbild

    Zum sinnlich vernetzten Musiklernen

    Body
    Digitale Lernplattformen haben sich mittlerweile bei vielen anderen Fächern etabliert. Die Musikausbildung hat bisher die Vorteile, die sich beim Umgang mit unterschiedlichen Inhalten in jeglicher Form für sie ergeben...
    Autor
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    01.12.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 160
  • Current page 161
  • Page 162
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube