Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Musikunterricht in 16 Improvisationen
    Hauptbild
    Prinzip Hoffnung? Ein Bild aus vergangenen Zeiten: Die Bläserklasse der Städtischen Musik- und Kunstschule Osnabrück am Tag der Musik des Deutschen Musikrates im Jahr 2006. Foto: Gerd Westdörp

    Musikunterricht in 16 Improvisationen

    Body
    Minister appellieren, Hygienebeiräte werden gegründet, Lehrer fürchten um ihre Gesundheit, Eltern pochen auf sicheren Unterricht für ihre Kinder und Schüler versuchen Abstand zu halten. Und immer wieder werden...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.09.2020
  • Herausforderung Hybrid-Semester

    Herausforderung Hybrid-Semester

    Body
    Nach Redaktionsschluss des Hochschulmagazins (nmz 7-8/2020), veröffentlichte die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) eine Pressemitteilung, die wir hier gekürzt wiedergeben: Musikhochschulen sind Live...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.08.2020
  • Johannes Th. Eschen-Preis der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft 2020 für Dominik Denkmayr
    Hauptbild
    Gaststätte. Foto: Hufner

    Johannes Th. Eschen-Preis der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft 2020 für Dominik Denkmayr

    Body
    Dominik Denkmayr (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) erhält für seine Abschlussarbeit: Wann ist wieder Männerstammtisch? Gendersensible Musiktherapie und ihr Potential in der Ausbildung im...
    Autor
    Volker Bernius
    Publikationsdatum
    20.08.2020
  • Musikschulen in Brandenburg für Ende von pauschalem Verbot des Singens an Schulen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Musikschulen in Brandenburg für Ende von pauschalem Verbot des Singens an Schulen

    Body
    Potsdam - Der Brandenburger Verband der Musik- und Kunstschulen fordert ein Ende des pauschalen Verbots des Musizierens in Bläser- und Singklassen an allgemeinbildenden Schulen. Flexible Lösungen, etwa Singen auf dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2020
  • Allein oder zusammen unterrichten?
    Hauptbild
    Teamteacher: Christiane Iven und Andreas Schmidt. Foto: Juan Martin Koch

    Allein oder zusammen unterrichten?

    Body
    Das Unterrichtsmodell Teamteaching im künstlerischen Hauptfach ist nicht neu, wird aber bisher an deutschen Musikhochschulen immer noch eher wenig praktiziert. Möglicherweise liegt das an den durchaus komplexen...
    Autor
    Christiane Iven
    Publikationsdatum
    17.08.2020
  • Corona-Konzertexperiment mit Sänger Bendzko verfehlt Teilnehmerziel

    Corona-Konzertexperiment mit Sänger Bendzko verfehlt Teilnehmerziel

    Body
    Leipzig/Halle - Forscher aus Halle wollen bei einem speziellen Konzert mit Sänger Tim Bendzko herausfinden, wie größere Veranstaltungen in geschlossenen Räumen coronasicherer werden - doch es finden sich weniger...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.08.2020
  • „Das Wichtigste ist für mich das Suchen“
    Hauptbild
    Mark Barden im Hotel. Foto: Hufner

    „Das Wichtigste ist für mich das Suchen“

    Body
    Der Amerikaner Mark Barden gehört derzeit zu den aufstrebenden Komponisten der jungen Generation. Mit dem Komponistenpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung bedacht, setzt er sich mit aktuellen Themen der Zeit...
    Autor
    Mark Barden
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    14.08.2020
  • Chöre und Blasmusiker aus Schleswig-Holstein schlagen Alarm
    Hauptbild
    Symbolbild Chor, verwackelt. Foto: Hufner

    Chöre und Blasmusiker aus Schleswig-Holstein schlagen Alarm

    Body
    Kiel - Die Chöre und Blasmusiker in Schleswig-Holstein sorgen sich wegen der Corona-Krise um ihre Existenz. «Die Gesamtstruktur ist in Gefahr - gerade in der Fläche, wo ansonsten das kulturelle Angebot begrenzt ist. Man...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2020
  • Frankfurter Technomuseum hofft auf Eröffnung in 2020
    Hauptbild
    Pop und Kultur. Foto: Hufner

    Frankfurter Technomuseum hofft auf Eröffnung in 2020

    Body
    Frankfurt/Main - Nach erneuten Verzögerungen will Deutschlands erstes Museum für elektronische Musik in Frankfurt noch in diesem Jahr öffnen. «Im Moment hoffen wir auf den November», sagte der Vorsitzende des Vereins...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2020
  • Musikschulen in Rheinland-Pfalz sehen ihre Zukunft in Gefahr
    Hauptbild
    Musikschul-Verband Rheinland-Pfalz fordert mehr Geld von neuer Landesregierung

    Musikschulen in Rheinland-Pfalz sehen ihre Zukunft in Gefahr

    Body
    Mainz - Die öffentlichen Musikschulen in Rheinland-Pfalz blicken wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie düster in die Zukunft. Die Krise habe die Finanzsituation der Schulen drastisch verschärft und Strukturschwächen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2020
  • Rheinland-Pfalz: Land nimmt digitale Bildungsplattformen in die Hand
    Hauptbild
    Rechner historisch im Deutschen Museum München. Foto: Hufner

    Rheinland-Pfalz: Land nimmt digitale Bildungsplattformen in die Hand

    Body
    Im neuen Schuljahr treibt Rheinland-Pfalz den „Schulcampus“ als einheitliche digitale Lernplattform voran. Für Videokonferenzen wird eine Open-Source-Lösung auf landeseigenen Rechnern ausgerollt. Rheinland-Pfalz treibt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.08.2020
  • Schulstart ins Ungewisse: Deutscher Musikrat fordert die Stärkung des Musikunterrichts in Corona-Zeiten
    Hauptbild
    Deutscher Musikrat

    Schulstart ins Ungewisse: Deutscher Musikrat fordert die Stärkung des Musikunterrichts in Corona-Zeiten

    Body
    Seit der Einleitung der Corona-Maßnahmen im März ist der Musikunterricht an den Schulen zugunsten der Kernfächer oft komplett ausgefallen oder massiv eingeschränkt worden. Heute beginnt das neue Schuljahr in Berlin...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    11.08.2020
  • Deutsches Filmmuseum zeigt «The Sound of Disney»
    Hauptbild
    Deutsches Filmmuseum zeigt «The Sound of Disney». Foto: Disney Studios

    Deutsches Filmmuseum zeigt «The Sound of Disney»

    Body
    Frankfurt - «Probier's mal mit Gemütlichkeit»: Das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt beschäftigt sich in einer neuen Ausstellung mit der Klangwelt der Disney-Klassiker. «Untersucht wird der Einsatz von Musik, Geräuschen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.08.2020
  • Bach-Archiv Leipzig erwirbt Brief von Bach-Sohn
    Hauptbild
    Seite 1 des Briefen von Carl Philipp Emanuel Bach. Foto: Bach Archiv Leipzig

    Bach-Archiv Leipzig erwirbt Brief von Bach-Sohn

    Body
    Leipzig - Das Bach-Archiv Leipzig hat seine Sammlung um einen bislang unveröffentlichten Brief von Carl Philipp Emanuel Bach erweitert. Es handelt sich um ein Schreiben, das der Sohn des Komponisten Johann Sebastian Bach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2020
  • Jugend-Jazzorchester Sachsen probt für neue Show
    Hauptbild
    Jugend-Jazzorchester Sachsen feiert Geburtstag und geht auf Tour. Foto: JJO Sachsen, Presse

    Jugend-Jazzorchester Sachsen probt für neue Show

    Body
    Dresden/Colditz - Das Jugend-Jazzorchester Sachsen will sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen lassen und probt für eine neue Show. «In Krisenzeiten orientieren wir uns oft an Traditionen und Gewohnheiten, denn...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 84
  • Current page 85
  • Page 86
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube