Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Ausstellung «Tödliche Medizin: Rassenwahn im Nationalsozialismus»

    Ausstellung «Tödliche Medizin: Rassenwahn im Nationalsozialismus»

    Body
    Dresden (ddp-lsc). Premiere in einer «Täter-Institution» - Ausgerechnet im Deutschen Hygiene-Museum Dresden gastiert US-Ausstellung zum NS-Rassenwahn Leicht war der neue Coup für das Hygiene-Museum nicht. Seinem Chef...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    06.10.2006
  • Hamburg: „Natur und Spiritualität in der Musik“

    Hamburg: „Natur und Spiritualität in der Musik“

    Body
    Eine Veranstaltung mit Augusta Read Thomas (USA) und und Toshio Hosokawa (Japan) am 24. und 25. November 2006 im Rudolf Steiner Haus Hamburg: Kulturbegegnung im Zeichen zeitgenössischer Musik... Im November 2004...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.10.2006
  • Das Prinzip der konstruktiven Ermutigung
    Hauptbild
    Juliane Ribke und Michael Dartsch bei einer Buchpräsentation auf der Musikmesse Frankfurt 2002. Auf der gegen-überliegenden Seite würdigt Michael Dartsch die Arbeit der Wissenschaftlerin, Autorin und Hochschulprofessorin.

    Das Prinzip der konstruktiven Ermutigung

    Body
    Mit Juliane Ribke verliert das Fach eine starke Frau, die bis zuletzt sowohl in der Lehre als auch in der Forschung mit großer Inspiration und einem immensen Pool an immer neuen, das Fach stets voranbringenden Ideen...
    Publikationsdatum
    01.10.2006
  • Münchens klingende Nachwuchsschau
    Hauptbild
    3. Preis für das Weimarer Bläserquintett. Foto: Catherina Hess.

    Münchens klingende Nachwuchsschau

    Body
    Wettbewerbe seien die Pforte zur Karriere, meinen die Veranstalter der weltweit über hundert großen Musikwettbewerbe, unter denen der von den deutschen Rundfunkanstalten getragene Internationale Wettbewerb in München...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2006
  • Nachrichten

    Nachrichten

    Body
    Kinderuni beginnt wieder Um die Themen Popmusik, Oper, Instrumentenkunde, Kammermusik sowie Musik und Bildende Kunst geht es im dritten Semester der Kinder- universität an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar...
    Publikationsdatum
    01.10.2006
  • Die Kraft des Elementaren

    Die Kraft des Elementaren

    Body
    Am 11. August 2006 ist Juliane Ribke nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 55 Jahren verstorben. Die Elementare Musikpädagogik hat damit eine ihrer renommiertesten Protagonistinnen verloren. In den Tagen nach...
    Autor
    Michael Dartsch
    Publikationsdatum
    01.10.2006
  • Ausgezeichnete Musikvermittler

    Ausgezeichnete Musikvermittler

    Body
    Der Verband Deutscher Schulmusiker e.V. (VDS) hat 2006 zum vierten Mal seinen Medienpreis vergeben. Damit zeichnet der VDS, unterstützt von „Pro Musica Viva“ (Marianne Strecker-Daelen-Stiftung) innovative Produktionen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    29.09.2006
  • Preise beim Wettbewerb „teamwork! neue musik (er)finden“

    Preise beim Wettbewerb „teamwork! neue musik (er)finden“

    Body
    Sie heißen beispielsweise Steinspur, Schrottophonie oder Blong und hinter diesen rätselhaften Namen verbergen sich spannende und engagierte Projekte, die im Zusammenhang mit dem bundesweiten Wettbewerb „teamwork! neue...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    29.09.2006
  • Leipziger Buchmesse baut Schwerpunkt "Kinder/Jugend/ Bildung" aus

    Leipziger Buchmesse baut Schwerpunkt "Kinder/Jugend/ Bildung" aus

    Body
    Der Didacta Verband e.V. – Verband der Bildungswirtschaft – kooperiert mit der Leipziger Buchmesse. Dadurch wird die Kompetenz der Leipziger Buchmesse im Bildungsbereich weiter gestärkt. "Die Themen frühkindliche und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    29.09.2006
  • Ausschreibung Medienpreis LEOPOLD - Gute Musik für Kinder

    Ausschreibung Medienpreis LEOPOLD - Gute Musik für Kinder

    Body
    Der VdM Verband deutscher Musikschulen ruft als Fachverband der öffentlichen gemeinnützigen Musikschulen in Deutschland seit 1997 alle zwei Jahre die Tonträger-Branche auf, die aktuell erschienenen Titel im Bereich...
    Autor
    vdm-wanner
    Publikationsdatum
    29.09.2006
  • Auszeichnungen auf der 26. Bundesschulmusikwoche

    Auszeichnungen auf der 26. Bundesschulmusikwoche

    Body
    Unter dem Motto „Stimme(n) ...“ wurde gestern unter reger nationaler und internationaler Beteiligung die 26. Bundesschulmusikwoche in Würzburg eröffnet – einer der größten musikpädagogischen Kongresse Europas. Der vom...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    28.09.2006
  • Neuer Vorschlag zum Standort-Erhalt der Musikschule "Johann Sebastian Bach"

    Neuer Vorschlag zum Standort-Erhalt der Musikschule "Johann Sebastian Bach"

    Body
    Die Immobilie der Musikschule "Johann Sebastian Bach" (Petersstraße 43) soll von der Stadt Leipzig vom Eigentümer Deutsche Bundesbank für einen Kaufpreis von 4,7 Mio. Euro erworben werden. Zahlbar wäre der Betrag in...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.09.2006
  • Kongress „Musiktheorie und Vermittlung“ in Weimar

    Kongress „Musiktheorie und Vermittlung“ in Weimar

    Body
    „Musiktheorie und Vermittlung“ – Internationaler Kongress der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar „Musiktheorie und Vermittlung“ ist das Motto des 6. Kongresses der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    26.09.2006
  • Weimar: Die Kinderuniversität an der HfM FRANZ LISZT im Wintersemester 06/07

    Weimar: Die Kinderuniversität an der HfM FRANZ LISZT im Wintersemester 06/07

    Body
    Um die Themen Popmusik, Oper, Instrumentenkunde, Kammermusik sowie Musik und Bildende Kunst geht es im dritten Semester der Kinderuniversität an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Wieder werden Schülern ab der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    21.09.2006
  • 26. Bundesschulmusikwoche: Stimme(n) ...

    26. Bundesschulmusikwoche: Stimme(n) ...

    Body
    In der Zeit vom 27. bis 30. September 2006 veranstaltet der Verband Deutscher Schulmusiker e. V. (VDS) die 26. Bundesschulmusikwoche, einen der größten musikpädagogischen Kongresse Europas. Unter dem Motto „Stimme(n)...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    19.09.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 288
  • Current page 289
  • Page 290
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube