Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • 37 Erststudierende an der Hochschule für Musik in Weimar
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    37 Erststudierende an der Hochschule für Musik in Weimar

    Body
    Weimar - An der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar sind zum Start des Sommersemesters 59 neue Studentinnen und Studenten immatrikuliert worden. 37 von ihnen studieren zum ersten Mal dort, wie die Hochschule am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.04.2022
  • Musikunterricht für geflüchtete Kinder und Jugendliche
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Musikunterricht für geflüchtete Kinder und Jugendliche

    Body
    Dresden - Mit staatlicher Förderung und der Hilfe von Spenden sollen vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche in Sachsen Musikunterricht bekommen. Für entsprechende Angebote in den nächsten Wochen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.04.2022
  • 125. Todestag von Brahms: Falsche Klischees und offene Fragen
    Hauptbild
    www.brahms-institut.de

    125. Todestag von Brahms: Falsche Klischees und offene Fragen

    Body
    Wien - Brahms war nicht nur ein Musik-Titan. Der Hanseat liebte die leichte Muse und beschäftigte sich mit japanischer Volksmusik. Forscher fordern ein umfassenderes Bild des Komponisten. Das Leben des deutschen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2022
  • Schwerin beim Deutschen Jugendorchesterpreis erfolgreich [update, 4.4.: Erster Preisträger kommt aus Mannheim]
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Schwerin beim Deutschen Jugendorchesterpreis erfolgreich [update, 4.4.: Erster Preisträger kommt aus Mannheim]

    Body
    Schwerin - Das Jugendsinfonieorchester Schwerin behauptet seinen Platz in der Spitzengruppe der deutschen Jugendorchester. Beim bundesweiten Wettbewerb «Deutscher Jugendorchesterpreis» erspielten sich die rund 60 Mädchen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2022
  • Relaunch: Deutsches Musikinformationszentrum präsentiert neues Wissensportal
    Hauptbild
    Das neue miz. Screenshot

    Relaunch: Deutsches Musikinformationszentrum präsentiert neues Wissensportal

    Body
    Unter dem Slogan „Das Wissen zum Musikleben“ präsentiert das Deutsche Musikinformationszentrum (miz), eine Einrichtung des Deutschen Musikrates, sein grundlegend neu gestaltetes Informationsportal www.miz.org. Damit...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    31.03.2022
  • „Wo können wir üben?“

    „Wo können wir üben?“

    Body
    Der russische Angriffskrieg trifft auch die ukrainische Musikausbildung mit brutaler Wucht. Zu einer Anlaufstelle für geflüchtete Studentinnen aus Kijw, Odesa und von anderen Standorten hat sich unter anderem die...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.03.2022
  • „Wir wollen auf Händen getragen werden“
    Hauptbild
    Differenziert und präzise: Sukjong Kim dirigiert das „Kritische Orchester“. Foto: Manuela Steinemann

    „Wir wollen auf Händen getragen werden“

    Body
    Seit nunmehr 20 Jahren haben talentierte Nachwuchsdirigenten aus aller Welt die Chance, ihr Können mit dem „Kritischen Orchester“ auf die Probe zu stellen. Hier einen der begehrten Plätze zu erhalten, eröffnet den jungen...
    Autor
    Arne Sonntag
    Publikationsdatum
    31.03.2022
  • Krieg und Musikwettbewerbe
    Hauptbild
    Von links: Prof. Peter Damm, Dresden, Gerhard A. Meinl, Prof. Christian Lampert. Foto: GAM

    Krieg und Musikwettbewerbe

    Body
    Der Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen findet seit 1969 statt – immer im Wechsel mit Streichern und Bläsern. Der Bläserwettbewerb musste 2020/2021 coronabedingt abgesagt werden und wird in diesem Jahr...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    31.03.2022
  • Idealistisches Engagement und Zusammenhalt - Verleihung des Deutschen Jugendorchesterpreises 2020/2021
    Hauptbild
    Jugendliche aus ganz Deutschland bildeten das „JOP“-Camporchester. Foto: JMD

    Idealistisches Engagement und Zusammenhalt - Verleihung des Deutschen Jugendorchesterpreises 2020/2021

    Body
    Für ihr Engagement und ihre Kreativität wurden am 27. März in der TauberPhilharmonie Weikersheim junge Ensembles mit dem Deutschen Jugendorchesterpreis der Jeunesses Musicales Deutschland ausgezeichnet. Mit dem Preis...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • Erinnern und Gegenwartsbewusstsein schaffen
    Hauptbild
    In der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Foto: Juan Martin Koch

    Erinnern und Gegenwartsbewusstsein schaffen

    Body
    Experten zufolge ist die momentane Lage höchst beunruhigend: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger scheinen rechtsextreme Gedanken zu hegen. „Das hat durch Corona an Fahrt aufgenommen“, bestätigt Yvonne Wasserloos, die als...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    29.03.2022
  • Zwei Tage Leistungsschau «Jugend musiziert» in Frankfurt (Oder)
    Hauptbild
    Martin Hufner flötet Euch was. Foto: Kurt Hufner

    Zwei Tage Leistungsschau «Jugend musiziert» in Frankfurt (Oder)

    Body
    Potsdam/Frankfurt (Oder) - Frankfurt (Oder) ist in den kommenden zwei Tagen voller Musik: Beim Wettbewerb «Jugend musiziert» zeigen über 250 junge Musikerinnen und Musiker an diesem Freitag und Samstag öffentlich ihr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.03.2022
  • Experiment zur Sicherheit von Veranstaltungsräumen vor Abschluss
    Hauptbild
    Dr. Stefan Moritz leitet die Studie RESTART 2.0, für die im Puppentheater Halle die Auftaktmessung stattgefunden hat. Foto: Presse, Uni Halle

    Experiment zur Sicherheit von Veranstaltungsräumen vor Abschluss

    Body
    Halle/Leipzig - 2020 sorgte ein Konzert-Experiment in Leipzig mit dem Popsänger Tim Bendzko für Aufsehen. Ein Folgeprojekt nähert sich dem Ende zu. Es geht um die Sicherheit von Veranstaltungsräumen auch nach der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.03.2022
  • Wettbewerb «Jugend musiziert» in Hessen wieder live vor der Jury
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Wettbewerb «Jugend musiziert» in Hessen wieder live vor der Jury

    Body
    Wiesbaden - Nach zwei Corona-Jahren kann der Wettbewerb «Jugend musiziert» in Hessen wieder fast in gewohnter Form stattfinden. Dazu kommen vom 24. bis 27. März 282 junge Künstler in der Landesmusikakademie in Schlitz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.03.2022
  • 250 Teilnehmer bei Wettbewerb «Jugend musiziert» in Frankfurt (Oder)
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    250 Teilnehmer bei Wettbewerb «Jugend musiziert» in Frankfurt (Oder)

    Body
    Potsdam/Frankfurt (Oder) - Klavier, Querflöte, Geige oder Gesang: Über 250 junge Musikerinnen und Musiker zeigen in diesem Jahr beim Wettbewerb «Jugend musiziert» ihr Können. Die Leistungsschau findet am 25. und 26. März...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.03.2022
  • Kompositionswettbewerb 2022 - Werke für Orchester und Flöte gesucht
    Hauptbild
    Martin Hufner flötet Euch was. Foto: Kurt Hufner

    Kompositionswettbewerb 2022 - Werke für Orchester und Flöte gesucht

    Body
    Sondershausen - Die Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen sucht erneut junge Nachwuchskomponisten. Bis zum 14. April können sich junge Musikerinnen und Musiker bis 30 Jahre mit der Ideenskizze eines Werkes für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 61
  • Current page 62
  • Page 63
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube