Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Neue Stimme in der Chorszene

    Neue Stimme in der Chorszene

    Body
    „Nach 11 Monaten intensiver, äußerst vertrauensvoller Vorbereitung mit vielen digitalen Sitzungen, lebhaften Diskussionen und ersten gemeinsamen Projektdurchführungen haben sich zum 1. Juli 2021 die Verbände ACHORDAS und...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Zwei unbekannte Fassungen der Strauss-Oper «Salome» veröffentlicht
    Hauptbild
    Richard Strauss im Jahr 1888.

    Zwei unbekannte Fassungen der Strauss-Oper «Salome» veröffentlicht

    Body
    München (dpa) - Das Operndrama «Salome» von Richard Strauss ist eines der berühmtesten Werke des Komponisten. Nun hat die Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW) in München zwei weitgehend unbekannte Fassungen des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Hauptarbeitstagung des VdM: Forderungen zu Digitalisierung und Personalentwicklung an öffentlichen Musikschulen
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Hauptarbeitstagung des VdM: Forderungen zu Digitalisierung und Personalentwicklung an öffentlichen Musikschulen

    Body
    Kassel/Bonn - Die Zukunft der fast 1.000 Musikschulen in Deutschland stand am Wochenende in Kassel im Fokus: Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und Herausforderungen durch Corona waren dabei die zentralen Themen der...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Zukunftsfähigkeit von und für Musikschulen
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Zukunftsfähigkeit von und für Musikschulen

    Body
    Gemeinsame Pressemitteilung des Verbandes deutscher Musikschulen und der Stadt Kassel +++ Hauptarbeitstagung mit Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen am 1. und 2. Oktober 2021 in Kassel +++ Titel...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    01.10.2021
  • Die Preisträger 2021 des ARD-Wettbewerbs stehen fest: Vier erste, fünf zweite sowie sechs dritte Preise im 70. Wettbewerbsjahrgang
    Hauptbild

    Die Preisträger 2021 des ARD-Wettbewerbs stehen fest: Vier erste, fünf zweite sowie sechs dritte Preise im 70. Wettbewerbsjahrgang

    Body
    Insgesamt gab es es beim 70. Internationalen ARD-Musikwettbewerb 626 Bewerbungen aus 54 Ländern und vier Kontinenten, 72 Kandidatinnen und Kandidaten haben schließlich den Sprung in die 2. Runde des Wettbewerbs geschafft...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.09.2021
  • Vom Überleben einer unerwünschten Musik
    Hauptbild
    Die Kölner Gruppe um Florence Millet brachte sich auch musikpädagogisch vor Ort ein. Foto: Claudia Irle-Utsch

    Vom Überleben einer unerwünschten Musik

    Body
    Düstere Zellen, drückende Enge, eine Atmosphäre des Grauens. Bilder, die sich auf die Seele brennen. Schwer zu verarbeiten, doch irgendwie geht es dann doch. Denn es gibt selbst in Theresienstadt, in Terezín, wie das...
    Autor
    Claudia Irle-Utsch
    Publikationsdatum
    29.09.2021
  • Gemeinsam – Füreinander – Miteinander: Vielfältiges Programm beim Bayerischen Musikschultag
    Hauptbild
    Gemeinsam – Füreinander –  Miteinander: Vielfältiges Programm beim Bayerischen Musikschultag. Foto: Max Wagner, Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen

    Gemeinsam – Füreinander – Miteinander: Vielfältiges Programm beim Bayerischen Musikschultag

    Body
    Unter dem Motto „Gemeinsam – Füreinander – Miteinander“ ist der Bayerische Musikschultag in diesem Jahr anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Kreismusikschule Erding e. V. in Erding zu Gast. Die Corona-Pandemie und...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.09.2021
  • Wie Kai Diekmann dem Komponisten Humperdinck nachspürt
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Wie Kai Diekmann dem Komponisten Humperdinck nachspürt

    Body
    Siegburg - Vor genau 100 Jahren starb der Komponist von «Hänsel und Gretel», Engelbert Humperdinck. Der ehemalige «Bild»-Chef Kai Diekmann hat eine besondere Beziehung zu dem Musiker aus der Kaiserzeit entwickelt. Kai...
    Autor
    dpa
    Christoph Driessen
    Publikationsdatum
    27.09.2021
  • Musikkindergarten Finkenau feiert 10-jähriges Bestehen
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Musikkindergarten Finkenau feiert 10-jähriges Bestehen

    Body
    Hamburg - Die Kinder des Musikkindergartens Finkenau in Hamburg haben gemeinsam mit dem Generalmusikdirektor und Schirmherr Kent Nagano und Musikern des Philharmonischen Staatsorchesters das 10-jährige Bestehen der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.09.2021
  • «Musikalische Schule»: Neues Projekt von Dirigent Daniel Barenboim
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    «Musikalische Schule»: Neues Projekt von Dirigent Daniel Barenboim

    Body
    Berlin - Schule statt Staatsoper: Der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim hat in einer Berliner Grundschule sein neues Konzept einer «musikalischen Schule» vorgestellt. Dazu gab es am Donnerstag für die Schülerinnen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.09.2021
  • Hauptarbeitstagung und Bundesversammlung des VdM: Zukunftsfähigkeit von und für Musikschulen
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Hauptarbeitstagung und Bundesversammlung des VdM: Zukunftsfähigkeit von und für Musikschulen

    Body
    Kassel/Bonn - Am 1. und 2. Oktober 2021 findet unter dem Titel „Zukunftsfähigkeit von und für Musikschulen“ in Kassel die Hauptarbeitstagung und Trägerkonferenz mit Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    21.09.2021
  • Schlagzeuger wetteifern im Bundeswettbewerb «Jugend musiziert»
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Schlagzeuger wetteifern im Bundeswettbewerb «Jugend musiziert»

    Body
    Bremen - Sie dürfen wieder spielen: Im Bundeswettbewerb von «Jugend musiziert» sind Schlagzeug-Ensembles und andere Musikgruppen am Donnerstag in Bremen gegeneinander angetreten. An dem Vorspielen vor den Jurys wollten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2021
  • Brahms-Sammlung an das Landesmusikarchiv in Weimar übergeben
    Hauptbild
    Schloss Altenstein: Ausstellungen Theaterherzog Georg II. Sachen-Meiningen und Komponist Johannes Brahms 2017. Foto: Thüringer Schlösser und Gärten

    Brahms-Sammlung an das Landesmusikarchiv in Weimar übergeben

    Body
    Weimar - Eine Sammlung von unter anderem Bildern, Fotografien und Dokumenten zum Wirken des Komponisten Johannes Brahms ist vom Schloss Altenstein in die Obhut des Thüringischen Landesmusikarchivs übergeben worden. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2021
  • Breite, spezifische Singförderung für Jungen ist gefragt

    Breite, spezifische Singförderung für Jungen ist gefragt

    Body
    […] Wie steht es um die gleichen Bildungschancen im Kinderchor und Knabenchor, also in der Altersgruppe bis 12 Jahre? Um dieser Frage nachzugehen, habe ich mich bemüht, festzustellen, in wie vielen Kinderchören unsere...
    Autor
    Leserbrief
    Publikationsdatum
    29.08.2021
  • „Wie das Erlernen einer neuen Sprache“
    Hauptbild
    Für Ihre CD „Identigration“ preisgekrönt: das Bridges Kammerorchester Frankfurt. Foto: René van der Voorden

    „Wie das Erlernen einer neuen Sprache“

    Body
    Seit der großen Migrationsbewegung 2015 ist Deutschland um eine Vielzahl von Musiker*innen reicher. Es entstanden zahlreiche Projekte, die zugewanderten Musiker*innen mit schon länger in Deutschland lebenden...
    Autor
    Eva Morlang
    Publikationsdatum
    29.08.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 68
  • Current page 69
  • Page 70
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube