Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Deutscher Radiopreis nominiert zwei Klassikprogramme für Jugendliche

    Deutscher Radiopreis nominiert zwei Klassikprogramme für Jugendliche

    Body
    Beim Deutschen Radiopreis sind zwei Klassik-Angebote von BR Klassik und des WDR in der Kategorie "Beste Innovation" nominiert. Initiativen und Radio-Realisierungsformen für junges Publikum, die moderne Möglichkeiten...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    25.08.2014
  • Komponieren und knobeln - In der Welt von Mozarts Handschrift

    Komponieren und knobeln - In der Welt von Mozarts Handschrift

    Body
    Salzburg (dpa) - Mozart hatte einen Hang zum Luxuriösen und zur Verschwendung. Zum Glück, muss man heute sagen. «Er hat immer gutes Papier und gute Tinte verwendet», sagt Johanna Senigl, Bibliothekarin in der Bibliotheca...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.08.2014
  • Ausstellung: Der aufbrausende Beethoven - ein folgsamer Schüler

    Ausstellung: Der aufbrausende Beethoven - ein folgsamer Schüler

    Body
    Bonn - Eine Sonderausstellung im Bonner Beethovenhaus widmet sich der Ausbildungszeit des weltberühmten Komponisten. Bis zum 14. Dezember dauert die Ausstellung mit dem Titel «Die Kunst der Fuge» im Geburtshaus Ludwig...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.08.2014
  • Stiftung Händel-Haus kauft frühe Händel-Notendrucke und Bücher

    Stiftung Händel-Haus kauft frühe Händel-Notendrucke und Bücher

    Body
    Halle - Mit Ankäufen aus einem englischen Antiquariat ergänzt die Stiftung Händel-Haus in Halle ihre Sammlung. Die Stiftung habe eine Gruppe früher Händel-Notendrucke und -Bücher erworben, hieß es am Montag in einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2014
  • Länderstudie zur Bildung - Brandenburg auf drittletztem Rang

    Länderstudie zur Bildung - Brandenburg auf drittletztem Rang

    Body
    Berlin - Brandenburg ist bei einer bundesweiten Studie zum Thema Bildung auf einem der hinteren Plätze gelandet. Das Land kam bei dem Vergleich der Bildungssysteme der Bundesländer des arbeitgebernahen Instituts der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2014
  • Landesmusikakademie Sachsen: 100Mozartkinder auf Schloss Colditz

    Landesmusikakademie Sachsen: 100Mozartkinder auf Schloss Colditz

    Body
    Bereits zum 4. Mal begann gestern in der Landesmusikakademie Sachsen auf Schloss Colditz das Projekt „100Mozartkinder“, eine Initiative der Sächsischen Mozart-Gesellschaft. Bis zum 22. August beschäftigen sich 40 Kinder...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.08.2014
  • Modellprojekt «Jedem Kind ein Instrument» ab 2015 Dauerprogramm

    Modellprojekt «Jedem Kind ein Instrument» ab 2015 Dauerprogramm

    Body
    Dresden - Künftig kann in Sachsen jedes Kind schon in der Grundschule ein Instrument lernen. Das bisherige Modellprojekt «Jedem Kind ein Instrument» (JeKi) wird 2015 ein Dauerprogramm, wie das Kultusministerium am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2014
  • Hochschule für Musik und Pädagogische Hochschule Freiburg kooperieren verstärkt

    Hochschule für Musik und Pädagogische Hochschule Freiburg kooperieren verstärkt

    Body
    Mit drei gemeinsamen Studiengängen wollen die Hochschule für Musik Freiburg und die Pädagogische Hochschule Freiburg bei der Ausbildung von Musiklehrern noch enger kooperieren als bisher. Ziel ist die deutliche...
    Autor
    PM
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    08.08.2014
  • Nachlass von Fischer-Dieskau an Berliner Staatsbibliothek

    Nachlass von Fischer-Dieskau an Berliner Staatsbibliothek

    Body
    Berlin - Zwei Jahre nach dem Tod von Star-Bariton Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012) hat die Berliner Staatsbibliothek seinen Nachlass geschenkt bekommen. Das umfangreiche Material werde nun gesichtet und für die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.08.2014
  • Stuttgart will Kultureinrichtungen in Ganztagsschulkonzept einbinden

    Stuttgart will Kultureinrichtungen in Ganztagsschulkonzept einbinden

    Body
    Stuttgart - Die Kultureinrichtungen in Stuttgart sollen nach einem Bericht der «Stuttgarter Nachrichten» künftig in das Konzept der Ganztagesschulen eingebunden werden. «Es ist ganz klar unser Ziel, möglichst vielen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.08.2014
  • Franz Liszt Wettbewerb für junge Pianisten startet Ende Oktober

    Franz Liszt Wettbewerb für junge Pianisten startet Ende Oktober

    Body
    Weimar - Rund 60 junge Pianisten aus aller Welt haben sich für den Internationalen Franz Liszt Wettbewerb im Oktober in Weimar angemeldet. Wie die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar am Donnerstag mitteilte, wollen...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    01.08.2014
  • Präsident der Musikhochschule: «Präsenz im Land stärken»

    Präsident der Musikhochschule: «Präsenz im Land stärken»

    Body
    Lübeck - Der neue Präsident der Lübecker Musikhochschule, Rico Gubler, will die Einrichtung im Land bekannter machen. In Lübeck sei sie gut verankert, aber außerhalb wüssten viele Menschen nicht, dass man in Schleswig...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2014
  • Neue Misstöne nach der Anhörung im Wissenschaftsausschuss zu den Baden-Württembergischen Musikhochschulen

    Neue Misstöne nach der Anhörung im Wissenschaftsausschuss zu den Baden-Württembergischen Musikhochschulen

    Body
    Neue Misstöne unter den Baden-Württembergischen Musikhochschulen: Bei der Anhörung im Wissenschaftsausschuss des Landtages wich der Karlsruher Hochschulrektor Hartmut Höll von der gemeinsamen Linie ab und vertrat die...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    23.07.2014
  • Letztes Symposium zur Zukunft der Musikhochschulen - Verzicht auf drastische Sparmaßnahmen [update, 13:30]

    Letztes Symposium zur Zukunft der Musikhochschulen - Verzicht auf drastische Sparmaßnahmen [update, 13:30]

    Body
    Karlsruhe - Dozenten und Studenten der fünf Musikhochschulen in Baden-Württemberg kamen heute in Karlsruhe zum letzten Mal zu einem Symposium über die Zukunft ihrer Ausbildungsstätten zusammen. Sie lehnen die Sparpläne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2014
  • Baubeginn für das Komponistenquartier in Hamburg

    Baubeginn für das Komponistenquartier in Hamburg

    Body
    Hamburg - Die Rohbauarbeiten für den ersten Teil des Komponistenquartiers in der Hamburger Neustadt haben begonnen. Unweit des Hamburger Michels entstehen in der historischen Peterstraße neue Ausstellungsräume zu Ehren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 166
  • Current page 167
  • Page 168
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube