Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Bayreuth: Eine Probebühne für die Jugend der Welt

    Bayreuth: Eine Probebühne für die Jugend der Welt

    Body
    Das Festival junger Künstler Bayreuth ging mit Anton Bruckners „Achter“ unter Leitung von Gabriel Feltz zu Ende - Eine Bilanz ausgezeichneter Erfolge Bayreuth. Superlative sind beim Festival junger Künstler Bayreuth an...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    03.09.2007
  • Little Amadeus kommt live mit Konzert-Tournee durch 50 deutsche Städte

    Little Amadeus kommt live mit Konzert-Tournee durch 50 deutsche Städte

    Body
    Little Amadeus Live, die international angelegte Kinder- und Familienkonzertreihe rund um die zentrale Figur der gleichnamigen TV-Serie, geht auf Deutschland-Tournee. Von Oktober bis Frühjahr gastiert der Held der...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    03.09.2007
  • Anatomie eines Wettbewerbs – eine Idee findet Gehör
    Hauptbild
    Die Streichergruppe, die sich für das ensembletreffen den Namen „Donner-strings“ gegeben hat. Foto: Dietling Bäuerle-Uhlig

    Anatomie eines Wettbewerbs – eine Idee findet Gehör

    Body
    Manchmal dauert es viele Jahre, bis der Boden für eine neue Idee so bereitet ist, dass sie sich verbreiten kann. Das ensembletreffen wurde bei seiner Gründung in Berlin im Jahr 1993 als „Wettbewerb ohne Sieger und...
    Autor
    Dietlind Bäuerle-Uhlig
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Alte Musik für junge Leute

    Alte Musik für junge Leute

    Body
    „Wer spielt mit ,Stadt–Land–Fluss‘?“, „Kennst Du die Aufnahme mit Hogwood? – Total krass ...“, „Wer will ein Kaugummi?“ – ganz klar: klassische Gesprächsfetzen eines Jugendorchesters auf Reisen. Auf den ersten Blick ein...
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Wir brauchen einen neuen Humanismus

    Wir brauchen einen neuen Humanismus

    Body
    In Österreich sind Musikhauptschulen seit den 70er-Jahren fest im Regelschulwesen etabliert, in Deutschland hingegen ist musikalische Bildung immer noch etwas für eine Elite: Schulen mit Musikschwerpunkt sind zum...
    Autor
    Elisa Peppel
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Klavierunterricht in Gruppen

    Klavierunterricht in Gruppen

    Body
    „Keys4music“ ist ein neues Unterrichtskonzept für das Fach Klavier im Klaviergruppenunterricht, auf das die Kreis-musikschule des Landkreises Diepholz setzt. Ihr Profil entwickelt diese kommunale Schule durch ein...
    Autor
    Stephan-Rupert Steinkühler
    Publikationsdatum
    01.09.2007
  • Interkulturelle Wochen starten am Mittwoch in Duisburg

    Interkulturelle Wochen starten am Mittwoch in Duisburg

    Body
    Duisburg (ddp-nrw). Die diesjährigen Interkulturellen Wochen Duisburg stehen unter dem Motto «Stark durch Vielfalt». Von Mittwoch bis zum 20. September werden 25 Veranstaltungen zu Themen aus den Bereichen Kultur...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.08.2007
  • Bach • Bebop • Bredemeyer - Sperriges lebendig unterrichten

    Bach • Bebop • Bredemeyer - Sperriges lebendig unterrichten

    Body
    Der 41. Bundeskongress für Musikpädagogik des AfS wird vom 27.-30. September 2007 in Kassel in Kooperation mit der Gesellschaft für Musikpädagogik (GMP), dem Verband Deutscher Schulmusiker (vds) und der Universität...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.08.2007
  • H. R. Kunze lehrt «Lyrics» in Osnabrück

    H. R. Kunze lehrt «Lyrics» in Osnabrück

    Body
    «Lyrics» bei Heinz Rudolf Kunze - Popstar lehrt an Fachhochschule Osnabrück Songs schreiben - «Mehr Oasen in der Text-Sahara» Osnabrück (ddp). Studieren beim Popstar - für angehende Musiker dürfte das ein idealer Start...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.08.2007
  • Frankfurt a. Main: 1. Lehrauftrag für MODERN SAMBA an der HfMDK

    Frankfurt a. Main: 1. Lehrauftrag für MODERN SAMBA an der HfMDK

    Body
    Zum Wintersemester 2007/2008 startet erstmalig, unter Leitung der Frankfurter Percussionistin Anne Breick der erste Lehrauftrag für Ensemblearbeit mit dem Schwerpunkt: MODERN SAMBA ENSEMBLE. Nachdem die Musikerin bereits...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    25.08.2007
  • AIBM Tagung in Freiburg

    AIBM Tagung in Freiburg

    Body
    Jahrestagung der Internationalen Vereinigung der Musik¬bibliotheken, Musikarchive und Dokumentationszentren - Gruppe Bundesrepublik Deutschland e.V. in Freiburg vom 19. bis 21. September 2007 Die Jahrestagung der AIBM...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    24.08.2007
  • Palucca Schule erhält neuen Campus

    Palucca Schule erhält neuen Campus

    Body
    Dresden (ddp-lsc). Am 5. Oktober soll der neue Campus der Palucca Schule eingeweiht werden. Zu diesem Anlass sind Vertreter von Tanzschulen aus aller Welt zu einem einwöchigen «The Best of Both"-Treffen bis zum 12...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    20.08.2007
  • Jenaer Liederhandschrift wird restauriert

    Jenaer Liederhandschrift wird restauriert

    Body
    Die «Jenaer Liederhandschrift» aus dem 14. Jahrhundert ist neben der Manessischen Liederhandschrift in Heidelberg die bedeutendste, größte und prachtvollste Handschrift deutscher Lyriküberlieferung des Mittelalters . Sie...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    16.08.2007
  • „Klassenmusizieren mit Streichinstrumenten“ – professionelle Schulung

    „Klassenmusizieren mit Streichinstrumenten“ – professionelle Schulung

    Body
    Groß ist das Interesse am Klassenmusizieren, insbesondere Streichinstrumente betreffend. Berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungskurse für Musiklehrer an allgemein bildenden Schulen, Lehrer an Musikschulen und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    14.08.2007
  • Schulprojekt der Philharmonie Essen wurde erneut prämiert

    Schulprojekt der Philharmonie Essen wurde erneut prämiert

    Body
    Das von der Philharmonie initiierte und in der Bundesrepublik wohl einmalige Schulprojekt "Herbartschule & Philharmonie" ist erneut ausgezeichnet worden. Beim diesjährigen Kooperationswettbewerb der Bundesvereinigung für...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    13.08.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 274
  • Current page 275
  • Page 276
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube