Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Chef der Augsburger Puppenkiste fürchtet um Fantasie von Kindern

    Chef der Augsburger Puppenkiste fürchtet um Fantasie von Kindern

    Body
    München - Der Chef der Augsburger Puppenkiste, Klaus Marschall, fürchtet angesichts moderner Kinderfilme um die Fantasie der kleinen Zuschauer. Digitalisierte Kinderfilme seien zwar "hervorragend gemacht", ließen aber...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    07.01.2012
  • Soundtrack der Reformation - Uni Jena veranstaltet Symposium „Bach als Lutheraner“

    Soundtrack der Reformation - Uni Jena veranstaltet Symposium „Bach als Lutheraner“

    Body
    Jena - Begegnet sind sie sich nie. Als der eine geboren wurde, war der andere bereits mehr als 100 Jahre tot. Trotzdem tauchen Martin Luther und Johann Sebastian Bach nicht selten nebeneinander auf. Schließlich schrieb...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.01.2012
  • Kompositionswettbewerb des Landesmusikrats NRW entschieden

    Kompositionswettbewerb des Landesmusikrats NRW entschieden

    Body
    Unter dem Titel "Neue Orchesterkompositionen gesucht" hat der Landesmusikrat NRW gemeinsam mit dem Gürzenich-Orchester Köln und der Hochschule für Musik und Tanz Köln einen Preis zur Förderung von Nachwuchskomponistinnen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.01.2012
  • Akademie der Künste zeigt Briefe von Adorno

    Akademie der Künste zeigt Briefe von Adorno

    Body
    Berlin - Die Akademie der Künste in Berlin zeigt ab 10. Januar bisher unveröffentlichte Briefe und Dokumente des Soziologen, Philosophen und Musiktheoretiker Theodor W. Adorno (1903-1969). Die kleine Ausstellung...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    02.01.2012
  • Kulturstiftung Sachsen übernimmt ab 2012 Stipendienvergabe

    Kulturstiftung Sachsen übernimmt ab 2012 Stipendienvergabe

    Body
    Dresden - Die Auslandsstipendien für einen Aufenthalt von Künstlern in Italien und Frankreich werden ab 2012 von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen vergeben. Hochbegabte sächsische Künstler könnten sich noch bis...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    29.12.2011
  • Immer mehr Schüler an Sachsens Musikschulen

    Immer mehr Schüler an Sachsens Musikschulen

    Body
    Dresden - In Sachsen wollen immer mehr Kinder und Jugendliche ein Instrument spielen lernen. In den vergangenen fünf Jahren sei die Zahl der Musikschüler im Freistaat von 41.280 auf nahezu 46.000 gewachsen, teilte die...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    27.12.2011
  • Uni Oldenburg schreibt Kompositionspreis aus

    Uni Oldenburg schreibt Kompositionspreis aus

    Body
    Oldenburg - Das Institut für Musik der Universität Oldenburg und der Oldenburger Kammerchor schreiben zum zwölften Mal den Carl von Ossietzky-Kompositionspreis aus. Gesucht werden leichte bis mittelschwer zu spielende...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    22.12.2011
  • Musikpädagogik beklagt: Kultusminister rauben der Schule die Musik! Ästhetische Kombi-Fächer in mehreren Ländern bewirken Bildungs-Absturz beim Schulfach Musik

    Musikpädagogik beklagt: Kultusminister rauben der Schule die Musik! Ästhetische Kombi-Fächer in mehreren Ländern bewirken Bildungs-Absturz beim Schulfach Musik

    Body
    Der Hamburger Convent, ein Zusammenschluss der musikpädagogischen Verbände VDS (Verband deutscher Schulmusiker), AfS (Arbeitskreis für Schulmusik und allgemeine Musikpädagogik) und VdM (Verband deutscher Musikschulen)...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.12.2011
  • „Wenn es üblich wäre, dass man Oper hört…“ Das Opernpublikum schwindet: höchste Zeit, den Nachwuchs ernst zu nehmen
    Hauptbild
    Aufführung „Maus und Monster“, Black Box (Gasteig München) von Helga Pogatschar mit Cornelia Melián und dem Versus Vox Ensemble. Foto: Siggi Mueller

    „Wenn es üblich wäre, dass man Oper hört…“ Das Opernpublikum schwindet: höchste Zeit, den Nachwuchs ernst zu nehmen

    Body
    Musiktheater oder Oper für Kinder? Es herrscht Uneinigkeit. Sicher ist: Kinder sollen an dieses Genre herangeführt werden. Theatermacher und Intendanten sprechen darüber, als betrete man Neuland, während Komponisten seit...
    Autor
    Reinhard Palmer
    Publikationsdatum
    19.12.2011
  • Bach-Archiv Leipzig erforscht Biographien von Thomasschülern

    Bach-Archiv Leipzig erforscht Biographien von Thomasschülern

    Body
    Leipzig - Die Lebensläufe von rund 300 Bachschülern werden im kommenden Jahr vom Bach-Archiv Leipzig erforscht. "Anlässlich des 800. Jubiläums der Thomasschule wollen wir neue Erkenntnisse über Bach als Lehrer, seine...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    14.12.2011
  • Universität Oldenburg würdigt Musiker mit Kompositionspreis

    Universität Oldenburg würdigt Musiker mit Kompositionspreis

    Body
    Oldenburg - Die Universität Oldenburg zeichnet erstmals drei Musiker mit dem Carl von Ossietzky-Kompositionspreis aus. Normalerweise werde der Hauptpreis jährlich an nur einen Künstler verliehen, dieses Jahr sei aber...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    14.12.2011
  • 44 neue Musiker im Bundesjugendorchester

    44 neue Musiker im Bundesjugendorchester

    Body
    Nach den nationalen Probespielen an den Musikhochschulen in Weimar und Leipzig hat das Bundesjugendorchester 44 neue Mitglieder aufgenommen. Für das traditionell eher im Westen Deutschlands verankerte Orchester bewerben...
    Autor
    kiz-lieberwirth - PM
    Publikationsdatum
    13.12.2011
  • Hessischer Hochschulpreis für exzellente Lehre 2011 an Gesangsabteilung der HfMDK

    Hessischer Hochschulpreis für exzellente Lehre 2011 an Gesangsabteilung der HfMDK

    Body
    Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst hat der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) den „Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2011“ verliehen. Hedwig...
    Autor
    kiz - PM
    Publikationsdatum
    09.12.2011
  • Kammermusik als Prinzip

    Kammermusik als Prinzip

    Body
    Gemeinsames Musizieren von Streichern und Pianisten stand bei der Tagung der European String Teachers Association (ESTA) und der European Piano Teacher Association (EPTA) vom 21. bis 23. Oktober 2011 im Mittelpunkt. In...
    Autor
    Renate Reitinger
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Doppeltes Jubiläum in der Klaviermethodik

    Doppeltes Jubiläum in der Klaviermethodik

    Body
    Selten gibt es Gelegenheiten, in der Klaviermethodik ein Doppeljubiläum zu feiern: Der Saarbrücker Gesprächskreis feierte in diesem Jahr den 80. Geburtstag seines Begründers und Leiters Prof. Dr. Werner Müller-Bech und...
    Autor
    Ruth-Iris Frey-Samlowski
    Publikationsdatum
    06.12.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 205
  • Current page 206
  • Page 207
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube