Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Olympioniken gekürt – Die Gewinner des 12. Kissinger Klavierolymps stehen fest:

    Olympioniken gekürt – Die Gewinner des 12. Kissinger Klavierolymps stehen fest:

    Body
    Dieser von Bürgern der Kurstadt Bad Kissingen initiierte Klavierwettbewerb wurde erstmals im Jahr 2003 unter dem Namen Kissinger Klavierolympiade und wurde 2009 in „KlavierOlymp“ umbenannt. Dieses kleine Festival wird...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    11.10.2014
  • Popmusik-Masterstudium jetzt auch in Bochum möglich

    Popmusik-Masterstudium jetzt auch in Bochum möglich

    Body
    Bochum - Junge Musiktalente können jetzt auch in Bochum Popmusik studieren. Am neuen Institut für Populäre Musik der Folkwang Universität hat erstmals ein interdisziplinärer Masterstudiengang für Popmusik begonnen. Sechs...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.10.2014
  • Der Knaben Götterdämmerung

    Der Knaben Götterdämmerung

    Body
    „Aus Tölz vertrieben“ titelte die SZ vor wenigen Tagen und verkündete, dass Gerhard Schmidt-Gaden seinen eigenen Nachfolger Ralf Ludewig als Leiter des Tölzer Knabenchores entlassen hat. Neben den völlig richtigen...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    06.10.2014
  • Für jede Chornote ein Dach überm Kopf
    Hauptbild
    Manfred Bender. Foto: DCfC

    Für jede Chornote ein Dach überm Kopf

    Body
    Steile Gassen, verwinkelte Fachwerkhäuser mit Geranien vor den Fenstern, gut gelaunte Touristen und Kinder, die auf dem Parkplatz Fußball spielen. Wer an einem Sommertag durch die Altstadt Limburgs schlendert, wähnt sich...
    Autor
    Jelena Rothermel
    Publikationsdatum
    06.10.2014
  • Eine zarte Pflanze verwurzelt sich nach und nach

    Eine zarte Pflanze verwurzelt sich nach und nach

    Body
    neue musikzeitung: Im Laufe der Jahre gab es immer wieder neue, veränderte Kategorien. Was ist 2014 neu am Konzeptpreis LabOhr? Was wurde aus der Kategorie Musik und Medien? Lydia Grün: Das Besondere des junge ohren...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    06.10.2014
  • Auf der Roten Liste

    Auf der Roten Liste

    Body
    Mit der Roten Liste bedrohter Kultureinrichtungen, einer Analogie zu den Roten Listen bedrohter Tier- und Pflanzenfamilien, stellt der Deutsche Kulturrat alle zwei Monate in seiner Zeitung „Politik & Kultur“ gefährdete...
    Autor
    ak
    Publikationsdatum
    06.10.2014
  • Antworten auf die gesamtgesellschaftliche Situation
    Hauptbild
    Zwölf Jahre Rektor in Detmold: Martin Christian Vogel. Foto: Patrick Pantze

    Antworten auf die gesamtgesellschaftliche Situation

    Body
    Martin Christian Vogel wurde in Chemnitz geboren und war von 1961 bis 1969 Mitglied des Thomanerchores Leipzig, für den er nach seinem Theologie- und Gesangsstudium als Stimmbildner tätig war. Zehn Jahre wirkte er im...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    06.10.2014
  • Was wird hier eigentlich gespielt?

    Was wird hier eigentlich gespielt?

    Body
    Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ bedeutet nicht nur für die Teilnehmenden eine Herausforderung, auch die Lehrkräfte werden vor verantwortungsvolle Aufgaben gestellt. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei der...
    Autor
    Claus Christianus
    Publikationsdatum
    06.10.2014
  • Von der Professionalität pädagogischen Handelns
    Hauptbild
    Brodelnde Diskussionen beim Stuttgarter Symposium. Foto: Elias Bertsch

    Von der Professionalität pädagogischen Handelns

    Body
    An Pilotinnen und Piloten werden höchste Ansprüche gestellt. Erst nach vielen Tests und Eignungsverfahren werden sie überhaupt zur Berufsaus-bildung zugelassen. Das stellt auch keiner in Frage, denn schließlich liegen...
    Autor
    Marilena Holocher
    Elias Bertsch
    Publikationsdatum
    06.10.2014
  • Die archaische Kraft der Musik zum Leben bringen
    Hauptbild
    Dritter Preis für das deutsch-luxemburgische Alcega Quintett. Foto: Daniel Delang/ARD-Wettbewerb

    Die archaische Kraft der Musik zum Leben bringen

    Body
    Was ist das Besondere, Überraschende in diesem 63. Musikwettbewerb der ARD, der in großartiger Weise Münchens Konzertsäle zu füllen und das Publikum zur Mitbewertung zu animieren versteht, ja damit die Beurteilung durch...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    05.10.2014
  • Zwölf Freunde sollt ihr sein
    Hauptbild
    Unbekümmerte Hingabe an die Musik: der diesjährige Gewinner Leonard Fu. Foto: TONALi

    Zwölf Freunde sollt ihr sein

    Body
    Der Hamburger Instrumentalwettbewerb „TONALi“ macht vieles anders als herkömmliche Wettbewerbe. Elitenförderung? Ja bitte – aber dann soll diese Elite der klassischen Musik den Weg in die Zukunft weisen. Ein Bericht. Bei...
    Autor
    Verena Fischer-Zernin
    Publikationsdatum
    05.10.2014
  • Studenten planen Uraufführung von verschollener Benda-Kantate

    Studenten planen Uraufführung von verschollener Benda-Kantate

    Body
    Mainz/Frankfurt - Studenten und Musiker des Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wollen eine jahrhundertelang verschollene Kantate des Komponisten Georg Anton Benda (1722-1795) uraufführen. Das Werk...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.10.2014
  • CDU vermisst Bericht zur Reform der Musikhochschulen

    CDU vermisst Bericht zur Reform der Musikhochschulen

    Body
    Stuttgart - Zwei Monate nach der letzten von fünf Fachkonferenzen zur Zukunft der Musikhochschulen in Baden-Württemberg hat die CDU die Landesregierung zur baldigen Vorlage eines Zwischenberichts aufgefordert. Die CDU...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2014
  • Wettbewerb für die Besten von «Jugend musiziert» in Neubrandenburg

    Wettbewerb für die Besten von «Jugend musiziert» in Neubrandenburg

    Body
    Neubrandenburg - Preisträger des aktuellen Bundeswettbewerbs «Jugend musiziert» spielen am Wochenende in Neubrandenburg um Preise im Gesamtwert von 25 000 Euro. Rund 120 junge Musiker zwischen 14 und 19 Jahren werden zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2014
  • Leipziger Bachmuseum wird Konzertbühne für Grundschüler

    Leipziger Bachmuseum wird Konzertbühne für Grundschüler

    Body
    Leipzig - Das Leipziger Bachmuseum wird zur Konzertbühne für Grundschüler. Dank eines neuen Kooperationsprojektes werde der Nachwuchs-Thomaner-Chor künftig drei Familienkonzerte pro Saison im barocken Sommersaal des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 161
  • Current page 162
  • Seite 163
  • …
  • Letzte Seite 395
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube