Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Alte Musik«
Workshop Alte Musik an der HfKM Regensburg
Terminlich angelehnt an die Tage Alter Musik findet an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg einmal im Jahr ein Workshop Alte Musik für alle interessierten Studierenden statt. Einer der weltweit agierenden Künstler, die um Pfingsten im Rahmen des renommierten Festivals auftreten, nimmt sich hier die Zeit, um gemeinsam mit den Studierenden der HfKM an der Interpretation von Werken aus Renaissance und Barock zu feilen und seine ganz persönlichen Tipps aus der Praxis weiterzugeben.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Ein-Tages-Festival-Format
30.06.17 (Maria Bohne) -
„REVERB – Internationales Festival für Hall, Raum und Musik“ am 16. September 2017 ist ein ungewöhnliches Format, ein Ein-Tages-Festival. Zusammengestellt hat es der österreichische Musiker und Komponist Peter Androsch, der dazu die verschiedensten Künstler einlädt, um Werke unterschiedlichster Epochen und Genres in der Regensburger Minoritenkirche aufzuführen. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Amarcord und Calmus: Luxus-Konzerte in Leipzig und in Oberbayern
29.06.17 (Roland H. Dippel) -
Außerhalb dieses Luther- und Reformationsjahr müsste man dahinter eine fulminante PR-Attacke vermuten. Aber in der Veranstaltungsdichte mit Bachfest, „Unerhörtes Mitteldeutschland“ und „Straße der Musik“ scheint so gut wie nichts unmöglich. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Bachfest 2017 glänzte mit kontrastreicher Programmfülle
22.06.17 (Roland H. Dippel) -
Unter dem Motto „Ein schön new Lied – Musik und Reformation“ gab es bei 120 Konzerten und Rahmenveranstaltungen noch genügend Freiräume neben „Luther 2017.“ Mit Spitzenensembles, Jubiläumsveranstaltungen und regionalen Musikeinrichtungen zeigte das Bachfest auch 2017 eine künstlerisch bemerkenswerte Vielfalt und erreichte vom 9. bis 18. Juni eine Platzausnutzung von über 90 Prozent. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Feine Erschütterungen und großes protestantisches Sakral-Kino: Tage Alter Musik Regensburg 2017
06.06.17 (Juan Martin Koch) -
Wenn die Regensburger Tage Alter Musik als Seismograph der Szene funktionieren, dann sind da in letzter Zeit keine größeren Erdbeben zu verzeichnen gewesen. Aber manchmal ist eine kleine Erschütterung, ein feines Zittern auch eindrücklicher, hallt länger nach. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
unüberhörbar 2017/05
19.05.17 (Hanspeter Krellmann) -
So höret meinen Gesang – Klopstock-Vertonungen von Georg Philipp Telemann und Johann Heinrich Rolle. Solisten, Leipziger Concert, Siegfried Pank. Raumklang +++ Ralph Vaughan Williams: Sinfonien 3 & 4. Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Andrew Manze. Onyx +++ Domenico Scarlatti: Sonatas. Angela Hewitt, Klavier. Hyperion - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
CD-Tipp 2017/05
19.05.17 (Juan Martin Koch) -
Thierry Escaich: Baroque Song pour orchestre, Concerto pour clarinette et orchestre, Erinnerung pour orchestre á cordes, Suite symphonique de „Claude“. Paul Meyer, Klarinette; Orchestre de l’Opéra de Lyon, Alexandres Bloch. Sony Classical. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Hörlust im Monteverdi-Land
17.05.17 (Christoph Vratz) -
Er hat die Musikgeschichte auf den Kopf gestellt. Aber ein eigentlicher Revolutionär war er nicht. Er stülpte nicht alles Alte um, sondern rückte seine Idee von Musik gleichberechtigt neben das, was es zur damaligen Zeit alles gab. Doch egal, ob Aufrührer oder sanfter Erneuerer: Claudio Monteverdis stilistische Neuerungen haben dazu geführt, dass er als Ahnvater gilt, als Erfinder der Oper und als harmonisch kühner Kopf, der, überspitzt gesagt, sogar als Vorläufer der Atonalen gelten darf. Er hat die Regeln des Tonsatzes ignoriert, um die Aussagen seiner Bühnen-Figuren authentisch und unverfälscht erscheinen zu lassen. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
