Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Schule der Spiritualität

    Schule der Spiritualität

    Body
    Im Jahr 2020 beginnt ein neuer Durchgang der Münsterschwarzacher Choralkurse. In drei aufeinanderfolgenden Einheiten von je einer knappen Woche (Montag bis Freitag, jeweils im Sommer der Jahre 2020 bis 2022) wird eine...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.10.2019
  • Hier schlägt der europäische Puls weiterhin
    Hauptbild
    Musikschüler/-innen aus ganz Österreich gestalteten in Eigenregie das Konzert „Collaboration“. Foto: Johannes Gold

    Hier schlägt der europäische Puls weiterhin

    Body
    Vom 10. bis 11. Oktober 2019 fand an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien das zweite europäische Musikschulsymposium statt. Das Thema lautete „Music schools – Master of collaboration. Creating interfaces...
    Autor
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    30.10.2019
  • Baden-Württemberg: Hochschulfinanzierung – Studierende demonstrieren in zehn Städten
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Baden-Württemberg: Hochschulfinanzierung – Studierende demonstrieren in zehn Städten

    Body
    Land und Hochschulen ringen um Geld für die Universitäten. Die Studenten finden, dass die Politik zu wenig Mittel einplant – und gehen jetzt auf die Straße. In zehn baden-württembergischen Städten wollen Studenten am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.10.2019
  • Lofft Leipzig gründet professionelle inklusive Tanzgruppe
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Lofft Leipzig gründet professionelle inklusive Tanzgruppe

    Body
    Das Theater Lofft schafft in Leipzig eine professionelle Tanzgruppe für Menschen mit und ohne Behinderung. Es sei die erste dauerhaft in Sachsen arbeitende Gruppe dieser Art, teilte das Lofft am Dienstag mit. Unterstützt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.10.2019
  • Leitungswechsel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock
    Hauptbild
    Professor Dr. Oliver Krämer, amtierender Rektor. Foto: Mirco Dalchow

    Leitungswechsel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock

    Body
    An der Hochschule für Musik und Theater Rostock wechselt zum 1. November 2019 die Leitung. Die Rektorin Frau Professor Dr. Susanne Winnacker verlässt die Hochschule zum Monatsende Oktober. Sie tritt am Schauspielhaus...
    Autor
    PM - hmt Rostock
    Publikationsdatum
    28.10.2019
  • XI. Internationaler Jan Koetsier Wettbewerb 2019: Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest
    Hauptbild
    Preisträgerinnen und Jury. Foto: HMTM

    XI. Internationaler Jan Koetsier Wettbewerb 2019: Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

    Body
    Beim XI. Internationalen Jan Koetsier-Wettbewerb für Blechbläserensembles, der am 19. Oktober 2019 in der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) ausgetragen wurde, hat das Raclette Quartet aus München den 1...
    Autor
    PM – HMTM
    Publikationsdatum
    22.10.2019
  • Neun Preisträger beim Clara-Schumann-Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten in Leipzig
    Hauptbild
    Abschlusskonzert. Foto: Christian Kern

    Neun Preisträger beim Clara-Schumann-Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten in Leipzig

    Body
    Die Freude an der Interpretation von Clara Schumanns anspruchsvollen Werken war dem Pianistinnennachwuchs nicht nur während des Wettbewerbsvorspiel sondern auch im restlos ausverkauften Preisträgerinnenkonzert am...
    Autor
    PM – accolad-pr
    Publikationsdatum
    22.10.2019
  • Julio Garcia Vico gewinnt Deutschen Dirigentinnenpreis
    Hauptbild
    Frauen am Pult: Seltener Auftritt in einer Männerdomäne

    Julio Garcia Vico gewinnt Deutschen Dirigentinnenpreis

    Body
    Im Finalkonzert des Deutschen Dirigentenpreises heute am 18. Oktober 2019 in der Kölner Philharmonie ist die Entscheidung gefallen: Julio García Vico (*1992, Spanien) erhält den Deutschen Dirigentenpreis 2019. Der Preis...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    19.10.2019
  • Poetisch und komisch, bodenständig und traumhaft
    Hauptbild
    Traumähnliche Szenen: „Somnia“, eine Produktion der Elbphilharmonie mit dem Ensemble Resonanz und zwei Zirkusartisten. Foto: Richard Stöhr

    Poetisch und komisch, bodenständig und traumhaft

    Body
    Am zweiten Maiwochenende wurde das Theater Kampnagel in Hamburg zur Spielstätte für bemerkenswerte Musikvermittlungsproduktionen. Alternativ zum Hafengeburtstag ließ sich hier für junge und ältere Menschen eine überaus...
    Autor
    Johanna Schönbeck
    Publikationsdatum
    18.10.2019
  • Stiftung Händel-Haus: Wertvoller Ankauf einer Händel-Handschrift des "Messiah"
    Hauptbild
    Verschollen geglaubte Partitur des Messias. Foto: Stiftung Händel-Haus, Thomas Ziegler

    Stiftung Händel-Haus: Wertvoller Ankauf einer Händel-Handschrift des "Messiah"

    Body
    Halle - Die Stiftung Händel-Haus in Halle hat wertvolle Notenblätter erworben. Es handelt sich den Angaben nach um die verschollen geglaubte Partitur-Handschrift der ersten Aufführung des Oratoriums «Messiah» von Georg...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    18.10.2019
  • Die Finalistinnen des Deutschen Dirigentenpreises
    Hauptbild
    Frauen am Pult: Seltener Auftritt in einer Männerdomäne

    Die Finalistinnen des Deutschen Dirigentenpreises

    Body
    Für das Finale um den Deutschen Dirigentenpreis am 18. Oktober 2019 um 20 Uhr in der Kölner Philharmonie wurden die drei folgenden Kandidatinnen/en nominiert: Julio García Vico, Gábor Hontvári und Chloé van Soeterstède...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    17.10.2019
  • Deutscher Dirigentenpreis in Köln beginnt
    Hauptbild
    Frauen am Pult: Seltener Auftritt in einer Männerdomäne

    Deutscher Dirigentenpreis in Köln beginnt

    Body
    Heute beginnt der internationale Wettbewerb für Konzert- und Operndirigat in Köln. Vom 11. bis 18. Oktober 2019 präsentieren sich 12 junge Dirigentinnen/en einer renommierten Jury, die im Finalkonzert den Deutschen...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    11.10.2019
  • Drei Hundertjährige in Münster
    Hauptbild
    Filmmusik mit dem Sinfonierochester der Musikhochschule Münster beim Jubiläums-Open-Air auf dem Prinzipalmarkt. Foto: Peter Leßmann

    Drei Hundertjährige in Münster

    Body
    Hundert Jahre und kein bisschen leise – Münster macht Musik und feiert schon seit Jahresbeginn 2019 gleich drei Jubilare, die das musikalische Leben der Domstadt wesentlich geprägt haben und mit Sicherheit auch in...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    10.10.2019
  • Forderung: Flächendeckende Versorgung mit musiktherapeutischen Angeboten
    Hauptbild
    Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates. Foto: Hufner

    Forderung: Flächendeckende Versorgung mit musiktherapeutischen Angeboten

    Body
    Gemeinsam statt einsam! Das ist das Motto der diesjährigen bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit. Ziel der Aktionswoche ist es, über psychische Krankheiten aufzuklären, Hilfs- und Therapieangebote aufzuzeigen und...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    09.10.2019
  • Urteil gegen Siegfried Mauser wegen sexueller Nötigung in drei Fällen rechtskräftig [Update:] Verfassungsbeschwerde angekündigt
    Hauptbild
    Derzeit im Fokus der Berichterstattung: die Hochschule für Musik und Theater München. Foto: Juan Martin Koch

    Urteil gegen Siegfried Mauser wegen sexueller Nötigung in drei Fällen rechtskräftig [Update:] Verfassungsbeschwerde angekündigt

    Body
    Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts München gegen Siegfried Mauser, den ehemaligen Präsidenten der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), wegen sexueller Nötigung in drei Fällen bestätigt. Es...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    09.10.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 96
  • Current page 97
  • Page 98
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube