Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • «Komponiertes Aufbegehren»: Beethoven-Biografie zum 250. Geburtstag
    Hauptbild
    «Komponiertes Aufbegehren»: Beethoven-Biografie zum 250. Geburtstag. Foto: Buchcover

    «Komponiertes Aufbegehren»: Beethoven-Biografie zum 250. Geburtstag

    Body
    Berlin - Der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven schlägt sich natürlich auch auf dem Buchmarkt nieder. «Der empfindsame Titan» nennt die Autorin Christine Eichel ihre Biografie, in der sie sein Werk mit dem nicht...
    Autor
    dpa
    Wilfried Mommert
    Publikationsdatum
    14.04.2020
  • Mit Musik und Innovation in Zeiten von Corona – Musikschulen in BW weiterhin aktiv
    Hauptbild
    Zuhören heute. Foto: Hufner

    Mit Musik und Innovation in Zeiten von Corona – Musikschulen in BW weiterhin aktiv

    Body
    Obwohl die öffentlichen Musikschulen im Land für den regulären Unterricht geschlossen sind, ist von überall Musik zu hören. Die Schulleitungen der Musikschulen in Baden-Württemberg nutzen die Krisenzeit, um neue Wege zu...
    Autor
    PM - VdM BW
    Publikationsdatum
    08.04.2020
  • Digitales Klassenzimmer, virtueller Konzertsaal
    Hauptbild
    Screenshot des Padlet für Musik-Fernunterricht von Uli Frefat

    Digitales Klassenzimmer, virtueller Konzertsaal

    Body
    Die aktuellen Entwicklungen fordern von Lehrerinnen und Lehrern neue Ideen und Formate für den Musikunterricht außerhalb des Klassenzimmers. Der Bundesverband Musik­unterricht (BMU) möchte hier seine Mitglieder gerne...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    06.04.2020
  • Verband: Auch Musik- und Kunstschulen unterrichten online
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Verband: Auch Musik- und Kunstschulen unterrichten online

    Body
    Potsdam - Auch die Ausbildung an Instrumenten und Kunstunterricht wird wegen der Corona-Krise in Brandenburg von vielen Lehrkräften online erteilt. Dies habe eine Blitzumfrage bei den angeschlossenen 35 öffentlichen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • “Jugend musiziert“ – Musikalische Entwicklung fördern, verlässlich bleiben
    Hauptbild
    JuMu-Logo

    “Jugend musiziert“ – Musikalische Entwicklung fördern, verlässlich bleiben

    Body
    Der traditionsreiche Wettbewerb "Jugend musiziert" war im Januar und Februar 2020 in die 57. Runde gestartet. An den rund 170 Regionalwettbewerben hatten sich beinahe 20.000 Kinder und Jugendliche beteiligt. Rund 7.000...
    Autor
    Jugend musiziert
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Musikhochschule Lübeck eröffnet Semester mit Livestream
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Musikhochschule Lübeck eröffnet Semester mit Livestream

    Body
    Mit einer Online-Semestereröffnung startet die Musikhochschule Lübeck am Mittwoch in das Sommersemester 2020. Neben Video-Grußbotschaften von Hochschulmitgliedern und Gästen werde es auch musikalische Darbietungen geben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • „Der schönste Beruf der Welt“
    Hauptbild
    Abbildung 6: Profil der Musikstile in den verschiedenen Chorarten, n = 182 (weltlicher Erwachsenenchor), n = 107 (geistlicher Erwachsenenchor), n = 22 (Jugendchor), n = 25 (Kinderchor)

    „Der schönste Beruf der Welt“

    Body
    Ein weiterer Fokus wurde in der vorliegenden Studie auf Chorliteratur gelegt. Bei Henning und Vigl (2019a) wurden Chorsänger*innen danach gefragt, welche Musikrichtungen sie gerne im Chor singen. Über 70 Prozent der...
    Autor
    Julia Vigl
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Neue Unterrichtsformate: Öffentliche 
Musikschulen sichern Teilhabe an Musik
    Hauptbild
    Hessische Musikschulen mit steigenden Schülerzahlen

    Neue Unterrichtsformate: Öffentliche 
Musikschulen sichern Teilhabe an Musik

    Body
    Auf die öffentlichen Musikschulen in Hessen wirken sich die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erheblich aus. Digitale Formate helfen, den Unterrichtsausfall aufzufangen. Musikschulen und Honorarkräfte...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Coronakrise: Musiklehrende massiv in ihrer Existenz bedroht
    Hauptbild
    Kein Mensch ist unmusikalisch. Foto: Lieberwirth

    Coronakrise: Musiklehrende massiv in ihrer Existenz bedroht

    Body
    Die Auswirkungen der Coronakrise bedrohen die Musiklehrerinnen und Musiklehrer in selbständiger Tätigkeit massiv in ihrer Existenz. In der Regel müssen sich die freiberuflich Unterrichtenden selbstständig versichern und...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    26.03.2020
  • Mut zu neuen Klängen - Ensemble Junge Musik sucht Instrumentalisten
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Mut zu neuen Klängen - Ensemble Junge Musik sucht Instrumentalisten

    Body
    Magdeburg - Das 2017 gegründete Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt (EJM) sucht für die Spielzeit 2020/21 neue Instrumentalisten. Auch Sängerinnen und Sänger seien willkommen, teilte das Gesellschaftshaus Magdeburg mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.03.2020
  • Unterricht in Off- und Onlinewelten
    Hauptbild
    Alltag in vielen musikalischen Haushalten: Klavierstücke lernen per YouTube-Tutorial. Foto: Juan Martin Koch

    Unterricht in Off- und Onlinewelten

    Body
    Digitale Medien in Form von Apps und Clouds aber auch in Form von audiovisuellen Tutorials auf Online Plattformen wie YouTube, Vimeo und Co. scheinen immer häufiger Bestandteil des Unterrichts an und außerhalb von...
    Autor
    Jasmin Wallner
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • VdM – Musikschule digital: Aus Pilotprojekt wird Realität
    Hauptbild
    Copyright: Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein e.V.

    VdM – Musikschule digital: Aus Pilotprojekt wird Realität

    Body
    Seit Montag, 16. April 2020, fällt für rund 38.000 Musikschüler in Schleswig-Holstein der Musikschulunterricht aus. Die Schließung der Musikschulen ist eine Maßnahme, um die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19)...
    Autor
    PM -VdM Schleswig-Holstein
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Staatsorchester übernimmt Patenschaft über Grundschule in Golzow
    Hauptbild
    Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt

    Staatsorchester übernimmt Patenschaft über Grundschule in Golzow

    Body
    Frankfurt (Oder)/Golzow - Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder) kooperiert jetzt enger mit Grundschulen in ländlichen Regionen. Musiker kommen regelmäßig in den Unterricht, um Kindern klassische Musik und...
    Autor
    Jeanette Bederke
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2020
  • Sender stellen wegen Schulschließungen ihr Kinderprogramm um
    Hauptbild
    Sender stellen wegen Schulschließungen ihr Kinderprogramm um. Foto: SWR

    Sender stellen wegen Schulschließungen ihr Kinderprogramm um

    Body
    Berlin - Weil Millionen von Kindern wegen der Corona-Krise nicht zur Schule gehen können, ändern einige Fernseh- und Radiosender ihr Programm. Die ARD Mediathek stellt von nun an unter der Überschrift «Planet Schule -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Coronavirus: Fast alle Bundesländer schließen die Schulen
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Coronavirus: Fast alle Bundesländer schließen die Schulen

    Body
    Berlin - Eltern, Kinder und Jugendliche müssen sich auf eine völlig neue Situation einstellen. Die meisten Bundesländer wollen Schulen und Kitas vorerst dichtmachen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Welche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 89
  • Current page 90
  • Page 91
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube