Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • OHN(E)MACHT
    Hauptbild
    Elmar Fulda. Foto: HfMDK, Alexander Burzik

    OHN(E)MACHT

    Body
    Als ich mit Anfang zwanzig ans Theater kam, begeistert, ehrgeizig, zu jedem Einsatz bereit, war ich plötzlich in einer Welt, die alles bereitzuhalten schien: sagenhaften Erfolg, vernichtende Rückschläge, Intensität...
    Autor
    Elmar Fulda
    Publikationsdatum
    13.01.2022
  • Stress lass nach
    Hauptbild
    Hochschulmagazin der nmz.

    Stress lass nach

    Body
    Musiker*innen sind gefordert, körperliche und mentale Höchstleistungen zu erbringen. Sie können dabei von Atemtrainings profitieren, die im Spitzensport, bei Spezialeinheiten von Militär, Polizei sowie anderen Einsatz-...
    Autor
    Wolfgang J. Fellner
    Publikationsdatum
    12.01.2022
  • Auf wen möchte ich hören ?
    Hauptbild
    Hochschulmagazin der nmz.

    Auf wen möchte ich hören ?

    Body
    Mit der „Zauberflöte“ startete operationderkuenste, kurz odk, im Jahr 2019. Ihre zweite Arbeit, Mozarts „Figaro“, wurde durch Corona vereitelt, kam aber mit einzelnen Szenen der ursprünglichen Produktion, kombiniert mit...
    Autor
    Simon Scriba
    Lukas Kleitsch
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    12.01.2022
  • „Oder man hält es aus“
    Hauptbild
    Alternativ-Foto. © Hufner

    „Oder man hält es aus“

    Body
    Was es bedeutet, heute an einer Kunsthochschule zu studieren: Hier denken vier Studentinnen darüber nach. Sie reden über ihren Wunsch nach Veränderung, alte Machtgefälle und neue Strukturen, Transparenz, Mut. Im...
    Autor
    Tamara Weise
    Stefanie Woelke
    Hannah Pommerening
    Esma Hamurcu
    Antonia Keßler
    Publikationsdatum
    04.01.2022
  • Erbauliches mit Baustellen
    Hauptbild
    Martijn Dendievel. Foto: H. Fischer

    Erbauliches mit Baustellen

    Body
    Kölner Philharmonie, im Oktober. ­Allein der Beifang dieses Konzertabends war beachtlich. Zwei ausgewachsene Orchester, ein neunköpfiges Gesangs-Ensemble, ein halbes dutzend Meisterwerke aus Oper und Konzert – im...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    27.12.2021
  • „Frage der Empathie“: Welche Kinderlieder sind rassistisch?
    Hauptbild
    Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017. Foto: Lieberwirth

    „Frage der Empathie“: Welche Kinderlieder sind rassistisch?

    Body
    Hannover - Über Rassismus in Kinderbuch-Klassikern wie Pippi Langstrumpf ist bereits vor Jahren eine Debatte entbrannt. Aber auch im Musikunterricht beliebte Songs sind problematisch. Die «Drei Chinesen» etwa singen...
    Autor
    dpa
    Christina Sticht
    Publikationsdatum
    16.12.2021
  • Ausstellung zeigt erste Instrumente und musische Klänge der Steinzeit
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Ausstellung zeigt erste Instrumente und musische Klänge der Steinzeit

    Body
    Blaubeuren - Das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (Urmu) zeigt künftig eine erweiterte Ausstellung historischer Funde aus dem Unesco-Welterbegebiet der Höhlen auf der Schwäbischen Alb. Dabei handelt es sich nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.12.2021
  • Die Clubs sind geschlossen: Elektronische Musik im Museum
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Die Clubs sind geschlossen: Elektronische Musik im Museum

    Body
    Düsseldorf - Die Clubs sind geschlossen, die Party ist vorbei: Die elektronische Musik und die globale Rave-Kultur sind, eben noch schwer im Trend, von der Pandemie ausgebremst nun schon im Museum zu bestaunen. «Electro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.12.2021
  • NRW lobt neuen Preis für kulturelle Bildung aus
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    NRW lobt neuen Preis für kulturelle Bildung aus

    Body
    Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat einen neuen Preis für kulturelle Bildung kreiert. Wie das Ministerium für Kultur und Wissenschaft am Dienstag mitteilte, sollen von 2022 an jährlich Preisgelder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.12.2021
  • Frankfurt am Main: Museum für elektronische Musik soll im April öffnen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Frankfurt am Main: Museum für elektronische Musik soll im April öffnen

    Body
    Frankfurt/Main - Nach jahrelanger Verzögerung soll das Museum of Modern Electronic Music (Momem) am 6. April 2022 in Frankfurt eröffnet werden. Die erste Ausstellung werde dem Frankfurter DJ Sven Väth gewidmet, kündigte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.12.2021
  • Rege Nachfrage für neuen Mädchenchor der Regensburger Domspatzen
    Hauptbild
    Bauen ohne Beton. Foto: Hufner

    Rege Nachfrage für neuen Mädchenchor der Regensburger Domspatzen

    Body
    Regensburg - Die Regensburger Domspatzen haben im Sommer mit der Ankündigung überrascht, nach mehr als 1000-jähriger Historie einen Mädchenchor gründen zu wollen. Ab dem Schuljahr 2022/23 dürfen also auch Mädchen das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.12.2021
  • Musikpädagogische Positionen und ihre Berührungspunkte

    Musikpädagogische Positionen und ihre Berührungspunkte

    Body
    Die Mitglieder des im Jahr 1971 gegründeten Arbeitskreises musikpädagogische Forschung (AMPF) nahmen die Jahrestagung 2021, die wie im Vorjahr von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz im digitalen Format ausgerichtet...
    Autor
    Tatjana Dravenau
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Auf den Spuren eines großen Reformers
    Hauptbild
    Jürgen Oberschmidt, Linda Reisch und Elena Bashkirova. Foto: Laura Schulz

    Auf den Spuren eines großen Reformers

    Body
    Einen markanteren Tagungsort hätte man kaum wählen können. Fast im Herzen der preußischen Militärtradition, in den Nebengebäuden jenes Neuen Palais zu Potsdam, in dem Kaiser Wilhelm 1914 die Kriegserklärung...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Der menschliche Kontakt als essenzielle Verbindung
    Hauptbild
    Preisträger John Lidfors mit den Mitfinalistinnen Julia Selina Blank (l.) und Franziska Kuba. Foto: Jana Evers

    Der menschliche Kontakt als essenzielle Verbindung

    Body
    Mit ausufernden Bewegungen schwelgt die Dirigentin Franziska Kuba durch das „O Sacrum convivum“ des spanischen Renaissancekomponisten Francisco Guerrero und schichtet die sich immer wieder neu übereinander lagernden...
    Autor
    Arne Sonntag
    Publikationsdatum
    01.12.2021
  • Blick über die Tellerränder und viele Fragen

    Blick über die Tellerränder und viele Fragen

    Body
    Wie sieht das Musiklehramtsstudium an den verschiedenen Hochschulen aus? Welche Ausrichtungen gibt es? Wo besteht Änderungsbedarf? Und was können wir voneinander lernen? Diese und ähnliche Fragen stellten wir uns und...
    Autor
    Paula Jehnichen
    Florian Öttl
    Publikationsdatum
    01.12.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 61
  • Current page 62
  • Page 63
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube