Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Augsburg eröffnet mit Verspätung modernisiertes Mozart-Museum
    Hauptbild
    Das Leopold-Mozart-Haus in Augsburg. Foto: S. Kerpf, Stadt Augsburg

    Augsburg eröffnet mit Verspätung modernisiertes Mozart-Museum

    Body
    Augsburg - Als Höhepunkt des Festjahres zum 300. Geburtstag von Leopold Mozart, des Vaters von Wolfgang Amadeus, wollte Augsburg sein Mozart-Museum wiedereröffnen. Doch Bauprobleme machten einen Strich durch die Rechnung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.03.2020
  • Münchner Musikhochschule erforscht jüdische Musikkultur
    Hauptbild
    Musikhochschulen, nicht nur Orte der Muse

    Münchner Musikhochschule erforscht jüdische Musikkultur

    Body
    München - Die jüdische Musikkultur soll an der Hochschule für Musik und Theater in München künftig einen besonderen Stellenwert einnehmen. Dazu werde man am 30. März das Ben-Haim-Forschungszentrum eröffnen, teilte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2020
  • Improvisation und Jazz für Kinder
    Hauptbild
    Musikvermittlung als Showcaseformat auf der Messe. Foto: jazzahead

    Improvisation und Jazz für Kinder

    Body
    Die Fachtagung „Improvisation und Jazz für Kinder“ findet zum vierten Mal statt. Die Jazzahead richtet sie gemeinsam mit der Deutschen Jazzunion, dem Musikland Niedersachsen, der Hochschule für Künste Bremen, dem...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    29.02.2020
  • „Der schönste Beruf der Welt“

    „Der schönste Beruf der Welt“

    Body
    Zwischen März und Juli 2019 wurde am Department für Musikpädagogik Innsbruck der Universität Mozarteum eine Studie über Chorleitende durchgeführt. Chorleiter*innen aus dem deutschsprachigen Raum konnten an dieser Online...
    Autor
    Julia Vigl
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    29.02.2020
  • Jenseits des Fünf-Linien-Systems
    Hauptbild
    Die klassische Publikation zum Thema  von Erhard Karkoschka aus dem Moeck Verlag

    Jenseits des Fünf-Linien-Systems

    Body
    Die übliche Herangehensweise ist die: Ein Komponist erfindet eine Melodie und stellt die Töne innerhalb des Fünf-Linien-Systems dar. „Genau diese Selbstverständlichkeit wurde in den 1950er Jahren in Frage gestellt“, sagt...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    29.02.2020
  • Verborgene Talente entdecken und fördern
    Hauptbild
    Instrumentales Musizieren bestimmt das Musikangebot im Strafvollzug. Foto: Annette Ziegenmeyer

    Verborgene Talente entdecken und fördern

    Body
    Die Gestaltung eines musikpädagogischen Angebots im Freizeitbereich des Jugendstrafvollzugs kann vielfältige Perspektiven aufzeigen, die eigene Haltung in Bezug auf straffällig gewordene und gefährdete Jugendliche zu...
    Autor
    Annette Ziegenmeyer
    Publikationsdatum
    29.02.2020
  • Neubrandenburg klingt: Internationaler Jugend-Bigband-Workshop
    Hauptbild
    Eisenbahn und Kultur. Foto: Hufner

    Neubrandenburg klingt: Internationaler Jugend-Bigband-Workshop

    Body
    Neubrandenburg - An der Mecklenburgischen Seenplatte wird es an diesem Wochenende besonders musikalisch: In Neubrandenburg startet am Freitag ein internationaler «Workshop für Jugend-Bigbands». Dazu haben sich 14...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.02.2020
  • Der rote Priester - Peter Schneider schreibt über Vivaldi
    Hauptbild
    Der rote Priester - Peter Schneider schreibt über Vivaldi

    Der rote Priester - Peter Schneider schreibt über Vivaldi

    Body
    Berlin - Vivaldis Musik kennt jeder. Seine «Vier Jahreszeiten» sind omnipräsent - und sei es nur als Hintergrundgedudel in Kaufhäusern. Fast sind sie schon «zum Tinnitus der postindustriellen Gesellschaft» geworden und...
    Autor
    Sibylle Peine
    dpa
    Publikationsdatum
    25.02.2020
  • Wolken, Loops und Intervalle
    Hauptbild
    Musiktheorie-Training auf dem Smartphone, hier mit der App NoteWorks. Foto: Juan Martin Koch

    Wolken, Loops und Intervalle

    Body
    Die Verwendung von digitalen Medien in Form von Apps, Clouds und anderen „smarten“ Anwendungen wird in Zukunft einen wesentlichen Bestandteil beim Üben und Musizieren einnehmen. Dies bringt auch zahlreiche Veränderungen...
    Autor
    Benedikt Plößnig
    Publikationsdatum
    22.02.2020
  • Jahresausstellung im Händel-Haus würdigt Oskar Hagen
    Hauptbild
    Weniger Besucher im Händel-Haus - aber mehr bei Festspielen. Foto: Händelhaus, Fechner

    Jahresausstellung im Händel-Haus würdigt Oskar Hagen

    Body
    Halle - Die Jahresausstellung im Händel-Haus in Halle würdigt in diesem Jahr den Musikwissenschaftler, Kunsthistoriker, Amateurmusiker und Händel-Liebhaber Oskar Hagen (1888-1957). Die Schau im Geburtshaus des Barock...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.02.2020
  • Ein unkonventionelles Kaleidoskop der Musikforschung: Die neuen Spark-Projekte der Hochschule für Musik FHNW
    Hauptbild
    Wie das dichte Netz an Kleinseilbahnen den Alltag im Urner Schächental prägt, wird in dem Projekt „Alpine Netze“ untersucht. Foto: Elias Bricker

    Ein unkonventionelles Kaleidoskop der Musikforschung: Die neuen Spark-Projekte der Hochschule für Musik FHNW

    Body
    Wie ist das historische Konzept der musikalischen Etüde mit den heutigen Spieltechniken eines Streichinstruments vereinbar? Welches sind Perspektiven alternativer (auch künstlerischer) Verwendungen der...
    Autor
    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Publikationsdatum
    20.02.2020
  • Feuerwehrmusik sucht Nachwuchs und Ehrenamtler
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Feuerwehrmusik sucht Nachwuchs und Ehrenamtler

    Body
    Wiesbaden - Die Feuerwehrmusik in Hessen sucht Nachwuchs. Es gebe etliche Musikgruppen im Land, die ihren Bestand halten können, sagte Landesstabführer Jochen Rietdorf der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden. Gerade...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2020
  • Musikschulen können mehr! Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein fordert eine Verdopplung der Landesförderung
    Hauptbild
    © Copyright Landesverband der Musikschulen | Mehr für Musikschulen

    Musikschulen können mehr! Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein fordert eine Verdopplung der Landesförderung

    Body
    Ein Saxofonquartett der Musikschule Neumünster fuhr am Freitag in Belegleitung eines Kamerateams von der Ostsee bis zur Nordsee und machte Musikschularbeit an ungewöhnlichen Orten erfahrbar. Das Quartett spielte vor...
    Autor
    PM – VdM - Schleswig-Holstein
    Publikationsdatum
    12.02.2020
  • Asiia Garipova ist neue Maria-Pawlowna-Stipendiatin der HfM Weimar
    Hauptbild
    Die Hochschule für Musik Franz LIszt in Weimar. Foto: Alexander Burzik

    Asiia Garipova ist neue Maria-Pawlowna-Stipendiatin der HfM Weimar

    Body
    Weimar - Das Maria-Pawlowna-Stipendium der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar geht dieses Mal an eine 23-jährige Geigenstudentin. Asiia Garipova studiert am Staatlichen Konservatorium für Musik Rimski-Korsakow in St...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2020
  • Performance, Rezeption und der Dritte Raum

    Performance, Rezeption und der Dritte Raum

    Body
    „Statt das Kunstwerk in den Mittelpunkt zu stellen, wird das eigene Erleben zum leicht narzisstischen Erfahrungszentrum“, schreibt ein Musikkritiker nach dem Konzert des britischen Gildas Quartet im Dezember 2019 in Graz...
    Autor
    Constanze Wimmer
    Publikationsdatum
    02.02.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 88
  • Current page 89
  • Page 90
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube