Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • "Kinder wollen Singen" - CD zum Buch kann vorbestellt werden

    "Kinder wollen Singen" - CD zum Buch kann vorbestellt werden

    Body
    Seit Mitte des Jahres stellte der Musikpiraten e.V. im Rahmen der Aktion "Kinder wollen Singen" insgesamt 54.800 gemeinfreie Kinderliederbücher zur Verfügung. Nun sind rund 50 Musikstücke neu vertont wurden und stehen...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    19.09.2011
  • Sorben gründen eigene Musikakademie zur Nachwuchsförderung

    Sorben gründen eigene Musikakademie zur Nachwuchsförderung

    Body
    Bautzen - In Bautzen ist am Samstag eine Sorbische Musikakademie gegründet worden. Die Einrichtung ist dem Sorbischen National-Ensemble angegliedert, wie eine Sprecherin am Samstag mitteilte. Ziel der Musikakademie ist...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    19.09.2011
  • Förderverein der Weimarer Musikhochschule begeht Jubiläum

    Förderverein der Weimarer Musikhochschule begeht Jubiläum

    Body
    Weimar - Der Verein der Freunde und Förderer der Weimarer Musikhochschule "Franz Liszt" feiert am 24. September sein 20-jähriges Bestehen. Seit 1991 seien Schüler der Hochschule mit Geld und Sachleistungen in Höhe von...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    15.09.2011
  • Palucca Hochschule lädt zu Tag der offenen Tür ein

    Palucca Hochschule lädt zu Tag der offenen Tür ein

    Body
    Dresden - Die Palucca Hochschule für Tanz in Dresden präsentiert sich bei einem Tag der offenen Tür am 8. Oktober der Öffentlichkeit. Von 10.00 bis 14.00 Uhr zeigen Schüler und Studierende ihr Können in verschiedenen...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    15.09.2011
  • Der Medienpreises LEOPOLD – „Gute Musik für Kinder“ wird verliehen

    Der Medienpreises LEOPOLD – „Gute Musik für Kinder“ wird verliehen

    Body
    Der LEOPOLD – „Gute Musik für Kinder“ gilt als Gütesiegel, das die Orientierung beim Kauf von qualitätvollen Musiktonträgern für Kinder erleichtern soll. Am 23. September 2011 wird er im WDR Funkhaus Köln verliehen. Im...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    09.09.2011
  • Kulturelle Vielfalt eröffnet neue berufliche Möglichkeiten - Studiengang musik.welt startet in Hildesheim

    Kulturelle Vielfalt eröffnet neue berufliche Möglichkeiten - Studiengang musik.welt startet in Hildesheim

    Body
    Zum Wintersemester 2011/12 startet an der Stiftung Universität Hildesheim der berufsbegleitende Studiengang „musik.welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung“ (Master of Arts oder Zertifikatsstudium). Eine...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    08.09.2011
  • Thüringen: Landeswettbewerb für junge Komponisten ausgeschrieben

    Thüringen: Landeswettbewerb für junge Komponisten ausgeschrieben

    Body
    Weimar/Sondershausen - Der Landesmusikrat Thüringen ruft junge Musikliebhaber erneut zum Komponistenwettbewerb auf. Bis 15. September können Talente im Alter bis 25 Jahre mit Wohnsitz im Freistaat beim Landeswettbewerb...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    07.09.2011
  • Privilegierter Gestaltungsfreiraum
    Hauptbild
    Festfanfaren auf dem Rathausplatz. Foto: Jörg Tisken

    Privilegierter Gestaltungsfreiraum

    Body
    Ein Doppeljubiläum feierte die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen im Juli dieses Jahres: Im Jahre 1951 wurde unter Ernst-Lothar von Knorr das Trossinger „Hochschulinstitut“ gebildet und 1971 wurde dieses Institut...
    Autor
    Jörg Tisken
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Ein Fest für die feinen Sinne
    Hauptbild
    Praktische Erfahrungen auf dem Mikroton-Cembalo. Foto: Rudi Rach

    Ein Fest für die feinen Sinne

    Body
    „Mikrotonalität. Praxis & Utopie“ – unter diesem Titel fand vom 15. bis 18. Juni 2011 ein internationaler Kongress in Stuttgart statt, musikalisch komplettiert durch die Konzertreihe „Zwischen den Tönen“. Veranstalter...
    Autor
    Karol Nepelski
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Vermittlungskunst und Kunstvermittlung

    Vermittlungskunst und Kunstvermittlung

    Body
    In Kooperation mit der Hochschule für Künste Bremen, dem Verband Deutscher Schulmusiker Saar, dem saarländischen Landesinstitut für Pädagogik und Medien, dem Netzwerk Neue Musik Berlin und der Bundeskulturstiftung...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Masterstudiengang Sound Studies öffnet die Türen und stellt neue Teilbereiche vor

    Masterstudiengang Sound Studies öffnet die Türen und stellt neue Teilbereiche vor

    Body
    Am 15. Oktober 2011 lädt der Masterstudiengang Sound Studies am Zentralinstitut für Weiterbildung der Universität der Künste Berlin zu den Open Doors ein. Dieser weltweit einzigartige Studiengang widmet sich Fragen zum...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Der ästhetischen Erziehung verpflichtet
    Hauptbild
    „Stomping La Luna“, Tanzstück von Irina Pauls, Musik von Carl Orff und Rainer Kotzian, ausgeführt von „Das Collectif”, Performancegruppe Orff-Institut/Mozarteum

    Der ästhetischen Erziehung verpflichtet

    Body
    Seinen 50. Geburtstag feierte das Orff-Institut, Ausbildungsstätte für Elementare Musik- und Tanzpädagogik in Salzburg, vom 7. bis 10. Juli mit einem internationalen Symposion. „Ja, wir feiern uns selbst“, begrüßte Dr...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Noch ein Unwort: Musikalische Kompetenz

    Noch ein Unwort: Musikalische Kompetenz

    Body
    Ende 2010 haben die Leser der nmz entschieden: „Grundmusikalisierung“ ist das Musik-Unwort des Jahres, gefolgt von „JeKi“ und „(Musik-)Vermittlung“. Schlimm genug, dass alle drei „Sieger“ mehr oder weniger dem...
    Autor
    Jürgen Vogt
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Klangvolle Dialoge

    Klangvolle Dialoge

    Body
    Das chinesische Märchen „Der Kampf mit dem Tiger“ und das gleichnamige Werk des Leipziger Komponisten Aristides Strongylis waren Ausgangspunkte eines genreübergreifenden Projektes, das im April 2011 im Leipziger...
    Autor
    bs
    Publikationsdatum
    05.09.2011
  • Musikvermittler in der Friedensstadt
    Hauptbild
    Dan Tanson von „Musik erzählt“ aus Luxemburg tritt am 15. November  in Osnabrück auf. Foto: Sébastien Grebille

    Musikvermittler in der Friedensstadt

    Body
    Vom 13. bis 20 November findet in Osnabrück das Festival zum „YEAH! – Young Earopean Award“ statt. Im Gespräch mit Juan Martin Koch erzählt Dagmar Sikorski, Mitglied des Kuratoriums des erstmals ausgeschriebenen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Dagmar Sikorski
    Publikationsdatum
    05.09.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 206
  • Current page 207
  • Page 208
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube