Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Die Welt retten in Meinisberg
    Hauptbild
    So geht das! Rhavina de Mello mit Vortänzern der Primarschule Meinisberg, Kanton Bern. Foto: Alexander Basta

    Die Welt retten in Meinisberg

    Body
    Bern, Anfang Mai – Unvergessen, das sagt sich so leicht. In diesem Fall ist es sicher so. Da ist dieser Name, den jeder kennt, der, vor allem in Bern über allem schwebt, hinter allem steht. Und der an diesem kalten...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    04.06.2014
  • Was heute alles musiziert wird

    Was heute alles musiziert wird

    Body
    Blues, Spirituals und Gospels, Fansongs und Vereinshymnen, polnische Kanons und Sinti-Musik – die musikalische Laienszene war womöglich noch nie so bunt wie heute. Was und wie dieser Tage musiziert wird, das erforscht...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    04.06.2014
  • Verdoppelte künstlerisch-pädagogische Energie
    Hauptbild
    Das Professoren-Duo Hans-Peter und Volker Stenzl. Foto: Thomas Zehnder

    Verdoppelte künstlerisch-pädagogische Energie

    Body
    Mit einem Klavierabend und einer „Open Class“ hat Bernd Glemser im Mai das „Internationale Pianistenforum“ an der Hochschule für Musik und Theater Rostock eröffnet. Mit dieser Veranstaltungsreihe im Barocksaal möchte die...
    Autor
    Wolfgang Seibold
    Publikationsdatum
    04.06.2014
  • Vereine beklagen: Schülern im G8 fehlt Zeit für Musik und Sport

    Vereine beklagen: Schülern im G8 fehlt Zeit für Musik und Sport

    Body
    München - Immer weniger Gymnasiasten haben nach der Schule Zeit, Musik zu machen oder im Sportverein zu trainieren. Musikschulen und Vereine machen sich deshalb Sorgen um ihren Nachwuchs. «Wegen der verkürzten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.06.2014
  • Jugendkompositionswettbewerb erstmals für drei Länder

    Jugendkompositionswettbewerb erstmals für drei Länder

    Body
    Magdeburg - Der sachsen-anhaltische Landesverband des Deutschen Tonkünstlerverbandes öffnet seinen Jugendkompositionswettbewerb auch für Sachsen und Thüringer. Bis zum 27. September könnten Werke für Flöte, Klarinette...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.05.2014
  • Bach-Archiv baut neue Datenbank auf

    Bach-Archiv baut neue Datenbank auf

    Body
    Leipzig - Das Leipziger Bach-Archiv hat eine neue Datenbank zum Komponisten und dessen Werk aufgebaut. Sie umfasse die ursprüngliche Bibliografie zum Bach-Schrifttum und die Daten aus dem Bestandskatalog der Bibliothek...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2014
  • Musik- und Kunstschulen starten Volksinitiative

    Musik- und Kunstschulen starten Volksinitiative

    Body
    Potsdam - Die Musik- und Kunstschulen in Brandenburg klagen über leere Kassen. Am Mittwoch haben sie in Potsdam eine Volksinitiative gestartet, um mehr Geld vom Land zu bekommen. Seit über einem Jahrzehnt seien die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2014
  • 24-Stunden-Spektakel zum 20-jährigen Bestehen der Musikhochschule Rostock

    24-Stunden-Spektakel zum 20-jährigen Bestehen der Musikhochschule Rostock

    Body
    Rostock - Mit einem 24-Stunden-Spektakel feiert die Hochschule für Musik und Theater (HMT) in Rostock am kommenden Wochenende ihre Gründung vor 20 Jahren. Mehr als 400 Studenten und Dozenten wollen die Gäste von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2014
  • HfMDK Frankfurt am Main veranstaltet Barockwoche 2014

    HfMDK Frankfurt am Main veranstaltet Barockwoche 2014

    Body
    2014 ruft die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) ein Projekt ins Leben, das mit seiner Kombination aus verschiedenen Meisterklassen und einer Orchesterakademie eine einzigartige neue...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    21.05.2014
  • Auszeichnung von Wegweisenden musikpädagogischen Projekten

    Auszeichnung von Wegweisenden musikpädagogischen Projekten

    Body
    Karlsruhe / Bonn - Einen großen Schritt nach vorn für die musikalische Bildung bedeutet für Professor Ulrich Rademacher, Bundesvorsitzender des VdM, der Wettbewerb für Musikpädagogik. „Der Wettbewerb dient der Exzellenz...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.05.2014
  • Musikschulen verabschieden Potsdamer Erklärung

    Musikschulen verabschieden Potsdamer Erklärung

    Body
    Potsdam/Bonn - Der Verband deutscher Musikschulen will bundesweit gemeinsamen Unterricht behinderter und nichtbehinderter Kinder zum Standard machen. In Potsdam einigten sich am Samstag 300 Leiter von Musikschulen auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2014
  • Musikschulen wollen Unterricht mit Behinderten fördern

    Musikschulen wollen Unterricht mit Behinderten fördern

    Body
    Potsdam/Bonn - Die Musikschulen in Deutschland wollen sich flächendeckend für den gemeinsamen Unterricht behinderter und nichtbehinderter Kinder qualifizieren. «Gerade die Musik bietet viele Chancen und Möglichkeiten der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.05.2014
  • Musicalschüler aus vier Ländern treffen sich in Schwedt

    Musicalschüler aus vier Ländern treffen sich in Schwedt

    Body
    Schwedt - Musicalschulen aus vier Ländern treffen sich ab Montag (1800) in der Uckermark zu einem sechstägigen Festival. Ziel sei, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen, sagte Eva Schuster, die Sprecherin der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2014
  • Leo-Kestenberg-Medaille 2014 geht an die DOV

    Leo-Kestenberg-Medaille 2014 geht an die DOV

    Body
    Der Verband Deutscher Schulmusiker e.V. (VDS) zeichnet die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) mit der Leo-Kestenberg-Medaille 2014 aus. Die Verleihung findet am 18. September 2014 im Rahmen des 2. Bundeskongresses...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.05.2014
  • Baubeginn für Musikakademie von Barenboim in Berlin

    Baubeginn für Musikakademie von Barenboim in Berlin

    Body
    Berlin - Die vom Dirigenten und Pianisten Daniel Barenboim in Berlin geplante Akademie für Musiker aus Israel und den arabischen Ländern nimmt Gestalt an. Bis 2016 entstehe ein Ort der Begegnung und der Neugierde, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.05.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 166
  • Current page 167
  • Seite 168
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube