Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Musik-Legende Bob Dylan mit eigenem Museum geehrt
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Musik-Legende Bob Dylan mit eigenem Museum geehrt

    Body
    Tulsa - Musik-Ikone Bob Dylan (80) wird nun mit einem eigenen Museum geehrt. Rund 100 000 Ausstellungsstücke aus dem Archiv des Literatur-Nobelpreisträgers präsentiert künftig das Bob Dylan Center in Tulsa im US...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.05.2022
  • Ausschreibung des 5. Internationalen Hanns-Eisler-Stipendiums
    Hauptbild
    Hanns Eisler in Hollywood 1943. Foto: Archiv Dr. Jürgen Schebera, bearbeitet von neumgraf

    Ausschreibung des 5. Internationalen Hanns-Eisler-Stipendiums

    Body
    Im Jahr 2023 wird das „Internationale Hanns Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig“ zum fünften Mal ausgeschrieben. Damit setzt die Musikstadt Leipzig erneut ein Zeichen des lebendigen Erinnerns an Hanns Eisler, einen der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    09.05.2022
  • Bericht: Mädchen dürfen bald im berühmten St. Paul's-Chor mitsingen
    Hauptbild
    «Goodbye, UK» - Was die Kulturszene zum Brexit sagt. Foto: Lieberwirth

    Bericht: Mädchen dürfen bald im berühmten St. Paul's-Chor mitsingen

    Body
    London - Nach rund 900 Jahren Chorgesang mit ausschließlich männlichen Stimmen sollen künftig Mädchen in dem berühmten Chor der Londoner Kathedrale St. Paul's mitsingen dürfen. Im Jahr 2025 sollen die ersten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.05.2022
  • John Neumeier bekommt eine Heimat für seine Ballettsammlung
    Hauptbild
    Ballettlegende John Neumeier wird 80: Ein Botschafter für den Tanz. Foto: Kiran West, Hamburg Ballett

    John Neumeier bekommt eine Heimat für seine Ballettsammlung

    Body
    Hamburg - Hamburgs Ballettintendant John Neumeier (83) bekommt nach jahrelanger Suche eine Heimat für seine einzigartige Ballettsammlung und sein Gesamtwerk. «John Neumeier hat in den letzten Jahrzehnten die Ballettwelt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2022
  • Deutschlands junge Komponisten bei Orchesterwerkstatt in Halberstadt
    Hauptbild
    Komponistin Helene Scharfe (Preis der Deutschen Orchesterstiftung 2016) bespricht ihre Partitur mit einem Fagottisten aus dem Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters. Foto: Jürgen Meusel

    Deutschlands junge Komponisten bei Orchesterwerkstatt in Halberstadt

    Body
    Halberstadt - Laboratorium, Forschungsstätte, Bühne: Junge Komponisten aus ganz Deutschland kommen in Halberstadt zur traditionellen Orchesterwerkstatt zusammen, um gemeinsam mit Profis zu musizieren. Nach der Eröffnung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2022
  • Wie sich Stimmen und Persönlichkeiten entwickeln
    Hauptbild
    „Theorina – Zauberin der Musik“ mit dem Mädchenchor der Sing-Akademie Berlin. Foto: Maren Glockner

    Wie sich Stimmen und Persönlichkeiten entwickeln

    Body
    Vom 8. bis 10. April 2022 veranstalteten der Staats- und Domchor Berlin und der Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin nach drei Jahren Pause zum neunten Mal das Symposium „Junge Stimmen – Kinder und Jugendliche singen...
    Autor
    Moonsun Shin
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • „Ein Chor braucht ein Leben in der Stadt“
    Hauptbild
    Haydns „Schöpfung“ als Mitsingkonzert mit dem WDR Rundfunkchor in der Kölner Philharmonie. Foto: Nicola Oberlinger

    „Ein Chor braucht ein Leben in der Stadt“

    Body
    Das amphitheatrale Rund der Kölner Philharmonie ist an diesem Abend doppelt seltsam gefüllt. Den gewohnten Halbkreis von WDR Rundfunkchor und Sinfonieorchester auf der Bühne komplettieren rund 150 weitere Sängerinnen und...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Kammermusik als Rettungsanker

    Kammermusik als Rettungsanker

    Body
    Zwei stilisierte Hände zieren die Plakate in den Straßen Frankfurts, die für den Schumann-Kammermusikpreis 2022 werben. Sie kommunizieren miteinander, ohne sich zu berühren. Um Kommunikation geht es auch bei der...
    Autor
    Jelena Rothermel
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Tschaikowsky-Wettbewerb ausgeschlossen

    Tschaikowsky-Wettbewerb ausgeschlossen

    Body
    In einer Abstimmung auf der Außerordentlichen Generalversammlung am 13. April hat der Weltverband der Internationalen Musikwettbewerbe mit Sitz in Genf mit überwältigender Mehrheit beschlossen, den Internationalen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.04.2022
  • Der Online-Unterricht bleibt auch nach der Pandemie
    Hauptbild
    Ansicht einer Sirius-Konferenz. Foto: Dorota Jezierski

    Der Online-Unterricht bleibt auch nach der Pandemie

    Body
    Den Laptop aufmachen, statt die Tür zum Unterrichtsraum – heute ist das auch an vielen Musik- und Musikhochschulen eine Selbstverständlichkeit. Einer der wenigen positiven Aspekte der pandemiegeprägten Jahre ist die...
    Autor
    Valerie Probst
    Publikationsdatum
    22.04.2022
  • Stimmfitness für Ostern - Wie Geistliche ihre Stimme schulen
    Hauptbild
    Pop in der Kirche - neuer Studiengang «Kirchenmusik popular». Foto: Lieberwirth

    Stimmfitness für Ostern - Wie Geistliche ihre Stimme schulen

    Body
    Würzburg/München - Während die meisten Menschen Ostern frei haben, müssen Geistliche an den Feiertagen besonders viel arbeiten. Etliche Gottesdienste und Gespräche mit Gläubigen - das bedeutet auch Hochleistung für die...
    Autor
    Vanessa Köneke
    dpa
    Publikationsdatum
    17.04.2022
  • Verlorene Notenhandschriften von Bach-Sohn wieder in Leipzig
    Hauptbild
    Die Restaurierung der Triosonate von C. P. E. Bach erfolgte durch die Schempp Bestandserhaltung GmbH. Foto: Bach Archiv Leipzig

    Verlorene Notenhandschriften von Bach-Sohn wieder in Leipzig

    Body
    Leipzig - Die Niederschrift eines seltenen Frühwerks des Komponisten Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) ist an ihrem Entstehungsort zurück. Das Bach-Archiv Leipzig hat die verschollen geglaubten originalen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2022
  • „Wir leben vom Konzertgeschäft“
    Hauptbild
    Johannes Graulich. Foto: Carus-Verlag

    „Wir leben vom Konzertgeschäft“

    Body
    1972 – vor 50 Jahren – gründete Günter Graulich zusammen mit seiner Frau Waltraud in Stuttgart den Carus-Verlag. Anfang der 2000er Jahre übernahm Sohn Johannes die Geschäfte; er baute das Unternehmen weiter aus und...
    Autor
    Burkhard Schäfer
    Publikationsdatum
    13.04.2022
  • Beatles-Museum in Halle wird modernisiert
    Hauptbild
    Beatles-Museum in Halle wird modernisiert. Foto: www.beatlesmuseum.net

    Beatles-Museum in Halle wird modernisiert

    Body
    Halle - Das Beatles-Museum in Halle modernisiert seine Dauerausstellung. Moderne grafische Elemente sowie durchgängige Erklärungen in deutscher und englischer Sprache sollen auch ein junges internationales Publikum...
    Autor
    Thomas Schöne
    dpa
    Publikationsdatum
    13.04.2022
  • «Seelische Kraft»: Ukrainer lernen an deutschen Musikgymnasien
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    «Seelische Kraft»: Ukrainer lernen an deutschen Musikgymnasien

    Body
    Berlin - An einem Berliner Musikgymnasium gehen elf besonders begabte Kinder aus der Ukraine zur Schule. Dort können sie ihre Ausbildung fortsetzen. Auch andere Spezialschulen haben junge Flüchtlinge aufgenommen. Musik...
    Autor
    Sabrina Szameitat
    dpa
    Publikationsdatum
    07.04.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 60
  • Current page 61
  • Page 62
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube