Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Hallo – Zukunft ?

    Hallo – Zukunft ?

    Body
    Meine Mutter verbrachte als Kind viele Bombennächte im Luftschutzkeller eines Regensburger Krankenhauses. Ihre Mutter war in diesen Schreckensmomenten bei ihrem Bruder, der Vater in Berlin geblieben. Meine Mutter war...
    Autor
    Elmar Fulda
    Publikationsdatum
    30.05.2022
  • Hochschulticker: Personalia

    Hochschulticker: Personalia

    Body
    Susanne Abbuehl wird neue Leiterin des Instituts Jazz der Hochschule für Musik FHNW am Jazzcampus der Musik-Akademie Basel. Sie wird ihr Amt am 1. September 2022 antreten. Der Jazz-Trompeter Bastian Stein wurde zum...
    Publikationsdatum
    30.05.2022
  • Vielfältige Synergien einer Hochschule
    Hauptbild
    Mozarts „Così fan tutte“, die jüngste Weimarer Hochschulopernproduktion. Foto: Maik Schuck

    Vielfältige Synergien einer Hochschule

    Body
    Wie strahlt eine weltweit gerühmte Hochschule in einer mittelgroßen Stadt und einem für die dünn besiedelte Region reichen Kulturangebot aus? Was für einen Stellenwert hat die Hochschule für Musik Franz Liszt als...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    30.05.2022
  • Komponieren ist per se interkulturell
    Hauptbild
    Mit eigenen Werken beim Symposium „Musik der Kulturen – Kulturen der Musik. Formen der Vermittlung“ vertreten: die Kompositionsklasse von Prof. Oliver Schneller. Foto: S. Diesner

    Komponieren ist per se interkulturell

    Body
    In Kooperation der künstlerisch-pädagogischen Ausbildung an der Robert Schumann Hochschule (RSH) mit der Kompositionsklasse Oliver Schneller an der RSH fand am 21. April 2022 ein Symposium zum Thema „Musik der Kulturen –...
    Autor
    Carlo Brunn
    Publikationsdatum
    30.05.2022
  • StiMMe – Die neue Zeitschrift des DVSM

    StiMMe – Die neue Zeitschrift des DVSM

    Body
    Seit seiner Gründung vor knapp 30 Jahren war es dem Dachverband der Studierenden der Musikwissenschaften schon immer das zentralste Anliegen, musikwissenschaftliche Forschung bereits zu einem Karrierezeitpunkt zu...
    Autor
    Jakob Uhlig
    Publikationsdatum
    30.05.2022
  • Auftakt – Austausch – Akzente

    Auftakt – Austausch – Akzente

    Body
    Es ist vollbracht: Aus einer losen Zusammenarbeit musikwissenschaftlicher Fachschaften und Studierendenvertretungen aus dem deutschsprachigen Raum entstand am 12. Mai 2022 die Bundesfachschaft Musikwissenschaften (BFM)...
    Autor
    Raphael Baader
    Publikationsdatum
    30.05.2022
  • Thesen, Forderungen, Umfrage

    Thesen, Forderungen, Umfrage

    Body
    Mit zwei Thesen- und Forderungspapieren hat sich die Bundeskonferenz der Lehrbeauftragten an Musikhochschulen – bklm zu Wort gemeldet. In der „Münsteraner Vereinbarung“, die auf die Bundeskonferenz vom vergangenen...
    Publikationsdatum
    30.05.2022
  • Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» mit 2300 Teilnehmern in Oldenburg
    Hauptbild
    Die Freude am Musizieren ist ungebrochen. Nach intensivem Üben will man zeigen, was man kann. Aber wird „Jugend musiziert“ auch 2021 ein Fest der Begegnung werden? Foto: Erich Malter

    Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» mit 2300 Teilnehmern in Oldenburg

    Body
    Oldenburg - Zum Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» werden vom 2. Juni an rund 2300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland im niedersächsischen Oldenburg erwartet. Mit ihnen werden rund 400 erwachsene...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2022
  • Land Niedersachsen will ukrainische Kinder musikalisch fördern
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Land Niedersachsen will ukrainische Kinder musikalisch fördern

    Body
    Hannover - Mehr als 900 000 Euro investiert das Land Niedersachsen in musikalische Begabungsförderung für Kinder aus geflüchteten ukrainischen Familien. Entsprechende Angebote sollten in dem Programm «Wir machen die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2022
  • Linke: Schulchöre in Sachsen haben existenzielle Probleme
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Linke: Schulchöre in Sachsen haben existenzielle Probleme

    Body
    Dresden - Die Corona-Pandemie hat nach Einschätzung der Linken im Sächsischen Landtag die Arbeit der Schulchöre weiter verschlechtert. «Viele Schulchöre ringen verstärkt mit existenziellen Problemen», erklärte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2022
  • Zehn Jahre Musikalische Grundschulen in Thüringen
    Hauptbild
    Zehn Jahre Musikalische Grundschulen in Thüringen. Foto: Bertelsmann Stiftung

    Zehn Jahre Musikalische Grundschulen in Thüringen

    Body
    Erfurt - An rund 40 Musikalischen Grundschulen in ganz Thüringen wird am Mittwoch das zehnjährige Jubiläum des Projekts begangen. Seit dem Schuljahr 2011/2012 gibt es die gemeinsame Aktion der Bertelsmann Stiftung und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2022
  • Mecklenburgische Staatskapelle gründet Orchesterakademie für Jugend
    Hauptbild
    450 Jahre Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin. Foto: Silke Winkler, Theater Schwerin

    Mecklenburgische Staatskapelle gründet Orchesterakademie für Jugend

    Body
    Schwerin - Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin gründet zur Spielzeit 2022/2023 eine Orchesterakademie und vergibt Stipendien an junge Musiker. Ab August werde man zunächst acht herausragende Nachwuchsmusikerinnen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2022
  • „Es ist an der Zeit!" - VdM fordert angemessene Personalstruktur an Musikschulen
    Hauptbild
    VdM fordert auf Bundesversammlung in Regensburg angemessene Personalstruktur an Musikschulen. Foto: VdM

    „Es ist an der Zeit!" - VdM fordert angemessene Personalstruktur an Musikschulen

    Body
    Bonn/Regensburg - Zu den drängenden Personalproblemen an den öffentlichen Musikschulen hat die Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) am Wochenende in Regensburg die „Regensburger Erklärung des VdM“...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    17.05.2022
  • Briefe von Albert Lortzing und Johannes Brahms neu entdeckt
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Briefe von Albert Lortzing und Johannes Brahms neu entdeckt

    Body
    Überlingen - Briefe der Komponisten Johannes Brahms und Albert Lortzing sind in der Leopold-Sophien-Bibliothek Überlingen (Baden-Württemberg) neu entdeckt worden. Sie seien im Zuge der Erfassung und Erforschung der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2022
  • Naumburger Chorbücher bald öffentlich zu sehen
    Hauptbild
    Naumburger Chorbücher bald öffentlich zu sehen. Foto: Ernst von Siemens Kunststiftung

    Naumburger Chorbücher bald öffentlich zu sehen

    Body
    Naumburg - Die überdimensionalen mittelalterlichen Naumburger Chorbücher sind nach ihrer Restaurierung im kommenden Jahr öffentlich zu sehen. «Wir planen dazu Führungen», sagte der Leiter des Naumburger Domstiftsarchivs...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 59
  • Current page 60
  • Page 61
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube