Mengenlehre
Es gibt grundsätzlich zwei Arten, Komposition zu unterrichten: Einzelunterricht oder Gruppenunterricht (gerne auch „Seminar“ genannt).
Es gibt grundsätzlich zwei Arten, Komposition zu unterrichten: Einzelunterricht oder Gruppenunterricht (gerne auch „Seminar“ genannt).
„Das kleine Bergnest, voller wunderbar schweigender und mahnender Architektur … von wo die Jugend wegstrebt wie verrückt, weil es dort nicht einmal ein Kino gibt … das wollte ich nun in eine aufregende Werkstatt...
Andrea Tober Prof. Andrea Tober ist zur neuen Rektorin der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin gewählt worden. Ihre vierjährige Amtszeit beginnt zum Wintersemester 2023/24. Tober hatte bereits als Prorektorin im...
In „Espèces d’Espaces“ (Träume von Räumen) unternahm Georges Perec 1974 ein Gedankenexperiment. Der französische Schriftsteller versuchte, sich ein Zimmer in einer Wohnung vorzustellen, das jeder Funktion entbehrt. Es...
Am Freitag, 1. September, eröffnet der 7. Monat der zeitgenössischen Musik in Berlin im KulturRaum Zwingli-Kirche mit dem Portraitkonzert „Metal & Breath“ zu Ehren und in Anwesenheit des Komponisten Christian Wolff mit...
Am 23. August wurden in Halberstadt die neuen führenden Interpreten Neuer Musik ausgezeichnet. Von engstirnigem Konkurrenzdenken und einem Wettbewerbskorsett fehlte dabei jede Spur.
Ein ganzer Monat gefüllt mit neuer Musik, Klangkunst, Musiktheater, Echtzeitmusik, Improvisation und Diskurs. 90 Veranstaltungen mit 35 Ensembles an 45 Berliner Spielorten bieten einen kondensierten Überblick über die...
Das Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig (FZML) und das bisher auf Sachsen-Anhalt fokussierte Netzwerk IMPULS kooperieren ab sofort miteinander, um den Kulturraum Halle-Leipzig zu stärken. Durch die Kooperation soll der...
In der Bregenzer Uraufführung der „Judith von Shimoda“ von Fabián Panisello klaffen Thema und Werk deutlich auseinander.
Die Intendanz der RuhrTriennale hatte nicht immer ein gutes Händchen für die Atmosphäre und den besonderen Charme ihrer Duisburger Kraftzentrale. Bei Aperghis „Die Erdfabrik“ greifen Spielort und Werk aber hervorragend...
Am 27. August 2023, 15 Uhr, findet in der Villa Lug ins Land in Wilhelmshaven im Rahmen eines Schülerkonzertes die Uraufführung eines Klavierstückes für 4 Hände des Komponisten Stefan Heucke statt. Die Auftragsarbeit...
Neue Musik fühlt sich bekanntlich abseits der Metropolen besonders wohl. Heute sind die Hotspots der Neuen Musik Donaueschingen, Witten, und: Darmstadt. Wie geht es zu, zwischen Konzerten und Kompositionskursen?
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung vom Opernbetrieb, die der Wirklichkeit noch nicht einmal entfernt ähnelt. Das liegt daran, dass unser Bild von Oper nach wie vor stark vom 19. Jahrhundert geprägt ist.
Der Blick auf die aktuelle Programmfolge erstaunt: es sind die 75. Festspiele in Aix-en-Provence, die gerne Mozart als ihren Schutzheiligen proklamieren und nicht etwa das in Frankreich spürbar intensiver reflektierten...
Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt fördert in diesem Herbst zwei Portraitkonzerte mit Werken des Komponisten C. René Hirschfeld in der Welterbestadt Quedlinburg und in der Bach-Stadt Köthen. Interpreten sind der Berliner...