Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Rhythmus verbindet - Music Austria 2014 in Ried im Innkreis

    Rhythmus verbindet - Music Austria 2014 in Ried im Innkreis

    Body
    Ein Symposium Elementare Musikpädagogik erweitert den Themenberteich der diesjährigen Musikfachmesse Music Austria in Ried im Innkreis. 16 Workshops zum Thema Rhythmik, Musik- und Bewegungserziehung richten sich vom 3...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    15.09.2014
  • Kräfte bündeln: AfS und VDS verschmelzen zum Bundesverband Musikunterricht

    Kräfte bündeln: AfS und VDS verschmelzen zum Bundesverband Musikunterricht

    Body
    Auf dem Bundeskongress Musikunterricht soll am 20. September in Leipzig der Bundesverband Musikunterricht gegründet werden – ein neuer Fachverband für den Musikunterricht in Deutschland, in den der Arbeitskreis für...
    Autor
    PM
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    15.09.2014
  • Das «Dvorak-Experiment» will bei Schülern die Lust auf Klassik wecken

    Das «Dvorak-Experiment» will bei Schülern die Lust auf Klassik wecken

    Body
    Viele Jugendliche haben noch nie in ihrem Leben ein klassisches Konzert besucht. Um diesem Trend etwas entgegenzusetzen, hat die ARD ein einmaliges Musikvermittlungsprojekt gestartet. Bierflaschen und Pantomimentheater...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.09.2014
  • Familie vielen Eltern wichtiger - Nachwuchssorgen bei Knabenchören

    Familie vielen Eltern wichtiger - Nachwuchssorgen bei Knabenchören

    Body
    Regensburg/Leipzig - Nach wie vor sind Konzerte von Knabenchören gut besucht, egal ob die Regensburger Domspatzen singen oder die Thomaner aus Leipzig. Doch die Nachwuchssuche ist schwieriger geworden. Manche Eltern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2014
  • Musikergesundheit als Forschungsschwerpunkt der Hochschule Osnabrück

    Musikergesundheit als Forschungsschwerpunkt der Hochschule Osnabrück

    Body
    Fachübergreifend entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Hochschule Osnabrück in den kommenden Jahren physiotherapeutische Konzepte, um den zahlreichen Erkrankungen vorzubeugen, die besonders mit dem...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    04.09.2014
  • Jazzimprovisation und computergestützte Musikanalyse: Internationaler „Jazzomat“-Forschungsworkshop in Weimar

    Jazzimprovisation und computergestützte Musikanalyse: Internationaler „Jazzomat“-Forschungsworkshop in Weimar

    Body
    Seit zwei Jahren erforscht eine Gruppe von Wissenschaftlern um den Weimarer Musikwissenschaftsprofessor Martin Pfleiderer die Stilmerkmale von Jazzimprovisationen und die ihnen zugrunde liegenden kreativen Prozesse. Das...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    04.09.2014
  • Wettbewerb mit jungen Geigern in Dessau-Roßlau

    Wettbewerb mit jungen Geigern in Dessau-Roßlau

    Body
    Dessau-Roßlau/Berlin - Junge Geiger zwischen 12 und 21 Jahren treten vom 14. bis 16. November im Theater Dessau gegeneinander an und können für die Dauer von zwei Jahren Meistergeigen gewinnen. Der 8. Violin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2014
  • Kunstfreiheit bedeutet nicht die Abwesenheit von Zwecken
    Hauptbild
    Karl Ermert. Foto: privat

    Kunstfreiheit bedeutet nicht die Abwesenheit von Zwecken

    Body
    neue musikzeitung: Herr Dr. Ermert, nachdem Sie aus dem Amt des Direktors der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel in den wohlverdienten Ruhestand gegangen sind, haben Sie sich sehr bald danach in das...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Vielversprechende Lösungsansätze
    Hauptbild
    Alon Sariel, Mandoline, und das Flex-Ensemble in der Dannenberger Seniorenresidenz „Jeetzelgarten“. Foto: Jutta de Vries

    Vielversprechende Lösungsansätze

    Body
    „O Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.“ So mahnte erstaunlicherweise der alte Kirchenvater Augustinus aus seiner Wüsteneinsiedelei heraus, und „Tanz“, das diesjährige Motto...
    Autor
    Jutta de Vries
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Auf dem Weg zu einer Didaktik des Hörens
    Hauptbild
    Praktische Übungen beim Thementag. Foto: Feifei Wang

    Auf dem Weg zu einer Didaktik des Hörens

    Body
    „Kann man Hören lernen?“ Das war die Fragestellung des ersten Thementages in der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit dem Ziel, neue Wege einer praxisgerechten und wissenschaftlich fundierten Didaktik...
    Autor
    Gudula Senftleben
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Im Labor der Publikumserforschung
    Hauptbild
    Melanie Wald-Fuhrmann. Foto: privat

    Im Labor der Publikumserforschung

    Body
    Musik zu kategorisieren, das ist nicht Ziel des Teams der „Abteilung Musik“ im Frankfurter Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik. „Wir fragen nach dem Wahrnehmen, dem Erleben und Bewerten von Musik durch die Hörer“...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Vielfältiger Fachaustausch auf Augenhöhe
    Hauptbild
    Extraklang in Porto Alegre: Der Weltkongress der ISME bot auch ein buntes Konzertprogramm. Foto: Olga Ferreira

    Vielfältiger Fachaustausch auf Augenhöhe

    Body
    „Sprechen Sie einfach Deutsch!“ Mit dieser Aussage überraschten uns viele brasilianische Kolleginnen und Kollegen, die natürlich in sehr großer Zahl zu dem erstmalig in Südamerika stattfindenden Weltkongress der...
    Autor
    Matthias Rietschel
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Zukunftsfähigkeit als zentrales Anliegen
    Hauptbild
    Bernd Redmann. Foto: privat

    Zukunftsfähigkeit als zentrales Anliegen

    Body
    Mit Bernd Redmann hat die Münchener Hochschule für Musik und Theater einen ausgewiesenen Ausbildungs-Fachmann, aber auch einen anerkannten Komponisten als Nachfolger von Siegfried Mauser gewählt. Mauser hat in seiner...
    Autor
    Nikolaus Brass
    Publikationsdatum
    29.08.2014
  • Florian Benfer übernimmt Deutschen Jugendkammerchor

    Florian Benfer übernimmt Deutschen Jugendkammerchor

    Body
    Florian Benfer wird neuer Dirigent des Deutschen Jugendkammerchores (DJKC). Der 30-jährige wurde von einer hochkarätig besetzten Fachjury ausgewählt, ab Oktober 2014 die Leitung des Spitzenensembles zu übernehmen. „Ich...
    Autor
    Deutscher Chorverband
    Publikationsdatum
    28.08.2014
  • Sammeln, Bewahren und Vermitteln - AIBM tagt in Nürnberg

    Sammeln, Bewahren und Vermitteln - AIBM tagt in Nürnberg

    Body
    Die Stadtbibliothek Nürnberg richtet heuer die jährliche Tagung der Internationalen Vereinigung der Musikbibliotheken, Musikarchive und Musikdokumentationszentren aus. Vom 23. bis zum 26. September soll ein...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    26.08.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 165
  • Current page 166
  • Page 167
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube